bisher 35 Folgen, Folge 19⁠–⁠35

  • Folge 19
    Bild: Bibel TV
    Bolivien ist ein einzigartiges Land mit sowohl geografischen als auch kulturellen Kontrasten. Eine Mischung aus lebendiger Tradition, frohen Riten und einem festen Glauben kennzeichnet die Menschen an diesem Ort. Obwohl Bolivien in den letzten Jahren zu den am stärksten wirtschaftlich wachsenden Regionen gehört, ist es in der Realität so, dass die Entwicklung fernab der städtischen Zentren gering ist. In den ländlichen Gebieten wird die Isolation der Einwohner sichtbar. Wirtschaftliche Schwierigkeiten gibt es viele, Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten dagegen wenige. In diesem Kontext engagiert sich die lokale Kirche für die Armen (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2023 Bibel TV
  • Folge 20
    Ob in Bürgerkrieg, politischen Unruhen oder moderner Sklaverei, überall sind Christinnen und Christen zu finden, die in schwierigsten Situationen Gott und den Menschen dienen. Das katholische Radio- und Fernsehwerk CRTN erzählt ihre Geschichten. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2023 Bibel TV
  • Folge 21
    „Aus einer Ecke schossen sie auf mich. Die Kugel ging ganz knapp an mir vorbei. Ich sagte mir: Ich muss das tun! Ich muss diesen Menschen hier helfen, Muslimen und Christen, Vertrauen, Frieden und Zuversicht aufzubauen.“, sagt Pater Sebastiano D’Ambra. Die Geschichte des Paters und der Silsila Dialog Bewegung beginnt in der Zeit der großen Unruhen im südlichen Mindanao auf den Philippinen. Hier wurde er im Februar 1977 hin gesandt. Diese Dokumentation berichtet von seinen Erfahrungen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.10.2023 Bibel TV
  • Folge 22
    Karatschi ist die größte Stadt Pakistans und liegt im Süden des Landes. In den vergangenen Jahrzehnten ist sie immer weiter angewachsen, sodass dort mittlerweile knapp 15 Millionen Menschen leben. „Stadt der Angst“ wird Karatschi manchmal genannt, denn gerade in den ärmeren Teilen der Stadt herrschen oft Furcht und Kriminalität. Drogenkartelle regieren hier und auch vor terroristischen Anschlägen ist die Sorge groß. Inmitten dieser Zustände existiert der Bezirk Essa Nagri, in dem eine christliche Minderheit mit langer Tradition lebt. Die Pfarrei St. Philippus hat hier ihren Hauptsitz – Ziel ihrer Mitglieder ist es, für ein friedliches Miteinander zwischen Christen, Muslimen und Hindus zu sorgen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 11.10.2023 Bibel TV
  • Folge 23
    Seit dem 1. Jahrhundert gibt es Christen auf der Arabischen Halbinsel. Heutzutage sind die Kirchen so voll, dass einige Gläubige nicht am Gottesdienst teilnehmen können und selbst eine Kinderkatechese gibt es. Wie kann das sein im Kernland des Islam? Und wie geht es den Christen dort? (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.01.2024 Bibel TV
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 18.10.2023
  • Folge 24
    Bidi Bidi ist eine Region im nördlichen Uganda. Früher unbewohntes Buschland, wurde sie zur Zuflucht für mehr als 300.000 Flüchtlinge aus dem Südsudan. In dem erst 2011 unabhängig gewordenenen Staat herrscht ein erbitterter Stammeskrieg um Macht und Ressourcen. In Uganda versuchen die Flüchtlinge, sich eine neue Existenz aufzubauen, doch viele sind durch die erlebten Gräuel traumatisiert. Katecheten wie John Joseph Gazi und Santos Tai Gatluak wollen ihren Landsleuten helfen, die seelischen Wunden zu heilen. Das Emmaus-Zentrum nahe der ugandischen Hauptstadt Kampala schult Menschen für diese Hilfe, vermittelt katechetische und psychologische Kenntnisse. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.01.2024 Bibel TV
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 18.10.2023
  • Folge 25
    Nigeria ist eine der bevölkerungsreichsten Nationen Afrikas. Die Bevölkerung von 160 Millionen teilt sich grob in die Muslime im Norden und die Christen im Süden auf und weiter in etwa 250 verschiedene ethnischen Gruppen. Im Norden gibt es aufgrund der wiederholten Angriffe auf Christen durch die radikale Islamistengruppe Boko Haram starke Spannungen. Bis heute wurden mehr als 20.000 Menschen in diesem Konflikt getötet und 2,6 Millionen Menschen vertrieben. In dieser Sendung geht es um die Geschichten derer, die unter dieser radikalen Gruppe zu leiden hatten. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2024 Bibel TV
  • Folge 26
    Bis 1992 litt Mosambik 10 Jahre lang unter einem grausamen Bürgerkrieg. Damals waren es die Katecheten, die den Glauben an Jesus zu den Menschen brachten, denn Priester durften nicht reisen. Viele bezahlten diesen Dienst jedoch mit dem Leben. Die Dokumentation gibt einen Zwischenbericht: 20 Jahre nach dem Krieg – noch immer spielen die Katecheten eine entscheidende Rolle. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2024 Bibel TV
