Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Sex
Folge 1Kaum eine Branche ist so schillernd und so faszinierend wie die Modebranche. Die Dokumentation ‚Aus lauter Leidenschaft‘ wirft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Modewelt und erzählt die Geschichte von Mode, Machern und Models im 20. Jahrhundert. Es kommen die Menschen zu Wort, die ihre ganze Leidenschaft, Kreativität und Fantasie in die bunte Welt der Mode stecken. Unter vier verschiedenen Blickwinkeln wird die Welt der Mode unter die Lupe genommen, denn sie stellen die treibenden Kräfte des Modebusiness dar: Sex, Macht, Fantasie und Rebellion. Exklusive Antworten hierzu geben u.a. Karl Lagerfeld, Gianni Versace, Jean Paul Gaultier, Carla Bruni, Calvin Klein, Georgio Armani und Jil Sander. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.12.1997 Das Erste 2. Macht
Folge 2Die Macht des Images und der Modeindustrie ist das zentrale Thema dieser Folge. Es wird analysiert, wie sich das modische Machtzentrum von Paris nach New York verlagert hat. Die Filmemacher erzählen unter anderem die Geschichte von Dior, dessen ‚New Look‘ die Welt im Sturm eroberte. Jil Sander wird durch die Hamburger Zentrale ihres Modeimperiums begleitet, wobei sie über ihre Visionen der modernen Frau erzählt. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Di. 30.12.1997 Das Erste 3. Fantasie
Folge 3Die Geschichte der Mode im Zwanzigsten Jahrhundert ist vor allem eine Geschichte von viel Fantasie. Der dritte Teil zeichnet nach, wie die Kunst in den Zwanziger und Dreißiger Jahren Einfluss auf die modischen Strömungen nimmt. John Galliano lässt sich zum Beispiel in den Neunzigern von dem Frauenbild der Renaissance inspirieren. Die futuristische Mode der Sechziger Jahre erinnerte an Raumfahrt. Zu dieser Zeit wird auch erstmals mit Bodypainting experimentiert. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mi. 31.12.1997 Das Erste 4. Rebellion
Folge 4Mode als Spiegel des gesellschaftlichen Wandels – darum geht es im letzten Teil der Reihe ‚Aus lauter Leidenschaft‘. Gesellschaftliche Entwicklungen und Umstöße: Mode wird Ausdruck von Rebellion. Paul Poiret entwirft Anfang des 20. Jahrhunderts erstmals Hosen für Frauen. Und Coco Chanel ist eine der ersten, die schwarz zur Modefarbe macht. Die Frauenbewegung und die Punkbewegung nehmen Einfluss auf das, was man trägt. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Do. 01.01.1998 Das Erste
Füge Aus lauter Leidenschaft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aus lauter Leidenschaft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.