Folge 125

  • 125. Wassermangel – Trocknet Bayern aus?

    Folge 125
    In ganz Bayern fiel in den Monaten März und April 2020 ungewöhnlich wenig Regen – für Experten und Landwirtschaft eine alarmierende Entwicklung nach den Hitzejahren 2018 und 2019. Schon im vergangenen Jahr waren Teile Unterfrankens so trocken wie die Wüstenregionen Jordaniens. Der Main als Lebensader und Bundeswasserstraße konnte in den vergangenen Jahren nur mühsam am Leben erhalten werden. Im Herbst 2019 starben hektarweise in vielen Teilen Bayerns vor allem Fichten- und Kiefernwälder
    aufgrund der Trockenheit ab. Längst sprechen Experten vom „neuen Waldsterben“. Niedrigwasser-Management wird nach allen Prognosen auch 2020 Forst- und Landwirtschaft, Behörden und Politik vor immer größere Herausforderungen stellen. Wie lässt sich der Wald retten? Was bedeutet zunehmender Wassermangel für die Wasserversorgung in Bayern? Wann droht ein Verteilungskonflikt zwischen Land- und Forstwirtschaft, Industrie und Konsum, zwischen Nord- und Südbayern? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.07.2020 BR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 23.09.2020
10:05–10:50
10:05–
Sa. 19.09.2020
22:30–23:15
22:30–
Sa. 19.09.2020
11:15–12:00
11:15–
Mi. 22.07.2020
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge BR Story kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu BR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App