bisher 4 Folgen (je ca. 45 Min.), Folge 1–4

  • Folge 1 (45 Min.)
    Bin ich schön? – Beauty-OPs, Botox und die Suche nach sich selbst Das Keyvisual zur Dokuserie „Bin ich schön?“. – Bild: NDR /​ NDR Presse und Information
    Bin ich schön? – Beauty-OPs, Botox und die Suche nach sich selbst Das Keyvisual zur Dokuserie „Bin ich schön?“.
    Macht Schönheitschirurgie glücklich? Was steckt hinter dem Wunsch nach Botox- oder Hyaluron-Unterspritzungen? Diese Dokuserie setzt sich kritisch mit dem Megatrend Schönheitseingriffe auseinander und begleitet drei Frauen und einen Mann über mehrere Monate lang auf ihrem Weg zur Selbstoptimierung.
    Die Hamburger Fotografin Miriam (35) will ihre Bauchdecke straffen lassen, weil sie 60 Kilo abgenommen hat und die Haut nun herunterhängt „wie ein Ballon, aus dem man die Luft gelassen hat“. Doch die Operation birgt unerwartete Risiken. Lehrerin und Mutter Paulina (39) aus Bremen steht kurz vor der Erfüllung ihres Lebenstraums, einem Mommy Makeover. Dabei sollen ihre Brüste verkleinert und ihr Bauch gestrafft werden. Und die 36-jährige Pilatestrainerin Luise aus Berlin möchte im Gesicht wieder aussehen wie mit 28. Genau wie der Berliner Hair-Colourist Thommy (27) setzt sie für ihr Jungbleiben auf Botox und Filler.
    YouTuberin Jasmin Gnu hat schon früh ihre Lippen aufspritzen lassen, was sie mittlerweile bereut. Welche Rolle spielt Social Media bei dem Beauty-Hype? Wie sehr beeinflussen die Beauty-Ideale den Blick auf den eigenen Körper? Prominente Influencerinnen berichten dazu von ihren Erfahrungen. Außerdem kommen Expertinnen für Soziologie und Psychologie zu Wort. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.02.2024 NDR
  • Folge 2 (45 Min.)
    Macht Schönheitschirurgie glücklich? Was steckt hinter dem Wunsch nach Botox- oder Hyaluron-Unterspritzungen? Diese Dokuserie setzt sich kritisch mit dem Megatrend Schönheitseingriffe auseinander und begleitet drei Frauen und einen Mann über mehrere Monate lang auf ihrem Weg zur Selbstoptimierung.
    Lehrerin und Mutter Paulina (39) aus Bremen ist nach ihrer Mommy-Makeover-Operation erstmal im „Schmerzmittel-Himmel“, aber dann wartet die Realität. Mit Spannung wagt sie einen ersten Blick in den Spiegel.
    Für die Hamburger Fotografin Miriam (35) beginnt mit ihrer Bauchdeckenstraffung ein Auf und Ab der Gefühle. Dann kommt es auch noch zu einer Not-OP. Aber wird das wirklich der letzte Eingriff bleiben?
    Für den Berliner Hair-Colouristen Thommy (27) ist es „Botox o’clock“. Und Hyaluron für die Lippen hat er auch mitgebucht, schließlich steht die Berliner Fashion Week an. Für ihn ist das mehr als ein Stück Lifestyle, seine Schönheitseingriffe machen ihn selbstsicherer.
    Welche Rolle spielt Social Media bei dem Beauty-Hype? Wie sehr beeinflussen Beauty-Ideale den Blick auf den eigenen Körper? Dazu kommen auch Expertinnen für Soziologie und Psychologie zu Wort. Influencerinnen wie Masha Sedgwick und Schauspielerin Mariella Ahrens kennen den Druck aus eigener Erfahrung. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.02.2024 NDR
  • Folge 3 (45 Min.)
    Macht eine Beauty-OP wirklich schöner? Was steckt hinter dem Wunsch nach makellosem Aussehen? Vier Frauen machen sich auf ihre ganz persönliche Suche nach Schönheit. Transfrau Marie und Dreifachmutter Giusy reisen für ihre Schönheitseingriffe extra ins Ausland. Für Giusy wird ihr Traum wahr, für den sie jahrelang gespart hat. Sie fliegt in die Türkei für eine Nasenkorrektur, vor allem weil es günstiger ist als in Deutschland. Transfrau Marie will in Marbella ihr Gesicht feminisieren lassen – Stirn und Kinn werden abgeschliffen. Während sich Marie mit ihren Ärzten auf Englisch verständigen kann, braucht Giusy einen Dolmetscher.
