Folge 32

  • Abstimmungs-Arena: Neue EU-Waffenrichtlinie

    Folge 32
    Halbautomatische Waffen mit grossen Magazinen sind in der EU in Zukunft verboten. Mit dem neuen Waffengesetz möchten Bundesrat und Parlament hier nachziehen. Konkret würde das neue Gesetz bedeuten: Für den Erwerb bestimmter Waffen müssten Schützen und Sammler künftig eine Ausnahmebewilligung beantragen.
    Der Bundesrat hat in Verhandlungen mit der EU Ausnahmeregelungen für die Schweiz erwirkt. Wer will, darf zum Beispiel das Sturmgewehr auch weiterhin nach dem Dienst von der Armee übernehmen – ohne Ausnahmebewilligung.
    Befürworter des neuen Waffengesetzes weisen darauf hin, dass bei einem Nein die Teilnahme der Schweiz an den bilateralen Verträgen Schengen/​Dublin akut gefährdet ist. Sie befürchten deshalb zahlreiche negative Folgen für die Schweiz, etwa für den Tourismus und die Wirtschaft. Ausserdem begrüssen manche Befürworter ganz grundsätzlich eine Verschärfung des Waffenrechts.
    Die Gegner des neuen Gesetzes hingegen argumentieren, dass die Schweizer Waffentradition auf dem Spiel stehe. Wenn manche Waffen
    nur noch mit Ausnahmebewilligung erhältlich seien, werde das verfassungsmässige Recht auf Waffenbesitz beschnitten. Weiter weisen die Gegner darauf hin, dass der Mehrwert des neuen Gesetzes für die Sicherheit eher beschränkt ist.
    Sollten wir Ja sagen zum neuen Gesetz, um Schengen/​Dublin behalten zu können?
    Oder braucht es ein Nein, weil das Recht auf Waffenbesitz abgeschafft wird?
    Als Befürworterin der Vorlage begrüsst Jonas Projer in der «Abstimmungs-Arena»:
    - Karin Keller-Sutter, Bundesrätin
    Gegen die Vorlage treten an:
    - Werner Salzmann, Nationalrat SVP/​BE
    - Luca Filippini, Präsident Interessengemeinschaft Schiessen Schweiz
    - Stefan Holenstein, Präsident Schweizerische Offiziersgesellschaft
    - Ines Kessler, Büchsenmacherin
    - Joel Häfeli, Schütze
    Weitere Befürworter der Vorlage:
    - Daniel Jositsch, Ständerat SP/​ZH
    - Stefan Blättler, Präsident Konferenz der Kantonalen Polizeikommandanten
    - Ida Glanzmann-Hunkeler, Nationalrätin CVP/​LU
    - Andreas Züllig, Präsident Hotellerie Suisse (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 05.04.2019 SRF 1

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 08.04.2019
02:10–03:20
02:10–
Sa. 06.04.2019
02:15–03:25
02:15–
Fr. 05.04.2019
22:25–23:40
22:25–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Arena kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Arena und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App