Das Comeback der Kamele Folge 3: Woll-Lust-Lieferanten vom Feinsten
Folge 3
3. Woll-Lust-Lieferanten vom Feinsten(Les dieux des andes)
Folge 3 (43 Min.)
Schon seit langem sind die Neuweltkamele ein Symbol für Südamerika. Das Lama und seine domestizierten oder wilden Vettern – Alpaka, Vikunja und Guanako – haben außerordentliche Anpassungsfähigkeiten bewiesen. Dünne Luft und extreme Trockenheit machen ihnen nichts aus. Wie die gesamte Spezies stammen sie aus Nordamerika. Vor zwei Millionen Jahre kamen ihre Vorfahren über die Landenge von Panama nach Südamerika. Und seitdem das Lama vor rund 6.000 Jahren domestiziert wurde, sind diese Tiere aus dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben der Andenvölker nicht mehr wegzudenken. Für die Inka waren sie sogar heilig. Wie auch Trampeltier und Dromedar durchlebten sie im 20. Jahrhundert schwierige Zeiten. Durch die Konkurrenz des Autos und den Bedarf an
Fleisch und Wolle wurden sie fast ausgerottet. Wie ihre Vettern sind aber auch sie wieder im Kommen und erobern sich ihren Platz in den Gesellschaften der Andenvölker zurück. Aber nicht nur dort, Alpakas und Vikunjas erobern die ganze Welt. Alpakawolle wird nun industriell produziert und die Haare von Vikunjas, die feinsten Tierhaare überhaupt, sind in der Haute Couture äußerst begehrt. Wilde Guanakos werden nun in riesigen Parks geschützt und erobern somit ihren ursprünglichen Lebensraum zurück. Lamas sind immer noch heilig und für die Andenvölker unersetzlich. Mancherorts sieht man sogar wieder Karawanen durch die Berge ziehen! Eine Reise nach Südamerika, durch Peru, Chile und entlang der Anden … auf den Spuren der Götter der Anden! (Text: arte)