Folge 2

  • 2. Herrschaftsträume

    Folge 2
    Der zweite Teil erzählt von der wachsenden Feindschaft zwischen Octavian und Antonius, der inzwischen mit der ägyptischen Königin Kleopatra liiert ist, der ehemaligen Geliebten Cäsars. Die Auseinandersetzungen gipfeln in der Seeschlacht von Actium, in der Octavian einen glorreichen Sieg davonträgt. Antonius und Kleopatra sterben durch Selbstmord. Octavians uneingeschränkter Herrschaft steht niemand mehr im Weg.Nach der Ermordung des römischen Diktators Cäsar ermöglicht das Bündnis zwischen seinem Großneffen Octavian und Marcus Antonius deren Sieg über die Republikaner.
    Doch sehr bald brechen die Ressentiments zwischen Cäsars beiden Erben wieder auf. Ihre Gegensätzlichkeiten in Charakter und Lebensweise sowie der Altersunterschied von fast 20 Jahren vertiefen die Kluft zwischen den beiden zusehends. So betrachtet sich Octavian als Alleinerbe des ermordeten Herrschers über das Römische Imperium. Und Antonius, ein Bewunderer der griechischen Kultur, eifert bei der Neuordnung des Oströmischen Reiches den Weltmachtbestrebungen Alexander des Großen
    nach.
    Während eines Aufenthalts in Kleinasien verliebt Antonius sich in die ägyptische Königin Kleopatra, die er bereits in Rom kennengelernt hat. Ab dem Jahr 37 vor Christus lebt er mit ihr in Alexandria. Die Feindschaft zwischen Octavian auf der einen Seite sowie Antonius und Kleopatra auf der anderen, gipfelt in der Schlacht von Actium, der Konfrontation zwischen zwei ehrgeizigen und hochintelligenten Männern derselben Kultur. Die berühmte Seeschlacht findet am 2. September 31 vor Christus südlich der griechischen Insel Korfu mit einem Aufgebot von 200.000 Soldaten und über 600 Schiffen statt.
    Antonius muss eine verheerende Niederlage hinnehmen. Der katastrophale Ausgang der Seeschlacht und die Kapitulation des Heeres bedeuten für ihn den Verlust seines Hoheitsgebietes und bringen ihn in eine ausweglose Lage. Im Jahr 30 vor Christus begeht er Selbstmord, kurz danach folgt ihm Kleopatra in den Tod. Damit ist Octavian Alleinherrscher über das Römische Reich. Kurze Zeit später gibt er sich den Titel „Kaiser Augustus“. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 18.06.2011 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 09.02.2017
17:30–18:25
17:30–
Mo. 23.01.2017
17:30–18:25
17:30–
Mi. 18.01.2017
17:30–18:25
17:30–
Fr. 30.12.2016
17:30–18:25
17:30–
Do. 02.04.2015
16:45–17:40
16:45–
Di. 24.03.2015
17:30–18:25
17:30–
Fr. 20.03.2015
17:30–18:25
17:30–
Mi. 04.03.2015
17:30–18:25
17:30–
So. 01.03.2015
15:55–16:50
15:55–
Sa. 28.02.2015
21:05–22:00
21:05–
Sa. 22.12.2012
11:35–12:30
11:35–
Mi. 05.12.2012
11:25–12:20
11:25–
Sa. 01.12.2012
21:05–22:00
21:05–
Fr. 15.07.2011
02:30–03:25
02:30–
So. 10.07.2011
05:00–06:00
05:00–
Mi. 29.06.2011
10:55–11:50
10:55–
So. 19.06.2011
15:35–16:30
15:35–
Sa. 18.06.2011
21:05–22:00
21:05–
NEU
Füge Das Schicksal Roms kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Schicksal Roms und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App