Folge 3

  • 3. Catch and Release – nachhaltiges oder rücksichtsloses Angeln?

    Folge 3 (60 Min.)
    Angeln liegt im Trend und erst recht in einem gewässerreichen Land wie Brandenburg. Bei Catch & Release handelt sich um ein verhältnismäßig junges Phänomen, denn schließlich war Angeln früher dem Zweck der Nahrungsversorgung vorbehalten. Grob gesagt, geht es dabei um das „Fangen und Freilassen“ eines gefangenen Fisches. Catch & Release ist hierzulande ein heiß und emotionsgeladen diskutiertes Thema. Immer wieder werden Fälle bekannt, in den Angler sich nach dem Zurücksetzen eines Fisches mit einer Anzeige wegen Tierquälerei konfrontiert sahen. Dabei sind die Urteile der Gerichte keineswegs einheitlich ausgefallen, was
    die Uneindeutigkeit der Lage zeigt.
    Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, ob und inwiefern gefangene Fische unter der Prozedur leiden und welche rechtlichen Konsequenzen sich für Angler, die Catch & Release praktizieren, daraus ergeben. Auf dem Podium diskutieren: Prof. Dr. Robert Arlinghaus (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei), Lars Dettmann (Landesfischereiverband Brandenburg/​Berlin), Ulrich Thiel (Landesanglerverband Brandenburg) und Thomas Volpers (BUND Brandenburg). Claudia Heber von Antenne Brandenburg moderiert die Veranstaltung aus dem Radiohaus in Potsdam. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.2024 rbb

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 23.10.2024
01:00–02:05
01:00–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Antenne Stammtisch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Antenne Stammtisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Antenne Stammtisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App