bisher 3 Folgen, Folge 1–3

  • Folge 1 (60 Min.)
    Sechzig Kilometer pro Tag: Radwegwart Daniel Barten kennt jede Kurve des Rostocker Radwegnetzes und die schlimmen Ecken. Wo die spitzen Scherben liegen und der rutschige Sand. – Bild: NDR
    Sechzig Kilometer pro Tag: Radwegwart Daniel Barten kennt jede Kurve des Rostocker Radwegnetzes und die schlimmen Ecken. Wo die spitzen Scherben liegen und der rutschige Sand.
    180 Kilometer liebliche Natur, grandiose Ausblicke und Sauerstoff satt! Das erwartet die Fahrradfahrer, die auf dem Ostseeküsten-Radweg von Lübeck-Travemünde bis nach Rostock unterwegs sind. Entlang dieses Weges leben und arbeiten interessante Menschen mit faszinierenden Geschichten. Dazu gehören zum Beispiel ein Grenzgänger auf dem Priwall, der mit seinem alten Drahtesel gleich nach dem Mauerfall durchs Ostseewasser schob: von der BRD in die DDR und zurück. Zwei Schuljungen aus Barendorf, die einer reisenden Bäckerin zur Hand gehen, die direkt am Ostseeküsten-Radweg frischen Kuchen backt.
    Ein Vollblut-Fahradrestaurator ohne Führerschein. Ein Fährbootkapitän auf dem Salzhaff, der Fußgänger und Radfahrer direkt im Wasser absetzt, weil es im Schilf keine Anlegestelle gibt. Umweltschützende, die auf schnittigen Lastenfahrrädern Fledermausnistkästen in den Wald liefern sind ebenso mit von der Partie wie eine Mofa fahrende Künstlerin in Kühlungsborn und ihr Nachbar, ein Becken-Beine-Po-Spezialist für die Radlerinnen und Radler. Und am Ziel Rostock sorgt ein Radwegewart für scherbenfreie Wege und schiebt losen Sand aus rutschigen Kurven. Dabei gibt es aber jede Menge Gesprächsbedarf. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.08.2021 NDR
  • Folge 2 (60 Min.)
    Junkie, Rudi, Laura und Fuchser sind nur vier der legendären „Punx On Wheelz“ in Rostock. Sie cruisen mit selbst geschraubten Fatbikes an der Küste. Jana Werner rollt in den Heidewald von Graal-Müritz und veranstaltet heilsame Badetage im Grünen. Eine Bayerin in Stralsund bewirtschaftet eine Bücherzelle am Ostseeradweg. Und Kalle flitzt mit seinem Lastenrad voller Werkzeug von Notfall zu Notfall. Die Buchautorin Janet Lindemann schiebt ihr vollgeladenes Rad in den Gepäckwagen vom „Rasenden Roland“, um schneller auf Deutschlands größter Insel vorwärtszukommen. Leichtes Gepäck hinterm Sattel, vor den Augen eine geschwungene Landschaft: Der Ostseeradweg von Rostock bis nach Rügen bietet 280 Kilometer liebliche Natur, tolle Ausblicke und Sauerstoff satt. Entlang dieses Wegs kann man interessante Menschen kennenlernen und ihre spannenden Geschichten erfahren. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.07.2022 NDR
  • Folge 3 (60 Min.)
    Holger Bengs und Ingbert Völker haben ein U-Boot mit Pedalantrieb gebaut.
    Der Stralsunder Knut Kuntoff fährt mit dem Rennrad zur Arbeit in den Hafen von Altefähr. Dort nutzt er einen schrottreifen Drahtesel für die Wege in seiner Segelschule und Charterstation. Sylvia Matt verteilt in ihrem Garten am Bodden direkt am Ostseeradweg Kreide an die Nachbarskinder, denn die lieben es, den Asphalt des Radwegs zu bemalen. André Carls baut in Greifswald einen Mountainbike-Parcours für Jugendliche und Kinder auf. In einem U-Boot mit Fahrradantrieb rollen Ingbert Völker und Holger Bengs durch die Landschaft, ein effektvoller Eigenbau für Radfahr-Showeinlagen auf der Strandpromenade von Bansin und Heringsdorf. Schwer in die Pedale treten muss Mateusz Laszkiewicz.
    Er wohnt in Polen und pendelt auf dem Ostseeküsten-Radweg nach Ahlbeck. Mateusz ist Barkeeper in der letzten Strandbar vor der Grenze. Wer weiter will, kann auch die Fahrradfähre von Kamminke nach Ueckermünde nehmen, die von Kapitän Thomas Köhn und Bootsfrau Maria Himpel durchs Stettiner Haff gesteuert wird. Leichtes Gepäck hinterm Sattel, vor den Augen eine geschwungene Landschaft: Der Ostseeradweg von Rügen bis nach Usedom bietet 120 Kilometer liebliche Natur, tolle Ausblicke und Sauerstoff satt. Entlang dieses Wegs kann man interessante Menschen kennenlernen und ihre spannenden Geschichten erfahren. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.09.2023 NDR

weiter

Füge Auf dem Ostseeradweg durch Mecklenburg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auf dem Ostseeradweg durch Mecklenburg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf dem Ostseeradweg durch Mecklenburg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App