Folge 2

  • 2. Staat am Ende

    Folge 2
    Im Sommer 1989: Rund um Budapest und entlang der Grenze von Ungarn nach Österreich warten viele DDR-Bürger darauf, legal oder illegal in den Westen zu kommen. Noch bevor der Eiserne Vorhang fällt, fliehen viele über die Grüne Grenze. Hunderte Autos mit DDR-Kennzeichen stehen verlassen auf den Parkplätzen. Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit sollen die Trabis, Ladas und Wartburgs auf Befehl von ganz oben in die DDR zurückbringen. Stasihauptmann Lothar
    Wötzel wird abkommandiert, um diese Autos in einem Außenlager der HVA in Freienbrink zu inventarisieren. „Wir haben jeden Schraubenschlüssel, jede Mutter, jedes Ersatzteil aufgenommen.“ Niemand ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass es die DDR bald nicht mehr geben wird. Der Machtapparat ist in höchster Alarmbereitschaft, denn die Menschen zeigen immer offener ihre Unzufriedenheit. Ein letztes Mal versucht die SED-Parteiführung das Ruder herumzureißen. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.01.2007 MDR

Sendetermine

Mi. 31.01.2007
12:30–13:15
12:30–
Di. 30.01.2007
22:05–22:50
22:05–
NEU
Füge Damals in der DDR – Die Stasi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Damals in der DDR – Die Stasi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App