Folge 6

  • 6. Hoffnung am Ostsee

    Folge 6 (45 Min.)
    Aus dem einstigen Braunkohletagebau Cottbus-Nord entsteht Brandenburgs größter See. Die Flutung mit Spreewasser ist ein Landschaftswandel der Superlative. In diesem Jahr zeigt sich der Cottbuser Ostsee erstmals mit einer geschlossenen Wasserfläche. Nun beginnt das Ringen um die Nutzung des künftigen Naherholungsgebiets. – Blick auf den Cottbuser Ostsee. – Bild: rbb/​Norman Gäbler /​ rbb Presse & Information
    Aus dem einstigen Braunkohletagebau Cottbus-Nord entsteht Brandenburgs größter See. Die Flutung mit Spreewasser ist ein Landschaftswandel der Superlative. In diesem Jahr zeigt sich der Cottbuser Ostsee erstmals mit einer geschlossenen Wasserfläche. Nun beginnt das Ringen um die Nutzung des künftigen Naherholungsgebiets. – Blick auf den Cottbuser Ostsee.
    Seit Jahren haben die Ostseeanrainer auf diesem Moment gewartet. 2024 gab es so viel Flutungswasser wie noch nie aus der Spree, so dass Brandenburgs größter See zum ersten Mal in seiner gigantischen Dimension sichtbar wird. Mit einer geschlossenen Wasserfläche von fast 20 Quadratkilometern! Das weckt Hoffnungen. Zuvor sorgten fünf Trockenjahre für eine schleppende Flutung, gefährliche Rutschungen und Erosionen für herbe Rückschläge bei der Ufergestaltung am Bergbaufolgesee. Jetzt ringen das Energieunternehmen LEAG, die Stadt Cottbus und die Ostseegemeinden um eine künftige Ausrichtung des Sees. Wie können Pläne für die Naherholung und die zunehmend energetische
    Nutzung des Sees ohne gegenseitige Beeinträchtigungen realisiert werden? Soll der Cottbuser Ostsee ein zusätzlicher Wasserspeicher für das trockene Spreeeinzugsgebiet werden? Das würde allerdings die touristischen Vorhaben beeinflussen.
    Der 6. Film der rbb-Langzeitdokumentation diskutiert die Hoffnungen am See: Mit Deutschlands größter schwimmenden Solaranlage, die die LEAG gerade baut. Mit Deutschlands größter Seewasserwärmepumpe, die die Cottbuser Stadtwerke vorantreiben. Mit dem Ostseedorf Schlichow, wo die Sanierung der gefährlichen Rutschungen beginnt. Und die Gemeinde Teichland freut sich über Wasser und erste Fische im Sportboothafen. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.2024 rbb

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 04.03.2025
16:45–17:30
16:45–
So. 13.10.2024
07:15–08:00
07:15–
Mi. 09.10.2024
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Brandenburgs größter See entsteht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Brandenburgs größter See entsteht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App