Langfolge, Seite 1

  • 45 Min.
    Je mehr Menschen sich in Städten ballen, umso knapper wird der Baugrund. Die Bauten streben in die Höhe. Berühmt sind der „Torre David“ in Caracas und der „Zölly-Tower“ in Zürich. 1994 wurde in Caracas mit dem Bau des prestigeträchtigen Hochhauses „Torre David“ begonnen – infolge einer Finanzkrise blieb der 190 Meter hohe Bau jedoch unvollendet. Ab 2007 besiedelten ihn immer mehr Illegale und der „Torre David“ erlangte Berühmtheit. Er wurde der Welt höchster vertikaler Slum. Die Besetzer des Turmes wurden im Sommer 2014 umgesiedelt – die Bilder aus der Zeit der Besetzung sind und bleiben aber eindrücklich. Seit einem kurzen Boom in den 1960er Jahren wurden in der Schweiz in den letzten Jahrzehnten praktisch keine Hochhäuser mehr gebaut. Das Bevölkerungswachstum in den Städten hat zu einer Trendwende geführt – neue Hochhäuser in In-Vierteln von Schweizer Städten sind sehr gefragt. Entsprechend teuer sind die Wohnungen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2015 3sat

zurück

Füge Dem Himmel entgegen – Hochhäuser der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dem Himmel entgegen – Hochhäuser der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dem Himmel entgegen – Hochhäuser der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App