bisher 29 Folgen, Folge 16–29
16. Ägypten – Die entführten Mädchen
Folge 16Entführungen, die auf Christen abzielen, sind eine schlimmes Übel, dem die Koptische Kirche in Ägypten ausgesetzt ist. Besonders tragisch ist es, wenn junge Mädchen entführt werden. Oft werden sie gezwungen, Muslimas zu werden und den Entführer zu heiraten. Eine Rückkehr zum Christentum ist nach einer Konversion zum Islam praktisch unmöglich. Die Höchststrafe hierfür ist der Tod. Von christlichen Organisationen wurden schon viele Appelle an die ägyptischen Behörden gerichtet, damit adäquate Mittel gegen dieses Phänomen ergriffen werden. Bisher hat sich jedoch wenig getan. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.09.2023 Bibel TV 17. Sambia – Die Liebe leben
Folge 17Ob in Bürgerkrieg, politischen Unruhen oder moderner Sklaverei, überall sind Christinnen und Christen zu finden, die in schwierigsten Situationen Gott und den Menschen dienen. Das katholische Radio- und Fernsehwerk CRTN erzählt ihre Geschichten. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.09.2023 Bibel TV 18. Myanmar – Ein Hügel voller Träume
Folge 181935 kamen die ersten katholischen Missionare in den Bereich der Südlichen Chin Berge. Sie fingen an, zu evangelisieren und langsam lernten sie die Kultur und die Lebenssituation der Menschen kennen. In der Bibel liest man von Gott, der Adam und Eva schuf. Auf gleiche Weise erzählt die Chin Legende, dass Gott zuerst und vor allem Prey, also Adam schuf und dann Pay, das bedeutet Eva. Die Katholiken sind in Chin in der Minderheit. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.09.2023 Bibel TV 19. Im Herzen Boliviens
Folge 19Bolivien ist ein einzigartiges Land mit sowohl geografischen als auch kulturellen Kontrasten. Eine Mischung aus lebendiger Tradition, frohen Riten und einem festen Glauben kennzeichnet die Menschen an diesem Ort. Obwohl Bolivien in den letzten Jahren zu den am stärksten wirtschaftlich wachsenden Regionen gehört, ist es in der Realität so, dass die Entwicklung fernab der städtischen Zentren gering ist. In den ländlichen Gebieten wird die Isolation der Einwohner sichtbar. Wirtschaftliche Schwierigkeiten gibt es viele, Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten dagegen wenige. In diesem Kontext engagiert sich die lokale Kirche für die Armen (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2023 Bibel TV 20. Ghana – Stadt Gottes
Folge 20Bild: Bibel TVDeutsche TV-Premiere Mi. 04.10.2023 Bibel TV 21. Philippinen – Silsila, eine Verbindung zum Allmächtigen
Folge 21„Aus einer Ecke schossen sie auf mich. Die Kugel ging ganz knapp an mir vorbei. Ich sagte mir: Ich muss das tun! Ich muss diesen Menschen hier helfen, Muslimen und Christen, Vertrauen, Frieden und Zuversicht aufzubauen.“, sagt Pater Sebastiano D’Ambra. Die Geschichte des Paters und der Silsila Dialog Bewegung beginnt in der Zeit der großen Unruhen im südlichen Mindanao auf den Philippinen. Hier wurde er im Februar 1977 hin gesandt. Diese Dokumentation berichtet von seinen Erfahrungen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.10.2023 Bibel TV 22. Pakistan – Stadt der Angst
Folge 22Karatschi ist die größte Stadt Pakistans und liegt im Süden des Landes. In den vergangenen Jahrzehnten ist sie immer weiter angewachsen, sodass dort mittlerweile knapp 15 Millionen Menschen leben. „Stadt der Angst“ wird Karatschi manchmal genannt, denn gerade in den ärmeren Teilen der Stadt herrschen oft Furcht und Kriminalität. Drogenkartelle regieren hier und auch vor terroristischen Anschlägen ist die Sorge groß. Inmitten dieser Zustände existiert der Bezirk Essa Nagri, in dem eine christliche Minderheit mit langer Tradition lebt. Die Pfarrei St. Philippus hat hier ihren Hauptsitz – Ziel ihrer Mitglieder ist es, für ein friedliches Miteinander zwischen Christen, Muslimen und Hindus zu sorgen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.10.2023 Bibel TV 23. Christen auf der Arabischen Halbinsel
Folge 23Seit dem 1. Jahrhundert gibt es Christen auf der Arabischen Halbinsel. Heutzutage sind die Kirchen so voll, dass einige Gläubige nicht am Gottesdienst teilnehmen können und selbst eine Kinderkatechese gibt es. Wie kann das sein im Kernland des Islam? Und wie geht es den Christen dort? (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.01.2024 Bibel TV Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 18.10.202324. Uganda – Lasst mich gehen und sterben