    Wird die Sprachbarriere noch zur Herausforderung? Und hat sich die weite Reise am Ende gelohnt? Sona kämpft seit Jahren mit Übergewicht. Das belastet sie nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Nun sollen Abnehmspritzen ihr beim Gewichtsverlust helfen. Über ihre Erfahrungen berichtet sie auf TikTok und klärt dort auch über die Gefahren des Abnehmhypes auf. „Ich hasse meinen Körper“, bricht es aus Caroline heraus. Sie ist mit unglücklich mit dem Ergebnis einer vorangegangenen Schönheitsoperation und will sich nun Brüste und Bauch erneut operieren lassen.
    Der geplante Eingriff birgt Risiken, denn das vernarbte Gewebe verheilt schlechter. Werden die Eingriffe komplikationsfrei verlaufen? Und wie schön fühlen sich die vier Frauen danach? Auch bekannte Influencerinnen geben tiefe Einblicke und sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Thema Aussehen und Schönheit, darunter Beauty-Influencerin Lena Glams. Sie erzählt von ihren frühen Schönheitseingriffen und darüber, was sie im Nachhinein anders machen würde.
    Auch YouTuberin und Unternehmerin Hatice Schmidt schaut mittlerweile teils kritisch auf ihre Schönheitseingriffe und darauf, welchen Einfluss Social Media auf sie und ihr Aussehen hat. Was steckt hinter dem Wunsch nach makellosem Aussehen? Die Dokuserie setzt sich kritisch und zeitgemäß damit auseinander. Psychologin Dr. Julia Tanck und Dr. Michaela Montanari (Vorständin der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie) geben Fakten und Einordnungen rund um Nutzen und Gefahren von Schönheitseingriffen und die Balance zwischen Leidensdruck und Schönheitswahn. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.03.2025 NDR
  • Folge 4 (45 Min.)
    Kurz nach der OP kämpfen Giusy und Marie mit den starken Schmerzen ihrer Schönheitseingriffe. Und auch Caroline wird bewusst, wie herausfordernd die OP für ihren Körper war. Wie werden sich die drei fühlen beim ersten Blick in den Spiegel? Sona kämpft mit ihren Erwartungen an die Abnehmspritze. Obwohl sie sich nun gesünder und ausgewogener ernährt, nimmt sie nur wenig Gewicht in vier Wochen ab. Sie ist frustriert. Muss sie sich in Geduld üben oder macht sie etwas falsch? Auch Fitnessinfluencerin Sophia Thiel hat lange mit ihrem Gewicht gekämpft. Sie berichtet von ihren Erfahrungen als ehemalige Bodybuilderin und den psychischen Problemen, die sie in dieser Zeit entwickelt hat.
    Daneben gibt Schauspielerin Sharon Battiste Einblicke in ihr Leben mit chronischem Haarausfall und ihre ganz persönliche Reise zur eigenen Schönheit. Was steckt hinter dem Wunsch nach makellosem Aussehen? Die Dokuserie setzt sich kritisch und zeitgemäß damit auseinander. Psychologin Dr. Julia Tanck und Dr. Michaela Montanari (Vorständin der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie) geben Fakten und Einordnungen rund um Nutzen und Gefahren von Schönheitseingriffen und die Balance zwischen Leidensdruck und Schönheitswahn. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.04.2025 NDR

zurück

Füge Bin ich schön? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bin ich schön? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bin ich schön? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App