Die Spitzenverbände der Wirtschaft aus Deutschland, Frankreich und Italien haben am Dienstag einen außergewöhnlichen gemeinsamen Aufruf veröffentlicht, der einem Hilferuf gleichkommt: Die Unterstützungen der EU in der Corona-Krise müssten „das bisher bekannte Maß sprengen“, heißt es in der Erklärung, die der Bundesverband der Deutschen Industrie mitunterzeichnet hat. Das „ARD extra“ fragt:
Welche Bedeutung hat die Krise für Menschen in Deutschland? Welche Gewinner und Verlierer gibt es bei den Firmen? Und: Wie soll die Wirtschaft in Deutschland und der Welt nach der Corona-Krise aussehen? Darüber spricht Moderatorin Ellen Ehni mit dem Siemens-Vorstandsvorsitzenden Joe Kaeser und der Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. (Text: ARD)