• Bitte auswählen:

09.12.2012–27.04.2008

So 09.12.2012
15:45–16:00
15:45–
Alles Käse, eine Erfolgsgeschichte – Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz
So 02.12.2012
15:45–16:00
15:45–
Schatztruhe Spital – Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
So 25.11.2012
15:45–16:00
15:45–
Bier macht Durst erst schön – Bayerisches Brauereimuseum Kulmbach
So 18.11.2012
15:45–16:00
15:45–
Stadt auf Draht – Fabrikmuseum Roth
So 11.11.2012
15:45–16:00
15:45–
Egerland-Museum Marktredwitz
Sa 10.11.2012
10:15–10:30
10:15–
Die sprechenden Fische von Tirschenreuth: Oberpfälzer Fischereimuseum
So 04.11.2012
15:45–16:00
15:45–
Eine Hose steht ihren Mann – Levi-Strauss-Museum Buttenheim
So 28.10.2012
15:45–16:00
15:45–
Die Alte Amtskellerei – Museum der Stadt Miltenberg
So 21.10.2012
15:45–16:00
15:45–
Welterfolg Nähmaschine – Stadtmuseum Gerolzhofen
So 14.10.2012
15:45–16:00
15:45–
Kirchenburgmuseum Mönchsondheim – Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum
So 07.10.2012
15:45–16:00
15:45–
Jüdisches Museum Franken in Fürth
So 30.09.2012
15:45–16:00
15:45–
Zug um Zug – Deutsches Tabakpfeifenmuseum Oberelsbach
So 23.09.2012
13:30–13:45
13:30–
Bauernleben – Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren
So 16.09.2012
13:30–13:45
13:30–
Auf Eis und Schnee. Deutsches Skimuseum Planegg
So 09.09.2012
13:30–13:45
13:30–
Die sprechenden Fische von Tirschenreuth
So 02.09.2012
13:30–13:45
13:30–
Der Alte Hof München – Neuer Glanz für die Kaiserresidenz
Sa 01.09.2012
00:15–00:30
00:15–
Alltagswerk und Festtagsfreude – Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld
So 26.08.2012
13:30–13:45
13:30–
Alltagswerk und Festtagsfreude – Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld
Sa 25.08.2012
00:15–00:30
00:15–
Form und Farbe – Museum im Kulturspeicher Würzburg
So 19.08.2012
13:30–13:45
13:30–
Form und Farbe – Museum im Kulturspeicher Würzburg
Sa 18.08.2012
00:15–00:30
00:15–
Das grüne Gold der Bayern – Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
Mo 13.08.2012
14:00–14:15
14:00–
Alltagswerk und Festtagsfreude – Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld
So 12.08.2012
13:30–13:45
13:30–
Das grüne Gold der Bayern – Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
Sa 11.08.2012
00:15–00:30
00:15–
Heiße Räder – Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau
Mo 06.08.2012
14:00–14:15
14:00–
Unter freiem Himmel – Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
So 05.08.2012
13:30–13:45
13:30–
Heiße Räder – Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau
Mo 30.07.2012
14:00–14:15
14:00–
Das grüne Gold der Bayern – Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
So 29.07.2012
13:30–13:45
13:30–
Herzblut – Deutsches Theatermuseum
So 22.07.2012
13:30–13:45
13:30–
Sinnlichkeit und Schaffenslust – Museum Villa Stuck
So 15.07.2012
13:30–13:45
13:30–
Augsburgs Glanz Europas Ruhm – Maximilianmuseum Augsburg
So 08.07.2012
13:30–13:45
13:30–
Ritterburg und Fürstenschloss – Oberhausmuseum Passau
So 08.07.2012
13:30–13:45
13:30–
Bauernleben – Schwäbisches Bauernhofmuseum
So 01.07.2012
13:30–13:45
13:30–
Sagenhaft – Bezirksmuseum Dachau
Sa 02.06.2012
12:00–12:15
12:00–
Eine Hose steht ihren Mann – Levi-Strauss-Museum Buttenheim
Mo 21.05.2012
23:45–00:15
23:45–
Liebe, Rost und Leidenschaft
Fr 18.05.2012
17:30–18:00
17:30–
Liebe, Rost und Leidenschaft
Sa 24.03.2012
11:30–11:45
11:30–
Die sprechenden Fische von Tirschenreuth: Oberpfälzer Fischereimuseum
Sa 11.02.2012
12:15–12:30
12:15–
Deutsches Skimuseum Planegg
So 08.01.2012
13:15–13:30
13:15–
Von der Kaiserpfalz zur Kulturpfalz – Pfalzmuseum Forchheim
So 01.01.2012
13:15–13:30
13:15–
Himmel voller Geigen – Das Geigenbaumuseum Mittenwald
