Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Heute kann man sich das Fußballfieber aus den Stadien an Rhein und Ruhr kaum noch wegdenken – und die Spiele der Bundesliga sind fester Bestandteil der Freizeit von Millionen. Die Dokumentation erinnert an die (heile?) Fußballwelt in den sechziger Jahren. Spieler und Fans von damals erzählen von den Anfängen des bezahlten Fußballs an Rhein und Ruhr, erinnern sich an kuriose und skurrile Situationen, an große Erfolge und noch größere Gefühle. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.05.2009 WDR
  • Folge 2
    Die Trainingsgepflogenheiten der Frühphase der Bundesliga belegen eindrucksvoll, welcher Zeitgeist Anfang der sechziger Jahre im deutschen Fußball vorherrschte.Die Trainer waren oft ehemalige Weltkriegssoldaten, und sie verlegten viele Erfahrungen von Kampf und Härte einfach auf den Rasen. Die Spieler waren aus ihrer Kindheit autoritäre Töne gewöhnt, also befolgten sie selbst so unsinnige Regeln wie die ‚Wasserdiät‘, die ihnen verbot, während des Trainings zu trinken. Aber die ‚Jungs‘, wie die Spieler nicht nur vom Trainer genannt wurden, fanden als „elf Freunde“ eben auch Mittel und Wege, sich über die meisten Verbote hinwegzusetzen.Ansonsten war man nicht zimperlich, biss bei Verletzungen zunächst mal die Zähne zusammen und kämpfte und arbeitete auf dem Rasen bis zur völligen Erschöpfung.
    Das brachte den Spielern Zuspruch von den Zuschauern, von denen die meisten auch hart arbeiten mussten. Eleganz und Spielwitz setzten sich nur vorsichtig durch – aber gegen Ende der sechziger Jahre machte sich langsam auf dem Rasen wie am Spielfeldrand der Geist der neuen Zeit bemerkbar. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.05.2009 WDR
Füge Als Arbeiterjungs Profifußballer wurden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Als Arbeiterjungs Profifußballer wurden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App