Special

  • Berlin ganz wild!

    50 Min.
    In der deutschen Hauptstadt leben rund 100 Biber – streng geschützt. Die Fließgewässer und Seen der Metropole bieten dem größten Nagetier Deutschlands ideale Lebensbedingungen, bisher zumindest. Wohnraum in bester Wasserlage ist heiß begehrt. Bau- und Immobilienbranche bringen den Biber in Bedrängnis.Am Alexanderplatz haben Großmöwen das kieselbedeckte Flachdach eines Einkaufszentraums in einen Brutplatz verwandelt. Im Frühsommer ziehen sie hier ihre Jungen auf, mit
    Fischen aus der nahegelegenen Spree. Das urbane Brutbiotop hat seine Vorzüge: Weder Fuchs noch Waschbär schaffen es aufs Dach.Während die meisten Berliner noch schlafen, ist eine unscheinbare Stimmakrobatin hellwach: Berlin ist die Hauptstadt der Nachtigallen. In den verwilderten Hinterhöfen, Parkanlagen und ausgedienten Gleisanlagen fühlt sich der kleine Bodenbrüter besonders wohl. Andere deutsche Großstädte sind der reviertreuen Nachtigall zu aufgeräumt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 23.06.2021 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 16.01.2024
17:50–18:35
17:50–
Mo. 12.07.2021
12:00–12:50
12:00–
Mi. 23.06.2021
18:30–19:20
18:30–
NEU
Füge Berlin ganz wild kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Berlin ganz wild und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Berlin ganz wild online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App