Folge 3

  • «Abstimmungs-Arena» zur Reform der beruflichen Vorsorge

    Folge 3
    Am Sonntag, 22. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Reform der beruflichen Vorsorge ab. Die Vorlage ist höchst umstritten: Während die Befürworter von einem Meilenstein reden, ist es für die Gegnerinnen ein «BVG-Bschiss».
    Mit der BVG-Reform soll der Umwandlungssatz in der obligatorischen beruflichen Vorsorge von 6.8% auf 6% gesenkt werden. Verschiedene Ausgleichsmassnahmen sollen eine Kürzung der künftigen Renten möglichst verhindern, sagen die Befürworter. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund hat gegen die Vorlage das Referendum ergriffen, so dass nun das Stimmvolk entscheiden muss.
    Ist die Reform fair? Oder ist sie unnötig? Wer profitiert davon? Wer nicht? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 4. September 2024 in der «Abstimmungs-Arena» als Befürworterinnen und Befürworter der Vorlage:
    - Elisabeth Baume-Schneider, Bundesrätin SP und Vorsteherin EDI;
    - Melanie Mettler, Vizepräsidentin GLP; und
    - Diana Gutjahr, Nationalrätin SVP und Vorstandsmitglied Schweizerischer
    Gewerbeverband.
    Gegen die Vorlage treten an:
    - Daniel Lampart, Chefökonom Schweizerischer Gewerkschaftsbund;
    - Flavia Wasserfallen, Ständerätin SP/​BE; und
    - Urs Pfäffli, Präsident Gastro Kanton Zürich.
    Primetime-Premiere für die Abstimmungs-«Arena»
    Anlässlich der Abstimmung zur BVG-Reform macht SRF den Mittwoch, 4. September 2024, zum Politabend. Erstmals sendet SRF 1 eine Live-«Abstimmungs-Arena» im Anschluss an die «Rundschau», die sich ebenfalls mit der BVG-Reform befasst. Damit möchte SRF dieser hochrelevanten Abstimmung noch mehr Sichtbarkeit verschaffen.
    «Rundschau»: BVG-Reform – Das gespaltene Kleingewerbe
    Die «Rundschau» beleuchtet die BVG-Reform mit Blick auf die Geringverdienenden in Kleinstpensen – meist Frauen. Genau ihnen soll die Reform unter anderem helfen. Die «Rundschau» hat zwei von ihnen besucht: eine arbeitet in einem Hotel und die andere in einer Bäckerei. Eine ist für die Reform, die andere dagegen. Auch ihre Arbeitgeber – beides Familienbetriebe – sind sich nicht einig. Die Sendung wird moderiert von Gion-Duri Vincenz. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mi. 04.09.2024 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 07.09.2024
03:55–04:55
03:55–
Fr. 06.09.2024
22:30–23:30
22:30–
Do. 05.09.2024
01:55–02:55
01:55–
Mi. 04.09.2024
20:40–21:50
20:40–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Arena kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Arena und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App