bisher 26 Folgen, Folge 14–26

  • Seit einer Komplikation nach einem Arztbesuch vor zehn Jahren kann Ernst Raths nicht mehr sitzen. Dieses Schicksal hält den lebensfrohen Ernst aber nicht vom Singen und Tanzen ab. Erich Vock, Hauptdarsteller der „Kleinen Niederdorfoper“, sang 2010 mit Ernst Raths im Starduett. Heute hat sich der Zürcher Oberländer einen Traum erfüllt. Er hat ein Wohnmobil so umgebaut, dass er auch im Stehen auf Reisen gehen kann. Auf einen seiner Ausflüge nimmt er Röbi Koller mit. Zudem schaut „Danke Happy Day“ zurück auf eine der lustigsten Geschichten der letzten sechs Jahre.
    Anna Maria von Aesch feierte Ende 2012 ihren 100. Geburtstag und wurde von Röbi Koller mit einer nostalgischen Fahrt durch Zürich überrascht. Unvergessen bleiben die witzigen Anekdoten und Sprüche der rassigen Dame. Es gab so viele davon, dass „Happy Day“ damals gar nicht alle senden konnte. Zum Abschluss der Sommerserie zeigt „Danke Happy Day“ daher noch Ausschnitte mit Anni von Aesch und Röbi Koller, die bis heute noch kein Publikum gesehen hat. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 12.08.2013 SRF 1
  • Röbi trifft Silvia und Adrian Herren aus Mauss BE. Vor drei Jahren hat Adrian seiner Frau einen Lebenstraum ermöglicht und damit auch gerade seine eigene Angst überwunden. Röbi will wissen, was die Familie aus diesem gemeinsamen Erlebnis gemacht hat oder ob Adrian immer noch der gleiche «Angsthase» wie damals ist.
    Rolf Brändli aus Goldach SG hat seine ganze Familie verloren und fand Trost in der Musik. Röbi Koller schenkte ihm Anfang 2014 einen Auftritt mit seinem Idol Pepe Lienhard. «Danke Happy Day» zeigt, wie Rolf diesen unvergesslichen Tag erlebt hat. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 07.07.2014 SRF 1
  • Vor über drei Jahren hat das «Happy Day»-Team geholfen, bei Christa Wicki nach dem Tod ihres Ehemannes das Haus fertigzubauen. Bei «Danke Happy Day» zeigt Christa, wie es heute bei ihr zuhause aussieht und wie sich ihr Leben seit dem Umbau in Cham ZG verändert hat.
    Vor fünf Jahren hat Hans Erhard aus Rüderswil BE eine Viehkratzbürste geschenkt bekommen. Diese ist auch heute noch täglich auf seinem Bauernhof im Einsatz. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 14.07.2014 SRF 1
  • Die Emotionen kochten über, als «Happy Day» 2013 Linda Weber aus Herisau mit ihrer Familie aus Südafrika überrascht hat. Röbi besucht die quirlige Linda in ihrem Zuhause und schaut mit ihr zurück auf die Sendung und auf das, was danach alles passiert ist.
    Dem kleinwüchsigen Markus Bürgler aus Thalwil ZH hat Röbi Koller einst den Traum vom Fliegen erfüllt. «Danke Happy Day» zeigt nochmals den erlebnisreichen Tag und findet zudem noch eine ganz andere Leidenschaft von Markus Bürgler. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 21.07.2014 SRF 1
  • Bei Arthur Burger aus Bern sorgte «Happy Day» für unvergessliche Weihnachtstage, als Kiki Maeder mit ihrem Team eine Tanne zum Leuchten brachte. Diese hatte Arthur vor 25 Jahren mit seinem Enkel gepflanzt und sie jedes Jahr geschmückt. Leider war ihm das in den letzten Jahren nicht mehr möglich. Röbi Koller lernt Arthur und seine Frau kennen und merkt, dass der Baum nicht nur im Winter eine besondere Wichtigkeit im Quartier hat.
    Vor fünf Jahren schmückte «Happy Day» schon mal eine Tanne. Auch bei der Familie Loser aus Kriens LU ist der Baum heute wichtiger denn je. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 28.07.2014 SRF 1
  • Pasquale Elmiger sprach vor zwei Jahren im Studio über seine Transsexualität und bedankte sich bei seinen Eltern für die Unterstützung. Röbi trifft den jungen Mann aus Ermensee LU und erfährt, wie es ihm heute geht und welche Reaktionen sein Auftritt ausgelöst hat.
