Die Angst vor der „zweiten Welle“ – Zwischenbilanz nach einer Woche Lockerung Die erste Woche der Lockerungen geht zu Ende. Viele Menschen sind wieder sorgloser. Die Innenstädte füllen sich, doch die Umsätze bleiben geringer als vor Corona. Und niemand weiß, wie stark die Infektionszahlen durch die Lockerungen ansteigen werden. Wir wollen wissen, wie groß ist die Gefahr einer zweiten Welle? Gleichzeitig suchen die Forscher nach Therapien zur Heilung von
Corona-Patienten, unter anderem mit dem Blutplasma genesener Patienten. Im Interview dazu der Virologe und Seuchen-Experte Prof. Alexander S. Kekulé von der Universität Halle. Außerdem im Blick: Wie trägt die Bevölkerung die aktuellen Corona-Maßnahmen mit? Einen Einblick in Ängste und Sorgen und die Risikowahrnehmung liefert die COSMO -Studie, eine bundesweite, repräsentative Befragung der Uni Erfurt im Auftrag des Robert-Koch-Institutes. (Text: ARD)