Teil 3

  • Teil 3

    45 Min.
    Für die Serie „Fortsetzung folgt“ von SRF 1: Kurzversion des Erfolgsfilms von 2010 mit den neuesten Jungtieren der „Partnervermittlung für wilde Tiere“.
    Ein junger Orang-Utan aus einem deutschen Zoo kommt in Zürich an, er soll so schnell wie möglich Nachwuchs zeugen. Ein kleiner Kappengibbon reist ab ab. Eine Tigerdame überlebt die Zusammenführung mit einem Tiger aus Zürich nicht. Dafür lieben sich das Schneeleopardenmännchen aus Estland und seine Partnerin im Zürcher Zoo heiss. Auch bei Familie Löwe ist die Partnerzusammenführung erfolgreich.
    Immer geht es dabei um die Zucht gefährdeter Tierarten.
    Fast vier Jahre haben Marianne Pletscher und ihr Team von 2006 bis 2010 Tiere bei ihren Reisen und ihrer Angewöhnung am neuen Ort beobachtet. 2013 ist sie für „Fortsetzung folgt“ in den Zoo Zürich zurückgekehrt und konnte einen wahren Kindersegen bei Orang-Utans, Tigern, Schneeleoparden und Löwen dokumentieren.
    Zu Problemen und Erfolgen der Zucht von hochgefährdeten Tierarten gibt im Studio Robert Zingg, Chefkurator des Zoos Zürich, Auskunft. (Text: http://www.mariannepletscher.ch)
    Original-TV-Premiere Fr. 19.04.2013 SRF 1

Sendetermine

So. 21.04.2013
14:10–15:05
14:10–
So. 21.04.2013
14:10–15:05
14:10–
Sa. 20.04.2013
05:45–06:30
05:45–
Sa. 20.04.2013
05:45–06:30
05:45–
Fr. 19.04.2013
21:00–21:50
21:00–
Fr. 19.04.2013
21:00–21:50
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Der globale Zoo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der globale Zoo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App