bisher 11 Folgen
1. 2011
Folge 1Einmal im Jahr weht mehr als ein Hauch von Hollywood durch Frankfurt – wenn der hessische Film- und Kinopreis verliehen wird, sorgen große Filmstars und beliebte TV-Darsteller für Glamour in Frankfurt. Bei der glanzvollen Gala in der Alten Oper werden unter anderem Preise für den besten Spielfilm und die besten Darsteller verliehen – und die Stars der Filmbranche feiern mit. Von der Gala und der Party danach berichten Monika Kullmann und Holger Weinert. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 16.10.2011 hr-fernsehen 2. 2012
Folge 2Einmal im Jahr wird Frankfurt zur glanzvollen Filmmetropole: Bei der Verleihung des hessischen Film- und Kinopreises sorgen Leinwandstars und Fernseh-Schauspieler für Glamour – eine hochkarätige Veranstaltung in der Alten Oper, mit einer Prominentendichte, wie sie in Hessen selten ist. Auf der Gala herrscht Spannung: Wer wird bester Darsteller, wer beste Darstellerin? Welche Filme werden ausgezeichnet? Die Stars der Filmbranche fiebern und feiern mit. Von der Verleihung, dem VIP-Empfang im Main Tower und dem Partytrubel danach berichten Monika Kullmann und Holger Weinert. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 14.10.2012 hr-fernsehen 3. 2013
Folge 3Immer im Oktober wird Frankfurt zur glanzvollen Filmmetropole: Bei der Verleihung des hessischen Film- und Kinopreises sorgen beliebte Kino- und Fernsehschauspieler für Glamour. Bei der Gala in der Alten Oper herrscht Spannung: Wer wird bester Darsteller, wer beste Darstellerin? Welche Filme werden ausgezeichnet? Die Stars der Filmbranche fiebern und feiern mit. Von der Verleihung, dem VIP-Empfang im Main Tower und dem Partytrubel danach berichten Monika Kullmann und Holger Weinert. Immer im Oktober wird Frankfurt zur glanzvollen Filmmetropole: Bei der Verleihung des hessischen Film- und Kinopreises sorgen beliebte Kino- und Fernsehschauspieler für Glamour. Bei der Gala in der Alten Oper herrscht Spannung: Wer wird bester Darsteller, wer beste Darstellerin? Welche Filme werden ausgezeichnet? Die Stars der Filmbranche fiebern und feiern mit. Von der Verleihung, dem VIP-Empfang im Main Tower und dem Partytrubel danach berichten Monika Kullmann und Holger Weinert. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2013 hr-fernsehen 4. 2015
Folge 4Hessen ist längst zum Filmland geworden und der Hessische Film- und Kinopreis ein glanzvolles Ereignis. Beliebte Schauspieler kommen zur Gala in der Alten Oper und fiebern mit: Wer wird bester Darsteller, wer beste Darstellerin? Welche Filme werden ausgezeichnet, und welche Legende erhält den Ehrenpreis? Die Stars der Filmbranche freuen sich auf die „hessischen Oscars“. Von der Verleihung, dem VIP-Empfang im Main Tower und dem Partytrubel danach berichten Monika Kullmann und Holger Weinert. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 18.10.2015 hr-fernsehen 5. 2016
Folge 5Hessen hat sich zum Filmland entwickelt, viele bekannte Regisseure und Schauspieler drehen hier gern. Und so glänzt der Hessische Film- und Kinopreis mit einem Aufgebot an Stars. Bei der Gala in der Alten Oper Frankfurt fiebern sie mit: Wer wird bester Darsteller, wer beste Darstellerin? Welche Filme werden ausgezeichnet, und welche Legende erhält den Ehrenpreis? Die Stars der Filmbranche freuen sich auf die „hessischen Oscars“. Von der Verleihung, dem VIP-Empfang im Main Tower und dem Partytrubel danach berichten Monika Kullmann und Holger Weinert. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 23.10.2016 hr-fernsehen 6. 2017
Folge 6Die besten Filme und Schauspieler aus dem Film- und Fernsehland Hessen – wieder zeichnen das Land und der Hessische Rundfunk herausragende Produktionen aus. Stars und Filmemacher fiebern mit bei der großen Gala in der Alten Oper Frankfurt: Wer bekommt die „hessischen Oscars“? Und welcher Schauspieler wird Ehrenpreisträger des Ministerpräsidenten? Die hr-Gesellschaftsreporter Monika Kullmann und Holger Weinert sprechen auch ausführlich mit einigen der ausgezeichneten Stars: Wie haben sie sich selbst vor der Kamera erlebt, und wie schwer ist es, in diesem Geschäft erfolgreich zu bleiben? Selbst prominente Darsteller erleben Zeiten, in denen sie aufs nächste Angebot warten, und geben offen zu, dass das Schauspieler-Leben nicht nur aus Glamour besteht. Aber einen anderen Beruf wählen, das würden die wenigsten. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 15.10.2017 hr-fernsehen 7. 2020
