seit 2024 – 2025 (Folge 307–327)
Verwitwet und stark: Wege aus der Trauer
Folge 307Mit dem Verlust eines geliebten Menschen bricht oft eine ganze Welt zusammen und es braucht Mut und Kraft, eine neue aufzubauen. Wie es möglich ist, um nach einem solchen Schicksalsschlag wieder Freude und Lebenslust zu empfinden, verraten die heutigen Gäste. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 31.10.2025 ORF 2 Jenseitskontakte: Sprechen die Toten zu uns?
Folge 308Es gibt Menschen, die berichten von Zeichen oder Botschaften verstorbener Angehöriger. Doch zwischen Hoffnung und Sehnsucht bleibt die Frage: Sind diese Erlebnisse echte Kommunikation – oder Wunschdenken? Kritiker warnen vor Selbsttäuschung und Geschäftemacherei, während das Bedürfnis mit Verstorbenen in Kontakt zu treten, dennoch ungebrochen ist. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 03.11.2025 ORF 2 Single mit Herz sucht …
Folge 309Viele Singles sehnen sich nach einer Partnerschaft, denn zu zweit ist das Leben einfach schöner: Gemeinsame Erlebnisse, geteilte Lacher und das Gefühl, verstanden zu werden, machen jeden Tag besonders. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 04.11.2025 ORF 2 Alt sein: Die neue Freiheit
Folge 310Das Alter ist längst nicht mehr gleichbedeutend mit Rückzug und Stillstand. Immer mehr Menschen entdecken die späten Jahre als Zeit voller Möglichkeiten, Selbstbestimmung und neuer Freiheiten. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 05.11.2025 ORF 2 Die Magie des ersten Eindrucks
Folge 311Ein kurzer Blick, ein Händedruck, ein Lächeln – oft entscheiden nur wenige Sekunden darüber, wie wir einen Menschen wahrnehmen. Ob im Beruf, bei Begegnungen im Alltag oder im privaten Umfeld: Häufig bestimmt der erste Eindruck, ob Sympathie entsteht, Vertrauen wächst oder Distanz bleibt. Wer sich seiner Wirkung bewusst ist, kann gezielt Offenheit, Interesse und Authentizität vermitteln – und damit die Basis für gelungene Begegnungen schaffen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 06.11.2025 ORF 2 Die Grenzen der Schönheit
Folge 312Schönheit ist ein wandelbares Ideal – geprägt von Zeitgeist, Kultur und gesellschaftlichen Strömungen. Was in einer Epoche als Inbegriff von Attraktivität galt, kann in der nächsten schon aus der Mode sein: Heute prägen vor allem soziale Medien unser Schönheitsverständnis. Perfekt inszenierte Bilder, Filter und bearbeitete Körper setzen neue Maßstäbe, die für viele unerreichbar bleiben und enormen Druck erzeugen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 07.11.2025 ORF 2 Familienfeiern: Chaos oder Spaß?
Folge 313Ob als großes Fest oder im kleinen Kreis: Familienfeiern verbinden, schaffen Erinnerungen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Sie sind manchmal chaotisch, oft sehr lustig – und am Ende bleibt meist das schöne Gefühl, gemeinsam Zeit verbracht zu haben. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 10.11.2025 ORF 2 Humor ist Trumpf
Folge 314Lachen verbindet Menschen und macht das Leben leichter. Mit einem guten Scherz, einer überraschenden Pointe oder einem augenzwinkernden Blick auf den Alltag lassen sich selbst schwierige Situationen mit mehr Gelassenheit meistern. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 11.11.2025 ORF 2 Liebe ohne Limit
Folge 315Liebe zeigt immer wieder, dass sie sich nicht in feste Regeln pressen lässt. Ihre Kraft liegt darin, das Unerwartete zuzulassen und sich auf neue Erfahrungen einzulassen. Und oft überrascht sie uns, indem sie Wege einschlägt, die wir nicht vorhersehen konnten. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 12.11.2025 ORF 2 Dünn, dick, glücklich?
Folge 316Eine positive Einstellung zum eigenen Körper heißt nicht, alles perfekt zu finden. Es bedeutet vielmehr, sich selbst mit Freundlichkeit zu begegnen und den eigenen Körper anzunehmen – unabhängig von der Form oder Größe. Zufriedenheit beginnt im Kopf: Wer lernt, sich selbst zu akzeptieren und auf die eigenen Bedürfnisse zu hören, kann gelassener und glücklicher durchs Leben gehen. Denn am Ende zählt nicht, wie wir aussehen, sondern wie wir uns fühlen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 13.11.2025 ORF 2 Ohne Fleiß kein Preis?
