Die beiden Brüder und Schönheitschirurgen Oskar und Mark Seeberg führen zusammen eine Privatklinik am Bodensee. Die Geschwister könnten unterschiedlicher nicht sein: Während Oskar mit Katja verheiratet ist und zwei Kinder hat, ist Mark bekennender Single – er lebt auf großem Fuß und schleppt in regelmäßigen Abständen die schönsten Frauen ab. Auch in der Vorstellung, wie die Klinik zu führen ist, gibt es völlig gegensätzliche Ansichten: Mark geht es nur um den schnöden Mammon, d.h. wer genug Geld auf den Tisch legt, wird operiert. Oskar fühlt sich dagegen noch seinem Berufsethos verpflichtet: Er ist Arzt aus Leidenschaft und will helfen, auch ohne auf die Finanzen zu sehen. Und er will nicht – im wahrsten Sinne des Wortes – um jeden Preis operieren. Dieses Credo sorgt aber auch im Privatleben für Probleme. Oskars Frau Katja fühlt sich in ihrem Körper nicht mehr wohl und verlangt von ihrem Mann, Sie zu operieren. Doch Oskar lehnt
das kategorisch ab, er liebe sie so, wie sie ist. Doch Katja spürt, dass dies nicht die ganze Wahrheit ist. Ihre Intuition trügt nicht. In Oskars Kopf spukt noch eine andere Frau herum: Die allein erziehende Laura Jäger, der er täglich an der Schule seiner Kinder begegnet. Doch erst als Lauras Sohn Alex zu Oskar in die Klinik kommt, lernen sich Oskar und Laura näher kennen. Sofort knistert es gewaltig zwischen den beiden. Unterdessen wird in die Klinik ein neuer Fall eingeliefert: Das Gesicht einer jungen Frau, Viola Oettinger, ist nach einem fürchterlichen Autounfall völlig entstellt. Es muss von den Chirurgen wieder hergestellt werden. Vor der OP erhalten Mark und Oskar von Violas Stieftochter Carmen ein Foto, mit dem sie arbeiten können. Carmen ist Rene Oettingers Tochter aus erster Ehe. Sie hasst ihren Vater und Viola abgrundtief. Erst als sich Carmen und Rene in der Klinik treffen, kommt es zu einer Annäherung. Doch der Schein trügt. (Text: RTL)