Folge 7Im Coronajahr ist alles anders: Die Gewinner des renommierten Hessischen Film- und Kinopreises werden diesmal exklusiv im hr-fernsehen bekanntgegeben. Wer wird beste Schauspielerin, wer bester Schauspieler? Cécile Schortmann präsentiert die Preisträger und führt Gespräche mit ihnen. Zugeschaltet ist auch der bekannte Schauspieler Uwe Kockisch („Weissensee“, „Commissario Brunetti“), der in diesem Jahr den Ehrenpreis erhält. Filmschaffende und Kinobetreiber sprechen außerdem über die aktuell schwierigen Bedingungen und die Zukunft der Filmbranche. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 22.10.2020 hr-fernsehen 8. 2021
Folge 8In diesem Jahr findet der „Hessische Film- und Kinopreis“ als Präsenzveranstaltung im Capitol in Offenbach statt. Mit dabei sind 350 geladene Gäste, Ministerpräsident Volker Bouffier und viele bekannte Gesichter aus dem Film- und Kinobusiness. Gefeiert werden die Filmschaffenden aus Hessen, zwei Preisträger stehen bereits fest: Der Newcomerpreis geht an den Regisseur Aliaksei Paluyan, den Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten erhält Regisseur Volker Schlöndorff. Cécile Schortmann präsentiert die Höhepunkt der Gala und führt Gespräche mit den Preisträger*innen, den Filmschaffenden und den Kinobetreiber*innen. Die Veranstaltung wird am 22. Oktober live auf der Website des Film- und Kinopreises und auf hessenschau.de gestreamt. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 24.10.2021 hr-fernsehen 9. 2023
Folge 9In diesem Jahr wird der „Hessische Film- und Kinopreis“ wieder in der Alten Oper in Frankfurt verliehen. Der Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten sowie der Schauspieler*innen- und Newcomerpreis sind nur einige von vielen Kategorien, in denen Filmschaffende aus Hessen gefeiert und geehrt werden. Cécile Schortmann präsentiert die Höhepunkte der Gala und führt Gespräche mit den Preisträgern und Preisträgerinnen, den Filmschaffenden und Kinobetreibern. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 22.10.2023 hr-fernsehen 10. 2024
Folge 10Hessens größtes Filmevent in der Alten Oper Frankfurt! 800 Gäste werden zur großen Gala des Hessischen Film- und Kinopreises 2024 erwartet. Wer bekommt diesmal eine der zahlreichen Auszeichnungen? Der Ehrenpreis des Hessischen Ministerpräsidenten, der Schauspieler*innen- und Newcomer-Preis sowie der Kinopreis für ausgewählte engagierte Filmkunsttheater und Programmkinos sind nur einige von vielen Kategorien, in denen Filmschaffende aus Hessen gefeiert und geehrt werden. Nach vielen Jahren erstmals wieder dabei: der Preis der Frankfurter Buchmesse für die beste Literaturverfilmung. Cécile Schortmann präsentiert die Höhepunkte der Gala und spricht mit den Preisträgern und Preisträgerinnen (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2024 hr-fernsehen 11. 2025
Folge 11 (30 Min.)Bild: HRHessens größtes Filmevent in der Alten Oper Frankfurt: die Preisverleihung zum Hessischen Film- und Kinopreis 2025. Wer bekommt eine der zahlreichen Auszeichnungen? Für den besten Spielfilm, die beste Doku, das beste Drehbuch oder die beste schauspielerische Leistung? Auch ein Preis der Frankfurter Buchmesse für die beste Literaturverfilmung wird vergeben. Cécile Schortmann präsentiert die Höhepunkte der Gala und spricht mit Preisträgern und Preisträgerinnen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere So. 19.10.2025 hr-fernsehen
Erhalte Neuigkeiten zu Der Hessische Film- und Kinopreis direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Hessische Film- und Kinopreis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Hessische Film- und Kinopreis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail