Der goldene Oktober Folge 5: So schmeckt der Herbst
Folge 5
5. So schmeckt der Herbst
Folge 5
Klatschmohn-Pesto, Löwenzahnblüten-Chutney, Bärenklau-Pickles oder Lindenblüten-Mousse: Spitzenkoch Jean-Marie Dumaine lädt zu einem Streifzug durch die heimischen Wildkräuter ein. Reporterin Sophie Schulenburg begleitet den Chef des bekannten Restaurants „Vieux Sinzig“ am Rhein auf einer seiner kulinarischen Wanderungen – und kocht danach mit ihm Wildkräuter-Gerichte für seine Gäste. Ein kulinarisches Fest im Herbst! Auch am Niederrhein ist der Herbst die leckerste Jahreszeit. Hier sind die Äpfel das heimische Gold. Und was in den letzten Jahren zum billigen Industrieprodukt verkommen war, erlebt derzeit eine kulinarische Renaissance: Der Apfelsaft aus der Region wird zum edlen Gut. In der Saftkelterei van Nahmen setzt man neben dem klassischen
Streuobst auf alte Sorten und fast vergessene Geschmackserlebnisse. Die Kelterei liefert bundesweit an Luxusrestaurants und Biomärkte und stemmt sich mit großer Leidenschaft gegen standardisierten Massengeschmack. Auch eine andere Frucht des Herbstes rückt wieder in unser Bewusstsein: Die Kastanie. Ab September rücken insbesondere in der Pfalz die Menschen in die Wälder aus und sammeln, was das Zeug hält. Das Essen der armen Leute ist inzwischen eine begehrte Spezialität. In Restaurants werden sie süß oder pikant verspeist – oder zu Hause eingekocht für die kalte Jahreszeit. Sophie Schulenburg macht sich in einer wunderschönen Herbstlandschaft auf die Suche nach fast vergessenen kulinarischen Schätzen fern ab von globalem Einheitsgeschmack (Text: 3sat)