Folge 24.Bild: Bibel TVBidi Bidi ist eine Region im nördlichen Uganda. Früher unbewohntes Buschland, wurde sie zur Zuflucht für mehr als 300.000 Flüchtlinge aus dem Südsudan. In dem erst 2011 unabhängig gewordenenen Staat herrscht ein erbitterter Stammeskrieg um Macht und Ressourcen. In Uganda versuchen die Flüchtlinge, sich eine neue Existenz aufzubauen, doch viele sind durch die erlebten Gräuel traumatisiert. Katecheten wie John Joseph Gazi und Santos Tai Gatluak wollen ihren Landsleuten helfen, die seelischen Wunden zu heilen. Das Emmaus-Zentrum nahe der ugandischen Hauptstadt Kampala schult Menschen für diese Hilfe, vermittelt katechetische und psychologische Kenntnisse. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.01.2024 Bibel TV Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 18.10.202325. Nigerias bedrohter Friede
Folge 25Nigeria ist eine der bevölkerungsreichsten Nationen Afrikas. Die Bevölkerung von 160 Millionen teilt sich grob in die Muslime im Norden und die Christen im Süden auf und weiter in etwa 250 verschiedene ethnischen Gruppen. Im Norden gibt es aufgrund der wiederholten Angriffe auf Christen durch die radikale Islamistengruppe Boko Haram starke Spannungen. Bis heute wurden mehr als 20.000 Menschen in diesem Konflikt getötet und 2,6 Millionen Menschen vertrieben. In dieser Sendung geht es um die Geschichten derer, die unter dieser radikalen Gruppe zu leiden hatten. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2024 Bibel TV 26. Mosambik – Ein Zeugnis des Glaubens
Folge 26Bis 1992 litt Mosambik 10 Jahre lang unter einem grausamen Bürgerkrieg. Damals waren es die Katecheten, die den Glauben an Jesus zu den Menschen brachten, denn Priester durften nicht reisen. Viele bezahlten diesen Dienst jedoch mit dem Leben. Die Dokumentation gibt einen Zwischenbericht: 20 Jahre nach dem Krieg – noch immer spielen die Katecheten eine entscheidende Rolle. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2024 Bibel TV 27. Pakistan – Shahbaz Bhatti, ein Mann mit einem Traum
Folge 27Am 2. November 2008 wurde Shahbaz Bhatti als erster Christ in Pakistan zum Minister für Minderheiten gewählt. Schon vorher setzte er sich mit der eigens gegründeten Organisation „All Pakistan Minorities Alliance“ für religiöse Minderheiten in dem muslimisch regierten Land ein. Nachdem er sich gegen das seit 1986 herrschende „Blasphemie-Gesetz“ einsetzte, erhielt er viele Morddrohungen. Am 2. März 2011 wurden diese Realität, als er in seinem Auto erschossen wurde. Familienangehörige, Freunde und Bekannte berichten von dem Erbe, das er mit seiner wohltätigen Arbeit in Pakistan hinterlassen hat. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2024 Bibel TV 28. Nicaragua – Der gute Hirte Bischof David Zywiec
Folge 28Die Kirchenmauern halten ihn nicht: Um die Sakramente zumindest wenige Male im Jahr spenden zu können, macht sich Bischof Zywiec auf einen langen Weg per Flugzeug und Boot, denn Straßen gibt es nicht nach Sandy Bay. Seine Schäfchen gehören zum Volk der Miskito, sind einfache Bauern und sie inspirieren ihn, wie er sagt. Der Sohn polnischer Einwanderer nach Amerika dient ihnen mit großer Liebe. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2024 Bibel TV 29. Kosovo – Europas verborgene Katholiken
Folge 29Rund 300 Jahre lang konnten die Katholiken im Kosovo unter der Herrschaft der Osmanen ihren christlichen Glauben nicht offen ausleben. Viele traten zum Islam über, einige bewahrten ihre Religion im Verborgenen: die sogenannten Kryptokatholiken. Nach der Unabhängigkeit des Landes unter dem Prinzip der Religionsfreiheit entdecken viele Kosovaren ihre katholischen Wurzeln, was zu einem großen Wachstum der Kirche im Land führt. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2024 Bibel TV
zurück
Füge Brennpunkt Weltkirche kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Brennpunkt Weltkirche und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Brennpunkt Weltkirche online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail