Staffel 2, Folge 2

  • 4. Die Wocheiner Bahn in Slowenien

    Staffel 2, Folge 2 (45 Min.)
    Seit fast 120 Jahren verbindet die Wocheiner Bahn die malerischen Landschaften zwischen den Julischen Alpen und der Adria. Früher markierte sie den südlichsten Teil des Eisernen Vorhangs und trennte die beiden Blöcke: Italien auf der einen und Jugoslawien auf der anderen Seite. Heute ist sie eine der schönsten Eisenbahnstrecken der Alpen mit der größten Steinbogenbrücke weltweit, der Salcanobrücke. Auf 89 Kilometern rollt sie durch
    vier europäische Klimaregionen, einen Nationalpark und ein UNESCO-Biosphärenreservat. Die Bahn wurde nach dem Tal „Wochein“ (slow. Bohinj) benannt und war ursprünglich Teil der „Transalpina“ von Villach/​Klagenfurt nach Triest in Italien. Heutzutage verläuft der Hauptteil ihrer Gleise entlang den Flüssen Baca, Soca und Sava von Nova Gorica/​Gorizia über die Julischen Alpen bis zur Endstation Jesenice (Aßling). (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 04.04.2025 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 18.04.2025
17:05–17:50
17:05–
Sa. 12.04.2025
13:30–14:15
13:30–
Fr. 04.04.2025
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Auf alten Gleisen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auf alten Gleisen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App