Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Anfang des 20. Jahrhunderts ist New York die größte italienische Stadt der Welt. – Bild: phoenix/​ZDF und AB Productions
    Anfang des 20. Jahrhunderts ist New York die größte italienische Stadt der Welt.
    Die Cosa Nostra – eine amerikanisch-italienische Mafiaorganisation. Brutal, machtgierig, gut organisiert. Für sie gibt es nur ein Gesetz: die Omertŕ, die Pflicht zu schweigen. In den 1920er-Jahren breitet sich die Cosa Nostra in den USA aus. Eine Geheimgesellschaft, in der nur die Organisation zählt. Mit illegalen Geschäften häuft die Mafia ein Vermögen an und entwickelt sich zur mächtigsten Verbrecherorganisation der westlichen Welt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2020 ZDFinfo
  • Folge 2
    Der illegale Handel mit Alkohol, Wuchergeschäfte und Schutzgelderpressung – für die Cosa Nostra war das nur der Anfang. Mit dem Drogengeschäft wuchsen Umsatz und Gewalt. Heroin hat Mitte der 70er-Jahre die amerikanische Mittelschicht erreicht. Ein Milliardengeschäft für die Cosa Nostra, die den Stoff über Europa in die USA schmuggelte. Rivalisierende Clan-Zweige kämpften um Macht und Marktanteile. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.09.2020 ZDFinfo
Füge Cosa Nostra kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Cosa Nostra und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Cosa Nostra online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App