    «Happy Day» begleitete einst die Familie Siviglia aus Huttwil BE auf eine Reise in die Seychellen, wo sie den letzten Wunsch ihres verstorbenen Sohns erfüllen konnten. Zwei Jahre danach besucht Röbi Koller dessen Bruder und spricht mit ihm über die emotionale Reise. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 04.08.2014 SRF 1
  • Vor einem Jahr fand «Happy Day» die leibliche Mutter vom Daniel Zbinden aus Steffisburg BE in Brasilien. Röbi Koller besucht Daniel, der für ihn überraschende Neuigkeiten bereithält. Er und seine Frau sind in der Zwischenzeit selbst Eltern geworden, und Daniel will nun auch noch seinen leiblichen Vater finden.
    Jeremy Zuberbühler hat seinen eigenen Vater dank «Happy Day» in Griechenland gefunden. Jetzt träumt er davon, ihm seine Schweiz zu zeigen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 11.08.2014 SRF 1
  • Zum Abschluss der Sommerserie besucht Röbi Koller die heute zehnjährige Saphira Bucher aus Aarwangen BE. Das damals krebskranke Mädchen wünschte sich von «Happy Day» vor zwei Jahren ein Gartenhäuschen für seinen Vater, der so viel für Saphira gemacht hat. Heute geht es ihr besser, und das Gartenhäuschen ist der Mittelpunkt des ganzen Familienlebens.
    Am Valentinstag vor fünf Jahren hat Thomas Nyffeler aus Rothenfluh BL im Studio seiner Lolita einen Heiratsantrag gemacht. Was daraus geworden ist, zeigt «Danke Happy Day» in der letzten Folge der Sommerserie. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 18.08.2014 SRF 1
  • Die kleine Carina aus Oberägeri ZG leidet an Knochenkrebs. Die mehrmonatige Chemotherapie hat ihr Herz so stark angegriffen, dass sie ein Spenderherz braucht. Nach der Organspende muss Carinas Umgebung möglichst frei sein von Keimen und Hausstaub. Der «Happy Day»-Umbau sollte die letzten Hürden aus dem Weg räumen. Ob das geklappt hat, will Röbi Koller persönlich und vor Ort von Carina erfahren. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 06.07.2015 SRF 1
  • Yvonne und Markus Pfister aus Kriessern SG haben drei Töchter. Vanessa, die Jüngste, ist seit ihrer Geburt zerebral gelähmt. Der Alltag der Familie ist vom Rhythmus der 16-Jährigen geprägt. Hobbys sind kaum mehr möglich. Vater Markus ist ein begeisterter Skifahrer, doch muss er meist auf seine geliebte Skipiste verzichten. Röbi Koller schenkte ihm daher, zusammen mit Skilegende Mike von Grünigen, einen ganz speziellen Skitag. So durfte er während des Weltcups in Adelboden die Profipiste hinunterbrettern. Wie sich Markus dabei angestellt hat und wie das Leben bei Pfisters zu Hause aussieht, zeigt die zweite Folge von «Danke Happy Day». (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 13.07.2015 SRF 1
  • Kiki Maeder und Röbi Koller erzählen in «Danke Happy Day» viele Geschichten, die ihren Anfang in früheren «Happy Day»-Sendungen genommen haben. Darunter ist zum Beispiel Röbi Kollers Besuch beim Grosi Josy, die an ihrem Happy Day einen Kran steuern durfte. Dank ihrem Auftritt im Fernsehen gab es ein Wiedersehen mit einer Person, die sie das letzte Mal vor 55 Jahren gesehen hatte.
    Bei Carina und ihrer Familie hat «Happy Day» vor sechs Jahren umgebaut, da sie wegen ihrer Erkrankung ein neues Zimmer brauchte. Eine Geschichte, die damals unglaublich viele Reaktionen ausgelöst hatte. Carina ist jetzt 16 Jahre alt. SRF hat sie im Februar nach Kanada begleitet, wo sie mit dem Snowboard an den Word Transplant Games teilnehmen durfte.
