bisher 168 Folgen, Folge 49–72
49. Dreisiebner – An der steirischen Weinstraße
Folge 49Idyllische Weingärten, eine slowenisch- steirische Familiengeschichte mit schicksalhaften Entscheidungen führen Bertl Göttl in seinen Reisebegegnungen in das Sulzatal an der südsteirischen Weinstraße. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 22.09.2019 ServusTV 50. Oide Wiesn – Lustbarkeiten am Oktoberfest
Folge 50Auf der „Oidn Wiesn“ in München gibt es auch heuer besondere Lustbarkeiten mit Volkssängern, traditionellen Fahrgeschäften und bayrischer Gemütlichkeit. In seinen Reisebegegnungen trifft Bertl Göttl, begleitet von seiner Kollegin Christina Ömmer, den Mitbegründer der Münchner Schausteller-Stiftung Florian Dering im legendären Herzkasperl-Zelt, das an den unvergessenen Volksschauspieler Jörg Hube erinnert. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 06.10.2019 ServusTV 51. Über oder unter der Erd’ – Unterwegs im Weinviertel
Folge 51In der Untermarkersdorfer Kellergasse trifft Bertl Göttl auf seiner Reise durch das Weinviertel den literarischen Schöpfer der gleichnamigen Krimireihe: den Schriftsteller Alfred Komarek. Musikalisch begleitet ihn dabei die „Weinviertler Fiatamusi“. Der „Fiata“, das Fürtuch, ist die Arbeitsschürze der alten hiesigen Bauern und gehört – so wie der Kalmuk-Janker und der Strohhut – zur typischen Tracht in der Region. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 13.10.2019 ServusTV 52. Essigbrauer und Holzbläser – Über den Dächern von Wien
Folge 52Erwin Gegenbauer ist Essigbrauer. Seine Fässer lagern auf einem Dach in Wien Favoriten, sind Wind und Wetter ausgesetzt und beinhalten die Grundlage für über 70 Essigsorten. Ein enormes Sortiment für Genießer! Einen Genuss und besonderen Ohrenschmaus liefern dazu vier junge Philharmoniker rund um den Oboisten Sebastian Skocic. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 20.10.2019 ServusTV 53. Fliegen oder Fahren – Im Zeppelin über den Bodensee
Folge 53Ein zweites Zeppelin-Museum befindet sich in Friedrichshafen, in dem man beim Rundgang durch den Nachbau des Passagierbereiches der Hindenburg die imposante Größe des Luftschiffes erleben kann. Der Reiz, einen Zeppelinflug mitzuerleben, führt Bertl Göttl in die Zeppelin Rederei in Friedrichshafen. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 27.10.2019 ServusTV 54. Von Hirschen und Faunen – Jagdpatron Hubertus
Folge 54 (10 Min.)Ein Blatt Papier, ein Stift und das notwendige Talent, mehr braucht es nicht, um ein Bild zu malen. Der Tegernseer Künstler Klaus Altmann nimmt dafür am liebsten ein historisches Schreibpapier aus königlich-bayerischen Forstämtern, das ihm bei Entrümpelungsarbeiten in die Augen gestochen ist. Der ehemalige Forstmeister malt darauf Rot – und Gamswild, jagdliche Trophäen und gefiederte Waldbewohner. Gregor Fichtner – der Name findet sich immer wieder in den alten Papieren. Er war 1856 einer der Eigentümer, der am Tegernsee gelegenen Büttenpapierfabrik Gmund. Sogar der königliche Hof zu München wurde mit handgeschöpftem Papier beliefert. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 03.11.2019 ServusTV 55. Bayerischer Herrgott – Leonhardifahrt in Schliersee
Folge 55Eine der eindrucksvollsten Leonhardifahrten führt Bertl Göttl nach Schliersee, woder Lüftlmaler Günther Wasmeier bei so manchem Wagen sein Talent bewiesen hat. Sohn Markus, legendärer Schirennläufer und Olympiasieger, ist mit seinem Bauernhofmuseum dabei freudiger Gastgeber. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 10.11.2019 ServusTV 56. Ein Leben für die Orgel – Der Kirchenmusiker Gustav Auzinger
Folge 56 (10 Min.)Durch die Beschäftigung mit alten Handwerkstechniken und besonderen Materialien bei Orgelrestaurierungen hat Gustav Auzinger die Liebe zum Handwerk entdeckt. Mit seiner Leidenschaft zur Orgelmusik und dem kunstsinnigen Blick auf versteckte Kostbarkeiten hat er dabei wertvolle Instrumente gerettet und das kulturelle Leben in der Region nachhaltig bereichert. Zur im Jahre 1500 erbauten Kirche St. Anna im Steinbruch hat der Musiker eine ganz besondere Beziehung. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 24.11.2019 ServusTV 57. Heiliger Nikolaus – Adventeinkehr im Bammerhof