Folge 317Wer sich anstrengt und seine Ziele konsequent, wird am Ende belohnt – so die klassische Vorstellung. Doch stimmt das heute noch uneingeschränkt? In einer Welt, in der Talent, Glück und äußere Umstände eine große Rolle spielen, wird der Wert von Fleiß immer wieder hinterfragt. Manche erreichen ihre Ziele scheinbar mühelos, andere kämpfen trotz großer Anstrengung vergeblich. Dennoch bleibt Fleiß für viele ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 14.11.2025 ORF 2 Flora und Fauna: Mehr Raum für Vielfalt
Folge 318Die Artenvielfalt ist das Fundament unseres Planeten – sie versorgt uns mit Nahrung, Sauerstoff und bildet ein stabiles Ökosystemen. Doch vielerorts schrumpfen Lebensräume, werden Monokulturen ausgedehnt und natürliche Rückzugsorte für Pflanzen und Tiere immer seltener. Viele Arten sind bedroht: Zahlreiche Pflanzen und Tiere sind akut gefährdet oder bereits ausgestorben, und der Mensch trägt maßgeblich dazu bei. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 17.11.2025 ORF 2 Monogamie ist ein Auslaufmodell
Folge 319Treue und Exklusivität galten lange als das Ideal einer romantischen Beziehung. Doch in einer Welt, die sich stetig wandelt, hinterfragen immer mehr Menschen, ob Monogamie noch zeitgemäß ist. Offene Beziehungen, Polyamorie und andere Beziehungsformen gewinnen an Akzeptanz. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 18.11.2025 ORF 2 Internet statt Arztbesuch?
Folge 320Wenn es um die Gesundheit geht, vertrauen immer mehr Menschen digitalen Ratgebern oder Diagnose-Tools. Es ist auch praktisch, den Blutdruck per Handy zu messen oder sich online medizinisch beraten zu lassen – bequem von zuhause aus, ohne lange Wartezeiten oder Ansteckungsrisiko. Darüber hinaus bietet das Internet eine Fülle an Informationen rund um Gesundheit und Krankheit – von Symptombeschreibungen über Behandlungstipps bis hin zu Erfahrungsberichten anderer Betroffener. Das Internet kann dabei durchaus eine Ergänzung zur medizinischen Versorgung sein – als erste Orientierung, zur Vorbereitung auf den Arztbesuch oder zur Nachsorge. Es ersetzt jedoch nicht die professionelle Diagnose und Behandlung durch eine Ärztin oder einen Arzt. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 19.11.2025 ORF 2 Die Macht des Schicksals
Folge 321Ob wir an Vorherbestimmung glauben oder an die Kraft des eigenen Handelns: Das Spiel zwischen Zufall, Entscheidung und Schicksal begleitet uns ein Leben lang. Es erinnert uns daran, dass nicht alles planbar ist – und dass gerade das Unerwartete oft neue Wege eröffnet. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 20.11.2025 ORF 2 Liebe ist Verhandlungssache
Folge 322In jeder Beziehung treffen unterschiedliche Wünsche, Bedürfnisse und Vorstellungen aufeinander. Damit Nähe und Verständnis wachsen können, braucht es oft Kompromisse. Liebe zeigt sich oft darin, wie Paare gemeinsam Lösungen finden. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 21.11.2025 ORF 2 Keine Liebe ohne Treue!
Folge 323Treue ist für viele das Fundament einer Beziehung. Sie steht für Vertrauen und Verlässlichkeit und schafft die Sicherheit, die Liebe braucht. Doch es gibt auch Beziehungen, in denen Offenheit und Ehrlichkeit wichtiger sind als Exklusivität. Ob Treue entscheidend ist, hängt vom individuellen Verständnis und den Absprachen in einer Partnerschaft ab. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 24.11.2025 ORF 2 Klug und talentiert: Tiere im Rampenlicht
Folge 324Hunde, die Schimmel erschnüffeln, Kakadus, die sich Werkzeuge basteln und Hühner, die Tricks lernen. Solche Beispiele zeigen, wie viel mehr in Tieren steckt, als wir ihnen oft zutrauen. Neue Studien rücken ihre Intelligenz ins Rampenlicht – und fordern unsere Sicht auf die Tierwelt heraus. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 25.11.2025 ORF 2 Würmer statt Würstel: Die Zukunft der Ernährung?
Folge 325Die Suche nach nachhaltigen Alternativen zum klassischen Fleischkonsum rückt essbare Insekten und Würmer immer stärker in den Fokus. Während in vielen Teilen der Welt bereits seit Jahrhunderten Insekten auf dem Speiseplan stehen, gilt ihr Verzehr in westlichen Ländern noch als ungewohnt. Doch angesichts wachsender Weltbevölkerung, knapper Ressourcen und der ökologischen Belastung durch Massentierhaltung stellt sich die Frage: Sind Würmer und Insekten die Proteinquelle der Zukunft? (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 26.11.2025 ORF 2 Partnersuche einst und jetzt
Folge 326Die Suche nach dem passenden Partner hat sich im Laufe der Zeit grundlegend verändert. Dating-Apps und soziale Medien bieten unzählige Möglichkeiten, neue Menschen kennenzulernen – unabhängig von Zeit und Ort. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 27.11.2025 ORF 2 Kinder, Karriere, Kompromisse?
Folge 327Karriere machen und gleichzeitig für die Familie da sein. Das erfordert täglich Kraft, Kompromisse und klare Entscheidungen. Nicht immer ist es leicht, den richtigen Weg zwischen Job und Familie zu finden. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Fr. 28.11.2025 ORF 2
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Barbara Karlich – Talk um 4 direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Barbara Karlich – Talk um 4 und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Barbara Karlich – Talk um 4 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
