bisher 23 Folgen, Folge 1–23

  • Folge 1 (3 Min.)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 12.07.2018 ARD Mediathek
  • Folge 2 (3 Min.)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 12.07.2018 ARD Mediathek
  • Folge 3 (2 Min.)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 24.07.2018 ARD Mediathek
  • Folge 4 (3 Min.)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 24.07.2018 ARD Mediathek
  • Folge 5 (3 Min.)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 01.08.2018 ARD Mediathek
  • Folge 6 (2 Min.)
    Bio-Gemüse und Fleisch sind Standard in jedem Supermarkt. Aber Bio-Leder? Das gab’s bisher kaum. Zwei Regensburger haben einen Landwirt gesucht, der seine Tiere besonders liebevoll behandelt und stellen aus dem nachhaltig gegerbten Leder Gürtel und Geldbeutel in Handarbeit her. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 04.09.2018 ARD Mediathek
  • Folge 7 (2 Min.)
    Komplett plastikfrei einkaufen – eine Utopie, die langsam im Alltag ankommt. Aber der Waste-Free-Lifestyle ist ganz schön anstrengend: Ständig Gläser ausspülen, überall schwere Behälter mitschleppen, lange Wege, schwere Transporte. Gerade am Land, bedeutet das viel Fahrerei. Wäre alles nicht viel einfacher, wenn man Plastik einfach kompostieren könnte? Christoph und Edna aus Wasserburg am Inn machen genau das möglich: In ihrem Bioladen Grünkunft kriegt ihr alle Lebensmittel in kompostierbarem Plastik verpackt. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 17.10.2018 ARD Mediathek
  • Folge 8 (2 Min.)
    Die Volleyballmannschaft des TSV Unterhaching sponsert sich selbst – mit einer eigenen Biermarke. Die Jungs konnten keinen Biersponsor finden, der ihnen gut genug geschmeckt hat. Die Lösung: Sie brauen ihr eigenes Bier unter einem interessanten Namen: Rammlerbräu. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 04.12.2018 ARD Mediathek
  • Folge 9 (3 Min.)
    Michael und Johannes waren eigentlich nur neugierig und wollten wissen, wie man Snowboard herstellt, jetzt bauen sie nachhaltige Snowboards „made in Bavaria“ unter dem Namen „The Bakery Snowboards“. Im Angebot: handgemachte Serienmodelle oder ganz individuelle Snowboards, bei denen man sich das Board mit eigenem Design „backen“ lassen kann. Ihr Anspruch: Bei ihren Boards benutzen sie nur hochwertige und nachhaltige Materialien. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 04.12.2018 ARD Mediathek
  • Folge 10 (4 Min.)
    Angefangen hat es mit einer selbst gebastelten Fliege aus Holz, mittlerweile stellen Fußi und Urbi mit ihrer Firma Herr Fliege professionell Fliegen, Manschettenknöpfe und Hosenträger her. Die Holzarbeiten, das Nähen der Stoffe und sogar die Verpackung – alles entsteht durch Handarbeit in ihrer kleinen Werkstatt in Neuaubing. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.12.2018 ARD Mediathek
  • Folge 11 (5 Min.)
    Wer am Anfang eines Projekts steht, hat meist ein paar Idole, die er gern persönlich treffen würde. Wir haben so eine Begegnung begleitet: von zwei Modemachern. Laura und Christoph vom jungen Münchner Label Bavarian Couture haben das Chiemgauer Outdoor-Label Maloja besucht und ein paar hilfreiche Tipps von den Sportmodeprofis mitgenommen. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 11.02.2019 ARD Mediathek
  • Folge 12 (2 Min.)
    Staus, Stickoxide, lange Fußwege. Die drei Münchner Gründer Sebastian Signer, Felix Ballendat und Jakob Karbaumer sind unzufrieden mit der Mobilität in Großstädten. Deshalb entwickeln sie Urmo, ein klappbares Hoverboard, das man überall mit hinnehmen kann. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 04.03.2019 ARD Mediathek
  • Folge 13 (4 Min.)
    Tim wollte eigentlich nur nach Indonesien, um dort seinen Dive Master zu machen. Als er dort unter Wasser nicht nur auf Mantarochen trifft, sondern auch auf riesige Plastikmassen, will er etwas dagegen tun. Zurück in Deutschland gründet er Mantahari und bestickt Mützen und Taschen. Den Gewinn, den er daraus generiert, schickt er direkt nach Indonesien zur „Marine Megafauna Foundation“. Ein Projekt, das sich – genau wie Tim – für plastikfreie Weltmeere einsetzt. Für Tim ist Mantahari ein Herzensprojekt, das er komplett ehrenamtlich neben seinem Job stemmt. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 12.03.2019 ARD Mediathek
  • Folge 14 (3 Min.)