Folge 57„Heiliger Nikolaus, du braver Mo, i sing dir a Liadl, so guat wia i ko. Sag zu dein’ Kramperl glei, bin no so kloa, er derf mi fei ja net in Sack einitoa!“ So sang im Jahr 1950 ein fünfjähriges Mädchen im Studio des bayerischen Rundfunks. Das Mädchen war Moni Fanderl, die Tochter des legendären Volksmusikpflegers Wastl Fanderl, von dem Text und Melodie dieses Kinderliedes stammen. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 01.12.2019 ServusTV 58. Munderfinger Adventeinkehr – Erinnerung an Klaus v. Kralik
Folge 58In seinen Reisebegegnungen erinnert sich Bertl Göttl an eine adventliche Einkehr in ihrem gediegenen Innviertler Bauernhaus in Munderfing und an ein berührendes Gespräch mit Klaus v. Kralik, ihrem Künstlerfreund und Lebenspartner. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 08.12.2019 ServusTV 59. Die Lindn gibt’s Holz – Besuch bei Meinrad Mayrhofer
Folge 59D’Lindn gibt’s Holz und da Winter die Zeit, es wird bohrt und s’wird gleimt, ma schnitzelt und schneid’. Ma siebelt und straht, ma fadelt und flicht, ma feangelt und klötzt, ma stemmt und ma sticht. So beschreibt ein Mundartgedicht die Zeit vor Weihnachten, die auch den oberösterreichischen Bildhauer Meinrad Mayrhofer zu besonderen künstlerischen Ausformungen anregt. Für Bertl Göttl ein erfreulicher Grund in der Werkstätte des Künstlers in Zell an der Pram vorbei zu schauen. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 15.12.2019 ServusTV 60. Alpenländische Krippenkunst – Der Krippenbauer Xandi Schläffer
Folge 60Der berühmteste alpenländische Krippenbauer im vergangenen 20. Jahrhundert war der Pinzgauer Xandi Schläffer, der von 1899–1984 in Saalfelden gelebt und gewirkt hat. Seine „Pinzgauer Krippen“ sind auch heute noch allgegenwärtig und seine ehemaligen Schüler fleißig am Werk. So wie z.B. Peter Innerhofer in Saalfelden. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 22.12.2019 ServusTV 61. Zwei Münchner in Salzburg – Meisi und Burli Grill
Folge 61Als begehrte Sammler und Leihgeber sind sie mit allen Größen der Karikatur auf Du und Du, prägten mit ihren phantasievollen und originellen Projekten das Münchner Kulturleben und sind nun in Salzburg sesshaft geworden. Zur Freude heimischer Künstlerpersönlichkeiten und Karikaturisten wie Thomas Wizany. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 29.12.2019 ServusTV 62. An Fried’ und an G’sund – Alpenländische Raunachtsbräuche
Folge 62Original-TV-Premiere So. 05.01.2020 ServusTV 63. Auf luftigen Höhen – Unterwegs in den Kitzbühler Alpen
Folge 63Original-TV-Premiere So. 12.01.2020 ServusTV 64. Lungauer Winterg’schichten – Wagner und Weber
Folge 64Original-TV-Premiere So. 19.01.2020 ServusTV 65. Kaiserliche Winterfreuden – Die Prunkschlitten von Schönbrunn
Folge 65Der Volkskultur-Experte Bertl Göttl erinnert an seine schönsten Gespräche und Begegnungen aus seinen Reisen durch Österreich und über die Grenzen hinaus. Ein Wiedersehen mit Bekannten ist garantiert. (Text: Servus TV)Original-TV-Premiere So. 26.01.2020 ServusTV Folge 66
Original-TV-Premiere So. 02.02.2020 ServusTV 67. Arlberger Schigeschichten – Erinnerungen mit Elmar Walch
Folge 67Original-TV-Premiere So. 09.02.2020 ServusTV 68. Am Kulm – Steirische Weitenjäger
Folge 68Original-TV-Premiere So. 16.02.2020 ServusTV 69. Oane, zwoa – und dahi geht’s! – Faschingsschnalzen
Folge 69Original-TV-Premiere So. 23.02.2020 ServusTV 70. Die Huber Buam – Am kleinen Barmstein
Folge 70Original-TV-Premiere So. 01.03.2020 ServusTV 71. Schwester Doris – Eine bayerische Braulegende
Folge 71Original-TV-Premiere So. 08.03.2020 ServusTV 72. Johannes Eckart – Ein Meistertischler in Paris
Folge 72Original-TV-Premiere So. 15.03.2020 ServusTV
zurückweiter
Füge Bertls Reisebegegnungen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bertls Reisebegegnungen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bertls Reisebegegnungen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail