2025 (Folge 588–610)
Folge 588
13 Min.Theater ist in der griechischen Antike entstanden. Seitdem bringt es Zuschauer zum Nachdenken und Staunen. Bharati ist ein grosser Theater-Fan. Ihr Down-Syndrom spielt dabei keine Rolle. Ihr gilt unser Portrait der Woche. Ausserdem begleiten wir sie bei ihren Proben. Und: der neue „No Kids“-Trend verbietet Kindern den Zugang zu gewissen Orten. Bei uns im Junior Magazin seid ihr jedenfalls mehr als willkommen! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 22.06.2025 arte Folge 589
13 Min.Bild: ArteWir besuchen May-Lynn – sie wohnt in einem Zoo in Frankreich und zeigt uns ihren liebsten Zoobewohner. Zusammen mit Jugendlichen aus einer Schule im Elsass überlegen wir, wozu Zoos nützlich sind. Und wir begleiten das Bartgeier-Weibchen Spirale bei ihrer Wiederauswilderung, folgen den Spuren eines Braunbären in Litauen und schauen uns Bautechniken bei polnischen Bibern ab. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 29.06.2025 arte Folge 590
13 Min.Wer wird Europameister – Titelverteidiger England, Spanien, oder doch Deutschland? Alle drei Teams zählen zu den Favoriten. Der Frauenfußball ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden, tausende Mädchen treten jedes Jahr in Vereine ein. Trotzdem halten sich einige Vorurteile gegen Frauen auf dem Platz hartnäckig. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 06.07.2025 arte Folge 591
13 Min.Bild: ArteAm Sommer fahren viele von euch ans Meer oder ins Schwimmbad, um sich abzukühlen. Damit das Baden sicher ist, teilt die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer ein, die das Wasser überwachen. Aber was muss so ein Rettungsschwimmer alles wissen? Wir waren bei einem speziellen Training an der Flensburger Förde dabei. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 13.07.2025 arte Folge 592
13 Min.Wie funktioniert ein Bienenstock, welche Rolle spielt die Königin? All das erfahrt ihr im Imker-Schnupperkurs für Kinder! Ausserdem begleiten wir einen Insekten-Kunde-Workshop in Bremen und erfahren wie in Südafrika die seltene geometrische Landschildkröte aufgespürt wird. Und: der junge Australier Heath zeigt uns seine Heimat im Outback! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 20.07.2025 arte Folge 593
13 Min.Bild: ArteHabt ihr schonmal von Hufeisennasen und Springschwänzen gehört? Entdecken könnt ihr sie in der höchstgelegenen Schauhöhle Deutschlands. Sie befindet sich in den bayerischen Alpen und ist schon Millionen von Jahre alt. Dorthin haben wir die Kinder der Klasse 3b der Maria-Caspar-Filser Grundschule Brannenburg begleitet. Sie sind für einen Tag in die Rolle der Höhlenforscher geschlüpft und wir verraten euch in diesem Magazin mehr über ihr Abenteuer. Außerdem besuchen wir eine Schulklasse in Österreichs Hauptstadt Wien, in der Smartphones verboten sind und wir reisen in die englische Stadt Cambridge, wo über eine Million Jahre altes Eis untersucht wird. Also klickt euch rein! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 27.07.2025 arte Folge 594
13 Min.Bild: Arte„Ich will gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben.“ So lautet der Eid der Athletinnen und Athleten bei den Special Olympics. Unter ihnen Lea und Charbel. Beide nehmen auf dem Pferderücken an diesem weltweit größten Sportwettbewerb für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung teil. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 03.08.2025 arte Folge 595
13 Min.Deutsche TV-Premiere So. 10.08.2025 arte Folge 596
12 Min.Deutsche TV-Premiere So. 17.08.2025 arte Folge 597
13 Min.Bild: ArteTom lebt auf einem Segelschiff. Seine Eltern sind Forscher und erkunden die Meerestiere. Normalerweise sind sie am Nordpol unterwegs, aber manchmal zieht es sie auch in wärmere Gefilde wir die Karibik. Dort turnt Tom auf dem Mast, springt ins Wasser und geht tauchen – klingt nach Dauer-Urlaub. Tatsächlich wird er aber auch unterrichtet, von einer Lehrerin an Bord. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 24.08.2025 arte Folge 598