Sa 17.12.2011
11:25–11:40
11:25–
Die sprechenden Fische von Tirschenreuth: Oberpfälzer Fischereimuseum
Di 01.11.2011
13:30–13:45
13:30–
Form und Farbe – Museum im Kulturspeicher Würzburg
Sa 01.10.2011
11:30–11:45
11:30–
Das grüne Gold der Bayern – Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
Sa 06.08.2011
11:30–11:45
11:30–
Alltagswerk und Festtagsfreude – Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld
Sa 30.07.2011
11:30–11:45
11:30–
Bier macht Durst erst schön – Bayerisches Brauereimuseum Kulmbach
Sa 18.06.2011
12:00–12:15
12:00–
Herzblut – Deutsches Theatermuseum
So 01.05.2011
15:30–15:45
15:30–
Öl und Mehl – Papier und Bretter: Klostermühlenmuseum Thierhaupten
Sa 26.03.2011
12:00–12:15
12:00–
Heiße Räder – Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau
So 12.12.2010
15:00–15:15
15:00–
Himmel voller Geigen – Das Geigenbaumuseum Mittenwald
Sa 25.09.2010
11:30–11:45
11:30–
Form und Farbe – Museum im Kulturspeicher Würzburg
Sa 21.08.2010
11:30–11:45
11:30–
Alles Käse – Eine Erfolgsgeschichte: Allgäuer Bergbauernmuseum Diepholz
Sa 14.08.2010
11:30–11:45
11:30–
Das grüne Gold der Bayern – Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
So 01.08.2010
15:30–15:45
15:30–
Der Alte Hof München – Neuer Glanz für die Kaiserresidenz
So 27.06.2010
12:15–12:30
12:15–
Aus Eysen flossen, zu Pergen gossen – Museum Maxhütte Bergen
So 20.06.2010
12:15–12:30
12:15–
Faszination und Gewalt – Reichsparteitagsgelände Nürnberg
So 13.06.2010
12:15–12:30
12:15–
Egerland-Museum Marktredwitz
So 30.05.2010
12:15–12:30
12:15–
Alltagswerk und Festtagsfreude – Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld
Sa 29.05.2010
11:30–11:45
11:30–
Unter freiem Himmel – Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Do 20.05.2010
11:30–11:45
11:30–
Die Krippen der Herrgottsschnitzer – Oberammergau-Museum
Mi 19.05.2010
20:00–20:15
20:00–
Die Krippen der Herrgottsschnitzer – Oberammergau-Museum
Do 13.05.2010
12:15–12:30
12:15–
Das grüne Gold der Bayern – Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
Sa 24.04.2010
11:45–12:00
11:45–
Der Alte Hof München – Neuer Glanz für die Kaiserresidenz
Sa 17.04.2010
11:45–12:00
11:45–
Alltagswerk und Festtagsfreude – Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld
So 11.04.2010
12:15–12:30
12:15–
Heiße Räder – Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau
So 21.03.2010
12:10–12:25
12:10–
Form und Farbe – Museum im Kulturspeicher Würzburg
Sa 20.03.2010
11:30–11:45
11:30–
Von der Kaiserpfalz zur Kurpfalz – Pfalzmuseum Forchheim
So 28.02.2010
13:40–13:55
13:40–
Eine Hose steht ihren Mann – Levi-Strauss-Museum Buttenheim
So 07.02.2010
12:45–13:00
12:45–
Ritterburg und Fürstenschloss – Oberhausmuseum Passau
So 07.02.2010
12:15–12:30
12:15–
Alles Käse – eine Erfolgsgeschichte: Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz
So 31.01.2010
12:45–13:00
12:45–
Egerland-Museum Marktredwitz
So 31.01.2010
12:15–12:30
12:15–
Unter freiem Himmel – Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Sa 09.01.2010
07:00–07:15
07:00–
Schatztruhe Spital – Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
So 13.12.2009
15:00–15:15
15:00–
Schatztruhe Spital – Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
So 22.11.2009
12:15–12:30
12:15–
Aus Eysen flossen, zu Pergen gossen – Museum Maxhütte Bergen
So 15.11.2009
13:40–13:55
13:40–
Unter freiem Himmel – Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
So 01.11.2009
12:15–12:30
12:15–
Faszination und Gewalt – Reichsparteitagsgelände Nürnberg
So 25.10.2009
12:15–12:30
12:15–
Egerland-Museum Marktredwitz
So 18.10.2009
12:15–12:30
12:15–
Die Krippen der Herrgottsschnitzer – Oberammergau-Museum
So 11.10.2009
12:15–12:30
12:15–