    Pia und Johannes arbeiten beide in einer Holzhandlung, in der jeden Tag Holzreste im Müll landen. Besondere Teile, die aber meistens keine Verwendung mehr finden. Da kam Pia die Idee zu GussHolz: Tische aus Holzresten und Kunstharz. Aus einer Idee und einem Probeexemplar ist inzwischen eine kleine Sammlung verschiedener Möbelstücke geworden – alle einzigartig und handgemacht. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 14.05.2019 ARD Mediathek
  • Folge 15 (3 Min.)
    Aus ihrer Leidenschaft für Roadtrips mit dem Bus haben Andreas Mall und Paul Pizzinini aus Fürstenfeldbruck eine Geschäftsidee entwickelt: Seit Frühjahr 2019 vermieten sie vollausgestattete Reisemobile am Münchner Flughafen. Damit sind die „Camperboys“ die erste Campervermietung direkt an einem deutschen Flughafen. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 27.06.2019 ARD Mediathek
  • Folge 16 (5 Min.)
    Wie sich Heiraten im Wandel der Zeit verändert, so auch die Brautkleider! Für den sogenannten wichtigsten Tag im Leben ein nagelneues, in China produziertes Kleid tragen? Das wollen viele junge Bräute nicht mehr. Andi hat den Brautkleiderladen seiner Mutter übernommen und aus dem ländlichen Keller ins hippe Nürnberger Atelier gepackt. Mit Designerin Saskia im Boot verkaufen sie hier Second-Hand-Brautkleider und starten bald ihre eigene, nachhaltig produzierte Kollektion. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 27.06.2019 ARD Mediathek
  • Folge 17 (6 Min.)
    Zwei Drittel der weltweit produzierten Holzkohle kommt aus Afrika. Die Auswirkungen sind verheerend: Regenwald wird abgeholzt, Böden gehen kaputt. Aaron Armah und Jakob Hemmers machen es anders: Mit ihrem Augsburger Startup Nero Grillkohle bieten sie eine CO2-neutrale Bioholzkohle an. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 03.09.2019 ARD Mediathek
  • Folge 18 (4 Min.)
    Hanf für bessere Gehirnleistung?! Ja, das geht, sagen Matthias und Jakob von „Hans Brainfood“, dem etwas anderen Powerriegel. Matthias war früher als Produktmanager ständig unterwegs. Um geistig und körperlich fit zu bleiben, hat er sich kurzerhand selbst „Brainfood“ Riegel gekocht – aus nur zwei Zutaten: Hanf und Honig. Inzwischen kümmert er sich um 17 Hanffelder in ganz Bayern und hat seinen Riegel „Hans“ auch in die Supermarkt Regale gebracht. Für ihn und Mitgründer Jakob erst der Anfang der Hanf-Revolution … (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 19.09.2019 ARD Mediathek
  • Folge 19 (5 Min.)
    Für ihre Vision, die Allgäuer Alpen plastikfrei zu machen, haben Martin und Raphael mit ihrem Startup „Patron“ den Allgäuer Gründerpreis gewonnen. Um das Ziel zu erreichen wollen die beiden gebürtigen Allgäuer und Outdoor-Sportler zum Beispiel eine einzigartige und nachhaltige Brotzeitbox auf den Markt bringen. Aber das ist noch nicht alles: mit verschiedenen Events, Workshops und Produkten wollen sie auf das Plastikproblem aufmerksam machen und die Leute zum Umdenken bewegen. Die erste Aktion: Die Allgäuer Alpen Clean Up Days. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Do. 19.09.2019 ARD Mediathek
  • Folge 20 (4 Min.)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 08.10.2019 ARD Mediathek
  • Folge 21 (4 Min.)
    „Fazua!“ schimpft man im Bayern hinterm Steuer, wenn man möchte, dass die Vorderfrau oder der Vordermann endlich Gas gibt. Auf hochdeutsch: Fahr zu! Einen besseren Firmenname hätte es für eine Firma, die in Ottobrunn leichte, unauffällige und herausnehmbare Elektroantriebe für Fahrräder herstellt, also kaum geben können. Fazua-Motoren finden sich mittlerweile zum Beispiel in Bikes der Firmen Cube, Cannondale, Focus und vielen mehr. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.01.2020 ARD Mediathek
  • Folge 22 (4 Min.)
    Virginie Pässler saß bei ihrer Arbeit im Marketingbereich hauptsächlich vor dem Computer. Irgendwann kam ihr ein Gedanke, den sie nicht mehr losgeworden ist: Wie es wohl wäre, Modistin, also Hutmacherin, zu sein? Sie hat es einfach ausprobiert und keine Sekunde bereut. Seit Sommer 2019 gibt es ihr Münchner Label La Vee, für das sie klassisch-modernen, stilvoll-stylischen und auf jeden Fall individuellen Kopfschmuck entwirft und traditionell handfertigt. (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.01.2020 ARD Mediathek
  • Folge 23 (5 Min.)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.01.2020 ARD Mediathek
Füge Bavarian Makers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bavarian Makers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bavarian Makers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App