bisher 3 Folgen
1. 2023
Folge 1Auswanderung, Flucht und Vertreibung haben Norddeutschland geprägt und tiefe Spuren in der Geschichte hinterlassen. Eine Reise in die Vergangenheit, begleitet von Moderatorin Inka Schneider, führt von der Massenausreise nach Amerika im Zweiten Weltkrieg, über die Flucht über die deutsch-deutsche Grenze bis in die Gegenwart. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 31.10.2023 NDR Deutsche Streaming-Premiere Mo. 30.10.2023 ARD Mediathek 2. 2024
Folge 2Mit Moderatorin Inka Schneider und den spannendsten Geschichten, Menschen und Momenten geht es auf historische Zeitreise durch die Jahrhunderte. Mal unterhaltsam oder verblüffend, mal skurril und überraschend. Wie haben die Menschen im Mittelalter gelebt? Was weiß man über die machtvolle Gemeinschaft der Frauen in norddeutschen Klöstern? Wie sah die erste Reisekarte der Welt aus? Und war der Star der Dinos, der Tyrannosaurus Rex? Zwar unfassbar stark, aber unheimlich „schlicht“? Diesen und anderen spannenden Geschichtsfragen geht „DAS! Historisch“ in einer Sonderausgabe der täglichen Sendung „DAS!“ nach.Gastgeberin und Moderatorin Inka Schneider erinnert in Gesprächen und Filmbeiträgen an besonders fesselnde historische Momente bei „DAS!“. An Menschen und Persönlichkeiten, die nicht nur im Norden Spuren hinterlassen haben, an Frauen, die Geschichte schrieben – und Männer, die dafür den Ruhm kassierten. Inka Schneider wandelt auf den Pfaden Alexander von Humboldts und entdeckt Spuren des Kolonialismus im Norden, ist den letzten Geheimnissen der Dinosaurier auf der Spur, zeigt verblüffende Erkenntnisse aus der Welt der Steinzeitmenschen und bisher ungelösten Fällen aus der Archäologie. Geschichte zum Nachempfinden und Staunen. (Text: NDR) Deutsche TV-Premiere Do. 31.10.2024 NDR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 30.10.2024 ARD Mediathek 3. 2025
Folge 3 (45 Min.)Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wuchs in der Bevölkerung das Verlangen nach einem normalen Leben. Nierentisch, Petticoat und Peter Kraus: Mitte der 1950er-Jahre sind „die Deutschen wieder wer!“: Die Wirtschaft kam langsam in Gang und im Sommer 1954 geschah das „Wunder von Bern“, Begeisterung im Westen und im Osten, beide Systeme wollten das bessere Deutschland werden. Nach der Befreiung von der NS-Diktatur, nach Chaos, Hunger und Verlust, wuchs die Sehnsucht nach Aufbruch und Lebensfreude. Zwischen Trümmern und Neubeginn entstanden die Grundlagen für Demokratie, Wirtschaftswunder und ein neues Lebensgefühl, geprägt von Optimismus und dem Bedürfnis nach Spaß und Normalität. Millionen Deutsche strömten ins Kino, um Hans Albers zu sehen oder vergnügten sich in Tanzpalästen zum Schlage „Capri Fischer“.Aus Besatzern wurden Schutzmächte und Verbündete – und hinterließen kulturelle Spuren: Elvis Presley wurde nicht nur zum Idol Millionen Jugendlicher und Projektionsfläche für Freiheit und Rebellion, sondern auch Vorbild für Peter Kraus. Er brachte „als deutscher Elvis“ den „American Way of Life“ nach Deutschland. Inka Schneider spürt dem prägenden Lebensgefühl der Nachkriegszeit und der Aufbruchstimmung in einer neuen Ausgabe „DAS! Historisch“ nach: Sie lässt noch einmal die bewegendsten Zeitzeugen, mitreißende Historiker*innen, Expert*innen und Prominente im Talk und in Filmbeiträgen zu Wort kommen. (Text: NDR) Deutsche TV-Premiere Fr. 31.10.2025 NDR
Erhalte Neuigkeiten zu DAS! historisch direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu DAS! historisch und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