Bier macht Durst erst schön – Bayerisches Brauereimuseum Kulmbach
So 20.09.2009
15:45–16:00
15:45–
Eine Hose steht ihren Mann – Levi Strauss Museum Buttenheim
Sa 19.09.2009
10:15–10:30
10:15–
Alles Käse – eine Erfolgsgeschichte: Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz
Fr 18.09.2009
17:00–17:30
17:00–
Schifffahrtsmuseum Regensburg
So 13.09.2009
15:45–16:00
15:45–
König Spargel in der Lenbachstadt – Museen Schrobenhausen
So 06.09.2009
15:00–15:15
15:00–
Stadt auf Draht – Fabrikmuseum Roth
Sa 05.09.2009
11:30–11:45
11:30–
Heiße Räder – Fahrradmuseum Bad Brückenau
So 30.08.2009
15:45–16:00
15:45–
Die Alte Amtskellerei – Museum der Stadt Miltenberg
So 23.08.2009
12:15–12:30
12:15–
Welterfolg Nähmaschine – Stadtmuseum Gerolzhofen
So 16.08.2009
15:45–16:00
15:45–
Welterfolg Nähmaschine – Stadtmuseum Gerolzhofen
So 09.08.2009
15:45–16:00
15:45–
Kirchenburgmuseum Mönchsondheim – Fränkisches Bauern- und Handwerkermuseum
So 02.08.2009
15:45–16:00
15:45–
In der Welt des Archaeopteryx – Jura-Museum Eichstätt
So 26.07.2009
15:00–15:15
15:00–
Auf fruchtbaren Boden gefallen – Rieser Bauernmuseum Maihingen
So 12.07.2009
15:45–16:05
15:45–
Öl und Mehl – Papier und Bretter: Klostermühlenmuseum Thierhaupten
Sa 11.07.2009
11:30–11:45
11:30–
Das grüne Gold der Bayern – Hopfenmuseum Wolnzach
Sa 04.07.2009
11:30–11:45
11:30–
Alltagswerk und Festtagsfreude – Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld
Do 11.06.2009
16:15–16:30
16:15–
Stadt zweier Herren – Allgäu-Museum Kempten
Mo 01.06.2009
15:45–16:00
15:45–
Jüdisches Museum Franken – Fürth
Mo 13.04.2009
13:00–13:15
13:00–
Öl und Mehl – Papier und Bretter: Klostermühlenmuseum Thierhaupten
So 12.04.2009
15:45–16:00
15:45–
Priester, Künstler und Erfinder – Neues Stadtmuseum Landsberg
Fr 10.04.2009
15:45–16:00
15:45–
Egerland-Museum Marktredwitz
Sa 21.03.2009
11:30–11:45
11:30–
Eine Hose steht ihren Mann – Das Levi-Strauss-Museum Buttenheim
Sa 03.01.2009
07:00–07:15
07:00–
Sinnlichkeit und Schaffenslust – Museum Villa Stuck
Di 30.12.2008
00:40–00:55
00:40–
Jüdisches Museum Franken – Fürth
Sa 27.12.2008
07:00–07:15
07:00–
Augsburgs Glanz – Europas Ruhm: Maximiliansmuseum Augsburg
Sa 18.10.2008
21:45–22:00
21:45–
Himmel voller Geigen
So 07.09.2008
16:00–16:15
16:00–
Von der Kaiserpfalz zur Kulturpfalz – Pfalzmuseum Forchheim
So 24.08.2008
15:55–16:10
15:55–
Der Alte Hof München – Neuer Glanz für die Kaiserresidenz
Sa 02.08.2008
11:30–11:45
11:30–
Ritterburg und Fürstenschloss – Oberhausmuseum Passau
Di 29.07.2008
17:00–17:15
17:00–
Egerland-Museum Marktredwitz
So 27.07.2008
16:00–16:15
16:00–
Alltagswerk und Festtagsfreud – Schwäbisches Volkskundemuseum Oberschönenfeld
Di 22.07.2008
17:00–17:15
17:00–
Reichsparteitagsgelände Nürnberg
Di 15.07.2008
17:00–17:15
17:00–
Museum Maxhütte Bergen
So 13.07.2008
16:00–16:15
16:00–
Das grüne Gold der Bayern – Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
So 06.07.2008
12:15–12:30
12:15–
Heiße Räder – Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau
Di 01.07.2008
17:00–17:15
17:00–
Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Di 24.06.2008
17:00–17:15
17:00–
Allgäuer Bergbauernmuseum Diepolz
So 15.06.2008
15:15–15:30
15:15–
Form und Farbe – Museum im Kulturspeicher Würzburg
So 08.06.2008
12:15–12:30
12:15–
Alles Käse – Eine Erfolgsgeschichte
Di 20.05.2008
17:00–17:15
17:00–
Deutsches Hopfenmuseum Wolznach
So 04.05.2008
12:15–12:30
12:15–
Unter freiem Himmel – Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
So 27.04.2008
12:15–12:30
12:15–
Schatztruhe Spital – Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2000 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bayerisches Heimatmuseum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…