Folge 10

  • 10. Globale Landwirtschaft – Hilfe gegen Hunger?

    Folge 10 (16 Min.)
    Bild: Looksfilm
    Die Globalisierung der Landwirtschaft ist ein Thema, das stark polarisiert. Auf der einen Seite soll sie Hungersnöte bekämpfen und Lebensmittel-Engpässe verhindern. Durch internationale Kooperationen, technischen Fortschritt und länderübergreifende Forschung können Erträge maximiert und die Nahrungsmittel effizienter produziert werden. Ein historisches Beispiel: Der sogenannte „Kartoffelbefehl“ König Friedrichs II. von Preußen (1712 – 1786), der die Verbreitung der Kartoffel in seinem Land anordnete – ein früher Versuch, durch eine neue Pflanze die Ernährungssicherheit der Bevölkerung zu sichern. Auf der anderen Seite wird die globalisierte Landwirtschaft von vielen als problematisch angesehen: Die Gewinne fließen
    zu internationalen Konzernen, während Kleinbauern aus ihren traditionellen Märkten verdrängt werden.
    Die ugandische Umweltaktivistin Hilda Flavia Nakabuye übt scharfe Kritik an der globalisierten Landwirtschaft. Für sie ist der globale Agrarsektor ein ausbeuterisches System, das den Klimawandel beschleunigt und die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößert. Ein weiteres Problem der globalisierten Landwirtschaft ist die Umweltverschmutzung. Der Transport von Lebensmitteln über Tausende Kilometer verursacht enorme CO₂-Emissionen und belastet die Umwelt. Die Frage, ob die Globalisierung der Landwirtschaft zur Bekämpfung von Hungersnöten beiträgt oder vielmehr Ursache dieser ist, bleibt daher komplex. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 20.12.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 14.01.2025
05:35–05:55
05:35–
NEU
Füge Blast the Past kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Blast the Past und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App