12 Min.Bild: ArteUnser Körper besteht aus zahlreichen Zellen! Wenn nicht alle von ihnen so funktionieren, wie sie sollten, helfen Technologie und Wissenschaft weiter. So ist es auch bei Vlada, die eine körperliche Beeinträchtigung hat und Kunstwerke malt. Andere Kinder erforschen den menschlichen Körper in einem Biomedizinkurs. Und wieder andere nehmen Skulpturen in einem Museum nicht mit den Augen, sondern mit den Händen wahr. Klickt euch rein! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 31.08.2025 arte Folge 599
13 Min.Deutsche TV-Premiere So. 07.09.2025 arte Folge 600
13 Min.Wie groß muss man als Basketballer sein? Und wer hat den Sport überhaupt erfunden? Antworten darauf gibt es in diesem Junior-Magazin. Denn anlässlich der Basketball-EM dreht sich unsere Fragestunde rund um den Sport. Außerdem nimmt uns Eléonore mit an Bord einer historischen Dampflokomotive, die am Genfer See entlangfährt. Sie arbeitet als Freiwillige im Team und lüftet alle Geheimnisse rund um den historischen Zug. Die Geheimnisse der Kunstwerke im Düsseldorfer Kunstpalast, die kennt der Grumpy Guide. Er ist ein miesepetriger und arroganter Museumsführer, der seine Besuchergruppen belustigt, aber manchmal auch einschüchtert. Er erwartet euch in dieser Sendung. Also: Klickt euch rein! (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 14.09.2025 arte Folge 601
13 Min.Bild: ArteDavid ist seit seiner Geburt gehörlos. Das ist für ihn aber kein Hindernis – im Gegenteil: Als Dirigent leitet er das Amateurorchester von Poitiers und träumt noch größer. Wir stellen ihn euch in dieser Sendung vor. Außerdem erfahrt ihr, warum Eukalyptusbäume die Streichhölzer unter den Baumarten sind und ihr lernt einen indischen Jungen kennen, der mit Ziegen boxt, Kamele reitet und richtig gute Musik macht. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 21.09.2025 arte Folge 602
13 Min.Bild: ArteGehörlose, schwerhörige aber auch hörende Menschen können sich wunderbar dank Gebärdensprache unterhalten, ganz ohne Laute, nur mit Hand- und Fingerzeichen. Dabei hat jede Sprache ihre eigene. Es gibt keine universelle, die man auf der ganzen Welt benutzen könnte. Mehr dazu erfahren wir in unserer Fragestunde. Diesmal in einer 4. Klasse der Falkenhausenschule in Kehl am Rhein. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 28.09.2025 arte Folge 603
13 Min.Bild: ArteWer einmal auf der Düne von Pilat in Westfrankreich steht, hat einen super schönen Blick auf den Atlantik. Mehr als 100 Meter ist sie hoch, doch der Anstieg ist steil. Gerade Menschen, die im Rollstuhl sitzen, kommen hier nicht hoch. Doch für sie gibt es jetzt eine Lösung – dank der tatkräftigen Hilfe vieler Freiwilliger. Außerdem nehmen wir euch mit zur Walbeobachtung nach Brasilien, entdecken eine geheime Pfeifsprache in Marokko und erklären euch alles über die NATO. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 05.10.2025 arte Folge 604
13 Min.Bild: Arte FranceUnsere Fragestunde diese Woche widmet sich dem super wichtigen Thema Gleichberechtigung zwischen Mädchen und Jungs. Wie ist das? Haben alle Kinder die gleichen Rechte? Dürfen Mädchen weniger als Jungs? Anlässlich des Welt-Mädchentags am 11. Oktober, wollte sich eine Klasse aus Straßburg dazu schlau machen und hat bei uns nachgefragt. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 12.10.2025 arte Folge 605
13 Min.Deutsche TV-Premiere So. 19.10.2025 arte Folge 606
13 Min.Deutsche TV-Premiere So. 26.10.2025 arte Folge 607
13 Min.Deutsche TV-Premiere So. 02.11.2025 arte Folge 608
13 Min.Deutsche TV-Premiere So. 09.11.2025 arte Folge 609
13 Min.Deutsche TV-Premiere So. 16.11.2025 arte Folge 610
13 Min.Deutsche TV-Premiere So. 23.11.2025 arte
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu ARTE Junior Magazin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Junior Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.