  • Folge 27
    Am 2. November 2008 wurde Shahbaz Bhatti als erster Christ in Pakistan zum Minister für Minderheiten gewählt. Schon vorher setzte er sich mit der eigens gegründeten Organisation „All Pakistan Minorities Alliance“ für religiöse Minderheiten in dem muslimisch regierten Land ein. Nachdem er sich gegen das seit 1986 herrschende „Blasphemie-Gesetz“ einsetzte, erhielt er viele Morddrohungen. Am 2. März 2011 wurden diese Realität, als er in seinem Auto erschossen wurde. Familienangehörige, Freunde und Bekannte berichten von dem Erbe, das er mit seiner wohltätigen Arbeit in Pakistan hinterlassen hat. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2024 Bibel TV
  • Folge 28
    Die Kirchenmauern halten ihn nicht: Um die Sakramente zumindest wenige Male im Jahr spenden zu können, macht sich Bischof Zywiec auf einen langen Weg per Flugzeug und Boot, denn Straßen gibt es nicht nach Sandy Bay. Seine Schäfchen gehören zum Volk der Miskito, sind einfache Bauern und sie inspirieren ihn, wie er sagt. Der Sohn polnischer Einwanderer nach Amerika dient ihnen mit großer Liebe. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2024 Bibel TV
  • Folge 29
    Rund 300 Jahre lang konnten die Katholiken im Kosovo unter der Herrschaft der Osmanen ihren christlichen Glauben nicht offen ausleben. Viele traten zum Islam über, einige bewahrten ihre Religion im Verborgenen: die sogenannten Kryptokatholiken. Nach der Unabhängigkeit des Landes unter dem Prinzip der Religionsfreiheit entdecken viele Kosovaren ihre katholischen Wurzeln, was zu einem großen Wachstum der Kirche im Land führt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2024 Bibel TV
  • Folge 30
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Der Krieg in der Ukraine fordert viele Opfer. Verschiedene Kongregationen versuchen den Waisenkindern, Obdachlosen, Verwitweten, Alleinerziehenden und weiteren Bedürftigen Schutz, Nahrung, medizinische Versorgung aber auch Hoffnung und Trost zu schenken. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.10.2025 Bibel TV
  • Folge 31
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Schwester Kathleen Geaney macht sich in Myanmar seit vielen Jahren für den interreligiösen Dialog stark. Sie begegnet Menschen mit einer großen Offenheit, will Neues lernen, sucht das Gespräch und leitet Gruppen. Dabei hilft sie insbesondere Frauen. Die Einheimischen berichten begeistert davon, wie Geaney für Veränderung sorgt … (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.10.2025 Bibel TV
  • Folge 32
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Seit über 2000 Jahren gibt es Christen im Irak, doch die anhaltenden Attentate und Hinrichtungen seitens der islamischen Extremisten bringen die örtlichen Gläubigen an ihre Grenzen. Wie sieht ihr Alltag aus und wie gehen sie mit ihren Ängsten um? (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.10.2025 Bibel TV
  • Folge 33
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND „Arbeit ist Gebet und Gebet ist Arbeit“ – die Nonnen des Benediktinerinnenklosters St. Andreas in Rab geben Einblick in ihren Tagesrhythmus. Das meditative Gebet der Bibeltexte, das sie durch den gesamten Tag begleitet, schenkt ihnen Kraft in Herausforderungen oder Krisen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.10.2025 Bibel TV
  • Folge 34
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Seit 2017 erleidet die Bevölkerung Mosambiks blutige Angriffe seitens IS-Terroristen. Die Binnenvertriebenen haben alles Hab und Gut verloren. Getroffen von Trauer, Arbeitslosigkeit, Krankheiten und Hunger, leben sie in Lagern oder Hinterhöfen von Mosambik und warten darauf, nach Hause zurückzukehren. Was bleibt, ist die Hoffnung. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.10.2025 Bibel TV
  • Folge 35
    .
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Der Krieg und die Ebola Epidemie haben in Sierra Leone viele Opfer hinterlassen: traumatisierte Kindersoldaten, verstümmelte, missbrauchte, vergewaltigte oder tote Menschen. Pater Boa begleitet die Bevölkerung in ihrem Leid. Gemeinsam suchen sie nach Hoffnungsschimmern und versuchen, Vergebung zu leben. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.10.2025 Bibel TV

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu Brennpunkt Weltkirche direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Brennpunkt Weltkirche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Brennpunkt Weltkirche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App