Die Reportage zeigt ein langes Wochenende voller Freude am Leben und Vielfalt der Menschen, aber nicht nur die lauten und gut besuchten Tanz- und Musikbühnen, sondern auch die stillen Orte und Momente, die es trotz des Feierns gibt. Köln ist an diesem Wochenende im Ausnahmezustand und festigt seinen Ruf als Deutschlands Schwulen- und Lesbenmetropole, nicht zuletzt durch die toleranten und feierfreudigen heterosexuellen Kölner, die so ein Großereignis erst möglich machen. „Ja, ich will!“ ist das diesjährige Motto des Kölner
CSD, des ColognePride 2012. Die Mehrheit der Bürger wollen sie, und auch immer mehr Politiker wollen sie: die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Zwar können sich Lesben und Schwule seit 2001 in Deutschland verpartnern lassen, doch immer noch verweigert der Gesetzgeber eine völlige rechtliche Gleichstellung, obwohl das Bundesverfassungsgericht mehrfach die Diskriminierung der Lebenspartner verboten hat. Politiker aller Parteien sind nach wie vor gefordert, gleiche Rechte für Homosexuelle zu schaffen. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 08.07.2012WDR
Sendetermine
Mo. 09.07.2012
21:45–22:15
21:45–
Mo. 09.07.2012
15:30–16:00
15:30–
Mo. 09.07.2012
03:15–03:45
03:15–
So. 08.07.2012
23:15–23:45
23:15– NEU
Füge ColognePride kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ColognePride und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ColognePride online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.