Ausgetrickst und abgezockt Folge 2: Die miesen ArbeitNehmer
Folge 2
2. Die miesen ArbeitNehmer
Folge 2
Die Brezeln mit Butter waren lange der Renner in Seppls Zuckerbäckerei. Dann wurden sie plötzlich zu Ladenhütern, jedenfalls auf den Abrechnungen. Erst als der Unternehmer einen Detektiv einschaltet, wird klar: Zwei seiner Mitarbeiter hatten falsch abgerechnet, Geld in die eigene Tasche gewirtschaftet. Dreiste Methoden, wie sie Arbeitgeber vielfach erleben. Mal sind es Brezeln, mal ein paar Kulis, mal geht es um Veruntreuung in Millionenhöhe. Was treibt die Arbeitnehmer, die zu prellen, von denen
sie leben? Den Rauswurf zu riskieren? Oft sei es Frust, sagen Experten. Wer sich schlecht behandelt fühlt, innerlich gekündigt hat, lässt eher mal etwas mitgehen, macht eher blau oder Dienst nach Vorschrift. Immer mehr Unternehmen erkennen aber, dass schlechte Stimmung am Arbeitsplatz nicht nur Mitarbeiter krank machen kann, sondern auch den Umsatz drückt. Kein Wunder, dass immer mehr Chefs „Feel-Good-Manager“ anheuern, die den Spaß am Job zurückbringen sollen. (Text: WDR)