Der Kapitalismus Folge 2: Adam Smith und der Wohlstand der Nationen
Folge 2
2. Adam Smith und der Wohlstand der Nationen
Folge 2 (52 Min.)
In dieser Folge wird anhand konkreter Beispiele dargelegt, wie Schlüsselpassagen von Adam Smiths Buch „Wohlstand der Nationen“, das seit seinem Erscheinen 1776 ein Bestseller ist, aus ihrem Kontext gerissen und für politische Zwecke benutzt werden. In dem Bestreben, das Werk zum ökonomischen Testament zu erheben, wurden die sozialpolitischen Überlegungen des Autors einfach außer Acht gelassen. (Text: arte)