    Während des Corona-Shutdowns war «Happy Day» mit einem mobilen «Happy Day Stübli» unterwegs, in dem Risikopatientinnen und -patienten ihren Familien trotzdem nahe sein konnten. Einer von ihnen war Danilo. Kiki Mäder begleitet ihn, als er zu Hause wieder auf einen Besuch darf.
    Weiter wurde der Zirkusfan Samuel im «Happy Day»-Studio von Fredy und Ivan Knie überrascht. Sie haben ihn eingeladen, ein paar unvergessliche Tage bei ihnen im Zirkus Knie zu verbringen – und SRF war mit dabei. Auch zu sehen ist Michelle Riner, die sich für ihre Familie ein grösseres Auto gewünscht hat und von ihrem Idol Nik Hartmann überrascht wurde. Röbi Koller geht nochmals zusammen mit Nik bei ihr auf Besuch. Zudem helfen Kiki und Röbi Beatrice und Charly beim «Fötzela» auf Urdorfs Trottoirs. «Happy Day» hatte ihnen je einen speziellen Fötzeliwagen geschenkt. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 31.10.2020 SRF 1
  • Röbi besucht Pasquale Elmiger, der vor zehn Jahren im «Happy Day»-Studio über seine Transsexualität gesprochen hat. Pasquale erzählt Röbi, wie sein Leben nach vielen Operationen und einem langen Leidensweg heute aussieht und zu welcher schicksalsvollen Begegnung sein Auftritt bei «Happy Day» geführt hat.
    «Happy Day» begleitet Zugfan Nico bei der Erfüllung seines Happy Days in der Furka Dampfbahn.
    Die sehbehinderte Edith wurde von ihren Freundinnen im «Happy Day»-Studio überrascht und bekam eine Gletscherwanderung geschenkt. Röbi besucht sie in ihrem neuen Haus und erlebt, wie sie den Alltag mit nur zwei Prozent Sehkraft meistert.
    Claudia durfte nach ihrem Starduettauftritt mit Loco Escrito bei seinem Konzert letzten Herbst mit ihm auf der Kofmehl Bühne singen und «Happy Day» war mit dabei.
    Kiki und Röbi treffen den kleinwüchsigen Markus Bürgler und seine Frau Barbara wieder und finden heraus, welches Hobby bei ihnen seit ihrer Pension viel Zeit in Anspruch nimmt.
    Auch zu sehen sind Edith und Ernst Gehrig, die nach 56 Jahren dank «Happy Day» noch ihre Traumhochzeit in weiss feiern durften. Kiki trifft sie an ihrer Hochzeitslocation wieder und erfährt, mit welchen Schicksalsschlägen das Paar seither zu kämpfen hatte und wie es ihnen heute geht.
    Diese und weitere Fortsetzungsgeschichten erzählen Kiki Maeder und Röbi Koller in «Danke Happy Day». (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 07.05.2022 SRF 1
  • Röbi besucht Franz, der von «Happy Day» einen neuen Rollstuhl bekommen hat. Er fragt nach, wie es heute so geht und welche Hürden mit dem neuen Rollstuhl einfacher zu überwinden sind. Kiki kommt zudem noch mit einem Überraschungsgast vorbei.
    «Happy Day» hat bei Michèle und ihrer Familie umgebaut, weil Michèle seit Komplikationen nach einer Hirnoperation auf den Rollstuhl angewiesen ist und so die bisherige Raumaufteilung und Einrichtung ihres Hauses plötzlich voller Hindernisse war. Wie es ihr heute geht und wie sie sich im umgebauten Erdgeschoss zurechtfindet, fragt Kiki bei einem Besuch bei der Familie in Rottenschwil AG nach.
    Ebenfalls Teil der Sendung ist Rita, die dank «Happy Day» einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen einer grossen Musical-Produktion werfen konnte. Auch Kevin wird von «Danke Happy Day» begleitet, der während Corona ohne Ronan Keating das Starduett gesungen hat und nun seinen Star endlich persönlich trifft. Zum Abschluss von «Danke Happy Day» besucht Röbi nochmals Mirjam in Luzern, wo sie zusammen die Luzerner Fasnacht hautnah erlebt haben. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Sa. 14.09.2024 SRF 1

zurückweiter

Füge Danke Happy Day kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Danke Happy Day und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Danke Happy Day online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App