Folge 4

  • 4. La Gomera & El Hierro – Ein Land vor unserer Zeit

    Folge 4 (43 Min.)
    Lavabrücken auf El Hierro zeugen von der vulkanischen Aktivität auf der Insel. – Bild: phoenix/​ZDF/​arte/​Philip Flaemig
    Lavabrücken auf El Hierro zeugen von der vulkanischen Aktivität auf der Insel.
    Tiefseevulkane ließen vor Millionen von Jahren die beiden kleinsten Inseln der Kanaren El Hierro und La Gomera über die Meeresoberfläche wachsen. Damals waren sie leer und ohne Leben. Sie wurden von Tieren und Pflanzen besiedelt, die zufällig über das Meer gelangten. Auf den Inseln leben Arten wie vor Millionen von Jahren, die dem Aussterben wie durch Wunder entgangen sind. Die El-Hierro-Rieseneidechse ist eine naturgeschichtliche Sensation. Sie galt bereits als ausgestorben und wurde vor fast 50 Jahren von Hirten wiederentdeckt. Noch heute ist sie das am stärksten bedrohte Reptil Europas. Im Herzen La Gomeras liegt der Garajonay-Nationalpark, ein urzeitliches Relikt. Ein ähnlicher Wald bedeckte vor Millionen von Jahren die gesamte
    Mittelmeerregion.
    Doch während in Mitteleuropa die Eiszeit wütete und viele Arten auslöschte, blieb dieser Klimaumbruch auf den Kanaren aus. Isolation und Anpassung an neue Gegebenheiten waren Motoren der Evolution und schufen Arten, die weltweit einzigartig sind. Fast die Hälfte der Pflanzen auf La Gomera wachsen nur hier. Steil sich auftürmende Lavamassen schufen zwischen den Vulkaninseln Meerestiefen von 2.000 bis 3.000 Metern. Viele Tiefseetiere sind hier zu Hause. Zwischen La Gomera und der Nachbarinsel Teneriffa liegt das erste Walschutzgebiet Europas: Teno-Rasca. Weltweit ist es das dritte. Hier leben 22 Walarten und die mehr als 350 Grindwale bilden eine der weltweit größten Kolonien der seltenen Spezies. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.05.2023arteDeutsche Streaming-PremiereMi 17.05.2023arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Di 09.04.2024
04:07–04:50
04:07–
Mo 08.04.2024
17:01–17:45
17:01–
Mo 19.02.2024
09:55–10:45
09:55–
Do 08.02.2024
16:55–17:50
16:55–
Fr 26.01.2024
04:50–05:34
04:50–
Do 25.01.2024
17:02–17:46
17:02–
So 31.12.2023
22:30–23:15
22:30–
Sa 27.05.2023
15:10–15:55
15:10–
Di 23.05.2023
11:10–11:55
11:10–
Fr 19.05.2023
17:50–18:30
17:50–
NEU
Füge Aus dem Feuer geboren kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Aus dem Feuer geboren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aus dem Feuer geboren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…