2019/2020, Folge 1⁠–⁠17

  • Folge 1
    Das Bienensterben geht weiter – Warum bestimmte Insektizide trotz Verbots eingesetzt werden /​ Elektro-Lastenrad statt Auto – Wiesbadener Betriebe testen Pkw-Alternative /​ Geburtskliniken schließen – Anfahrtswege für Schwangere werden länger /​ … (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.07.2019 hr-fernsehen
  • Folge 2
    Brustkrebs – Wie ein Gentest überflüssige Chemotherapien vermeiden kann /​ Schwerbehinderte ohne Job – wie sich Unternehmen von ihrer Beschäftigungspflicht freikaufen /​ Nach 27 Jahren Kündigung der Praxisräume – jetzt reicht’s /​ Selbstversuch blind … (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.08.2019 hr-fernsehen
  • Folge 3
    Giftige Abgase – Warum ältere Benziner Dreckschleudern sind /​ Bauen auf verseuchtem Boden – Wie Hessens Kommunen mit ihren Altlasten umgehen /​ Ärger um Klärgrubenentleerung – Warum die Kosten in Hofheim explodieren. (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.2019 hr-fernsehen
  • Folge 4
    Themen: Plastikmüll im Biokompost – Was falsche Mülltrennung anrichten kann /​ Das Trampolin als Begegnungsstätte – Wie die „Flying Kids“ behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammenbringen /​ Keine Reha für die Begleitperson – defacto hilft (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.08.2019 hr-fernsehen
  • Folge 5
    Multiresistente Keime: Wie belastet sind Hessens Gewässer? /​ Fleisch: Hauptsache billig? /​ Das Trampolin als Begegnungsstätte: Wie die „Flying Kids“ behinderte und nicht-behinderte Kinder zusammenbringen (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.08.2019 hr-fernsehen
  • Folge 6
    Themen: Plastikmüll im Biokompost – Was falsche Mülltrennung anrichten kann – /​ Cannabis gegen Schmerzen – Trotz Zulassung zahlt Kasse nicht /​ Gutes oder schlechtes Trinkwasser – Wie sinnvoll sind Wasserfilter? (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.09.2019 hr-fernsehen
  • Folge 7
    Hetze gegen Bürgermeister und Landräte – Wie häufig sind Kommunalpolitiker dem Hass ausgeliefert? /​ Anfeindungen, Beschimpfungen, Beleidigungen – Wie Jugendliche unter „Hatespeech“ leiden /​ Kein Zuschuss für den Hausnotruf – „defacto“ hilft (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.09.2019 hr-fernsehen
  • Folge 8
    Drohbriefe, Nazi-Parolen, rassistische Bilder – Immer wieder rechte Vorfälle in der hessischen Polizei /​ Braunes Netzwerk Kirtorf? defacto auf Spurensuche in Mittelhessen /​ Pränataldiagnostik – Wie Behinderte zu Kostenfaktoren wurden /​ Drogen und … (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.09.2019 hr-fernsehen
  • Folge 9
    Vorfahrt fürs Fahrrad – Wie eine Verkehrswende in Frankfurt aussehen könnte /​ Taunusbahn – Einst abgeschrieben, heute ein Erfolgsmodell /​ Beratung per Telefon – Wie digitale Hebammen Eltern unterstützen sollen /​ Kein Fahrdienst trotz Behinderung – … (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 23.09.2019 hr-fernsehen
  • Folge 10
    Mehr Bio für alle – Wie es den Kopenhagenern gelingt, die Ernährung in öffentlichen Kantinen umzustellen /​ Nur noch Bio-Kost in Kitas und Grundschulen – Wie realistisch ist das dänische Modell für Hessen? /​ Mangelnde Wertschätzung von … (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 30.09.2019 hr-fernsehen
  • Folge 11
    Fixiert und auf den Gang geschoben – Angehörige beklagen unerlaubten Freiheitsentzug /​ Klimakiller Internet? – Was Smartphone, Cloud und Stream an Energie verbrauchen /​ Kein Geld, kein Strom – Zahl der Stromsperren steigt (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.10.2019 hr-fernsehen
  • Folge 12
    Kinderärzte am Limit – Warum junge Eltern abgewiesen werden /​ „Grüner Knopf“ – Was bringt das staatliche Textilsiegel? /​ Alters-WG mit Kühen und Hühnern – Wie ein Bauernhof neue Wege in der Pflege geht /​ Kein Krankengeld trotz Krankschreibung – … (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.10.2019 hr-fernsehen
  • Folge 13
    Unrechtmäßige Fixierungen in den Lahn-Dill-Kliniken kein Einzelfall? defacto hakt nach /​ Denkmalschutz contra Bürger – Warum sich Hausbesitzer in Hessen enteignet fühlen /​ Endloses Warten auf den bezahlten Mähroboter – jetzt reicht’s (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.10.2019 hr-fernsehen
  • Folge 14
    Betrüger in Weiß – Wie Ärzte bei Abrechnungen tricksen
    Zu arm, um Rechnungen zu bezahlen – Zahl der Stromsperren steigt
    Kein Krankengeld trotz Krankschreibung – „defacto“ hilft! (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2019 hr-fernsehen
  • Folge 15
    Teures Wahlgeschenk – Wie Kommunen unter der Finanzlast der sechs kostenfreien Stunden Kita leiden /​ Klirrende Gläser, Risse in Häusern – Wie Anwohner gegen die Erweiterung eines Steinbruchs kämpfen /​ Zu wenig Unterstützung für eine barrierefreie … (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2019 hr-fernsehen
  • Folge 16
    Unter Verschluss – Warum das Land Hessen einen Bericht über die Kassler Neonazi-Szene geheim hält /​ Notstand im Klassenzimmer – Wie der Lehrermangel unsere Grundschüler abhängt /​ Keine Kostenübernahme für die Rollstuhl-Aufrüstung – defacto hilft (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.2019 hr-fernsehen
  • Folge 17
    Themen: Reicht die Rente? Warum junge Menschen Angst vor Altersmut haben /​ Kein Platz fürs Auto – Wieso Park and Ride im Rhein-Main-Gebiet nicht funktioniert /​ Das Straßburger Modell – Wie öffentlicher Nahverkehr gelingen kann /​ Zugausfälle, … (Text: hr-Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.2019 hr-fernsehen

zurückweiter

Füge defacto kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu defacto und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App