Bauberufe des Mittelalters Folge 2: Berufe im Wald
Folge 2
2. Berufe im Wald
Folge 2
In der zweiten Folge „Berufe im Wald“ stellt Archäologiestudent und Touristenführer Frank die Berufe rund um das Holz vor, einen der wichtigsten Werkstoffe im Mittelalter. Waldarbeiter fällen Bäume und schlagen die Stämme zu Balken zu. Oft hat man die Stämme vor Ort nur grob bearbeitet und dann zwei bis drei Jahre gelagert. Danach sind sie ausgetrocknet und leichter zu transportieren. Zudem verzieht sich das Holz jetzt nicht mehr. Die Zimmermänner verarbeiten das Holz dann weiter zu Gerüsten, Tischen, Dachstühlen oder Laufrädern. Dabei arbeiten sie gegenüber den Waldarbeitern viel genauer und beherrschen den Umgang mit Maßschnur und Winkeleisen. Nägel waren im Mittelalter sehr teuer, deshalb setzte man beim Bau von Tischen, Dachstühlen oder Türstöcken auf
Holzverbindungen. Je mehr man die Einzelteile ineinander verzahnt, desto besser hält die Verbindung. Selbst schwere Balken für Gerüste und Brücken lassen sich mit ineinander greifenden Nut- und Federverbindungen stabil zusammenfügen. Der Korbflechter stellt die zum Transport von Baumaterial notwendigen Körbe her. Dazu werden Weiden im Winter geerntet und getrocknet. Vor der Verarbeitung stellt man sie ins Wasser, damit sie biegsam sind. Wird die Rinde entfernt, sind die Körbe elastischer, lässt man die Rinde dran, ist der Korb später wasserabweisend. Zuerst wird der Boden geflochten, dann die Seitenwände und als Abschluss werden die Griffe befestigt. Die Körbe müssen sehr stabil sein, denn mit Mörtel und Ziegelsteinen müssen sie schwere Lasten halten. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDi. 21.11.2006SWR Fernsehen
Sendetermine
Mi. 21.08.2024
05:45–06:00
05:45–
Di. 01.08.2023
05:45–06:00
05:45–
Di. 26.10.2021
05:30–05:45
05:30–
Di. 31.03.2020
11:15–11:30
11:15–
Di. 03.03.2020
05:25–05:40
05:25–
Sa. 17.03.2018
06:45–07:00
06:45–
Mi. 24.05.2017
06:15–06:30
06:15–
Di. 23.05.2017
13:45–14:00
13:45–
Sa. 08.10.2016
06:15–06:30
06:15–
Mi. 20.05.2015
06:15–06:30
06:15–
Di. 19.05.2015
13:45–14:00
13:45–
Fr. 31.10.2014
07:05–07:20
07:05–
Mi. 15.05.2013
08:15–08:30
08:15–
Di. 14.05.2013
13:45–14:00
13:45–
So. 28.04.2013
06:15–06:30
06:15–
Sa. 09.06.2012
07:15–07:30
07:15–
Di. 17.05.2011
11:45–12:00
11:45–
Sa. 17.07.2010
06:45–07:00
06:45–
Do. 29.10.2009
10:00–10:15
10:00–
Di. 22.09.2009
10:00–10:15
10:00–
Fr. 22.05.2009
05:05–05:50
05:05–
Do. 21.05.2009
06:20–07:05
06:20–
Di. 12.05.2009
11:45–12:00
11:45–
Di. 07.04.2009
12:45–13:00
12:45–
Di. 18.11.2008
07:30–07:45
07:30–
Do. 20.03.2008
10:00–10:15
10:00–
Di. 26.02.2008
10:15–10:30
10:15–
Do. 31.05.2007
13:05–13:20
13:05–
Fr. 18.05.2007
08:15–08:30
08:15–
Di. 15.05.2007
13:45–14:00
13:45–
Sa. 16.12.2006
08:20–08:35
08:20–
Di. 21.11.2006
08:50–09:05
08:50– NEU
Füge Bauberufe des Mittelalters kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bauberufe des Mittelalters und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bauberufe des Mittelalters online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.