Die Dokumentation beginnt mit dem Einzug der jungen Leute Enya (22), Pascal (20) und Friedrich (29) im Wohn- und Pflegestift in Schwäbisch Hall. Hier lernen die Jungen das Leben der Senioren kennen und erfahren, wie man alte Menschen pflegt und wie das Leben im Heim organisiert ist. Nachdem die ersten Kontakte im betreuten Wohnen geknüpft sind, treten sechs Senioren und die drei jungen Leute eine gemeinsame Reise auf die Ferieninsel Mallorca an. Für Alt und Jung bedeutet das Wohnen unter einem Dach in der
mallorcinischen Finca eine große Umstellung: Die Alten haben ihr Heim teilweise seit Jahren nicht mehr verlassen und die Jungen müssen sich den Bedürfnissen und dem Lebensrhythmus der Älteren anpassen. Zurück in Deutschland erhalten zum Abschluss der Dokumentation auch die Senioren einen Einblick in eine für sie ungewohnte Alltagswirklichkeit: Zu Gast in den Familien ihrer neu gewonnenen Freunde erleben sie eine Woche lang, wie die junge Generation lebt und was sie bewegt. (Text: SWR)