• Bitte auswählen:

31.01.2002–22.01.2001

Do. 31.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Kann Glaube heilen?
Mi. 30.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Kann Glaube heilen?
Di. 29.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Altes Schrot – Neues Korn: Die Rückkehr der alten Pflanzen
Mo. 28.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Altes Schrot – Neues Korn: Die Rückkehr der alten Pflanzen
Mo. 28.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Künstler, Karst und Industrie – Slowenien
Fr. 25.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Künstler, Karst und Industrie – Slowenien
Fr. 25.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Mulatschak und Mikrochip – Ungarn
Do. 24.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Mulatschak und Mikrochip – Ungarn
Do. 24.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Tatra, Stolz und Minderheiten – Slowakei
Mi. 23.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Tatra, Stolz und Minderheiten – Slowakei
Mi. 23.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Wälder, Pils und Weltkultur – Tschechien
Di. 22.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Wälder, Pils und Weltkultur – Tschechien
Di. 22.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Polka, Fleiß und Kruzifix – Polen
Mo. 21.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Polka, Fleiß und Kruzifix – Polen
Mo. 21.01.2002
16:00–16:45
16:00–
An Salzach und Inn – Zwischen dem Haunsberg und Schärding
Fr. 18.01.2002
21:00–21:45
21:00–
An Salzach und Inn – Zwischen dem Haunsberg und Schärding
Fr. 18.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Der Lauf hebt an … – Salzburger Perchten
Do. 17.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Der Lauf hebt an … – Salzburger Perchten
Do. 17.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Im Spiegel der Angst – Über Religion, Politik und Fußball
Mi. 16.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Im Spiegel der Angst – Über Religion, Politik und Fußball
Mi. 16.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Lichtblicke in Äthiopien – Entwicklungshilfe aus Österreich
Di. 15.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Lichtblicke in Äthiopien – Entwicklungshilfe aus Österreich
Mo. 14.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Auf alten Pfaden – Vom Kaiserwinkel zum Chiemsee
Fr. 11.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Auf alten Pfaden – Vom Kaiserwinkel zum Chiemsee
Fr. 11.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Walther von der Vogelweide
Do. 10.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Walther von der Vogelweide
Do. 10.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Werkstätten des Wissens – Lehre und Forschung an österreichischen Top-Universitäten
Mi. 09.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Werkstätten des Wissens – Lehre und Forschung an österreichischen Top-Universitäten
Mi. 09.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Österreich in Bayern – „Heimat“ ohne Geschichte?
Di. 08.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Österreich in Bayern – „Heimat“ ohne Geschichte?
Di. 08.01.2002
16:00–16:45
16:00–
Mehr sehen – mehr wissen: Der ORF in BR-alpha
Mo. 07.01.2002
21:00–21:45
21:00–
Mehr sehen – mehr wissen: Der ORF in BR-alpha
Fr. 28.12.2001
22:00–22:45
22:00–
Die Macht der Sterne – Astrologie und Christentum
Fr. 21.12.2001
22:00–22:45
22:00–
Du Fremder, Zugereister – Ernst Krenek
Mo. 17.12.2001
15:45–16:45
15:45–
Wie bitte? Die meisten Österreicher sprechen: bairisch
Fr. 14.12.2001
22:00–23:00
22:00–
Wie bitte? Die meisten Österreicher sprechen: bairisch
Mo. 10.12.2001
16:00–16:45
16:00–
Die ganze Welt ist ein Fußboden – 200 Jahre Johann Nestroy
Fr. 07.12.2001
22:00–22:45
22:00–
200 Jahre Johann Nestroy
Mo. 03.12.2001
16:00–16:45
16:00–
Imiti Ikula – Aids-Waisen in Lusaka
Fr. 30.11.2001
22:00–22:45
22:00–
Imiti Ikula – Aids-Waisen in Lusaka
Mo. 26.11.2001
16:00–16:45
16:00–
steirischer herbst 2001: „Auf der Suche nach dem Ich“
Fr. 23.11.2001
22:00–22:45
22:00–
steirischer herbst 2001: „Auf der Suche nach dem Ich“
Mo. 19.11.2001
16:00–16:45
16:00–
Vorarlberg: Volkskultursymposium – Moderne Volkskultur
Fr. 16.11.2001
22:00–22:45
22:00–
Vorarlberg: Volkskultursymposium
Mo. 12.11.2001
16:00–16:45
16:00–
Medien und Globalisierung – Internationales Symposium „Global Media, Expanding Choices, Fragmenting Audiences: Dilemmas for Democracy“
Fr. 09.11.2001
22:00–22:45
22:00–
Medien und Globalisierung – Internationales Symposium „Global Media, Expanding Choices, Fragmenting Audiences: Dilemmas for Democracy“
Mo. 05.11.2001
16:30–16:45
16:30–
Anita Natmessnig im Gespräch mit der Religionspsychologin Susanne Heine
Mo. 05.11.2001
16:00–16:30
16:00–
„Viktor Frankl … trotzdem Ja zum Leben sagen“ – Der berühmte Wiener Nervenarzt und Begründer der Logotherapie
Fr. 02.11.2001
22:30–22:45
22:30–
Anita Natmessnig im Gespräch mit der Religionspsychologin Susanne Heine
Fr. 02.11.2001
22:00–22:30
22:00–
„Viktor Frankl … trotzdem Ja zum Leben sagen“ – Der berühmte Wiener Nervenarzt und Begründer der Logotherapie
Mo. 29.10.2001
16:00–16:45
16:00–
80 Jahre Burgenland
Fr. 26.10.2001
22:00–22:45
22:00–
80 Jahre Burgenland
Mo. 22.10.2001
16:00–16:45
16:00–
Grenzen der Solidarität? – Behinderte Menschen zwischen Ausgrenzung und Integration
Fr. 19.10.2001
22:00–22:45
22:00–
Grenzen der Solidarität? – Behinderte Menschen zwischen Ausgrenzung und Integration
Mo. 15.10.2001
16:00–16:45
16:00–
European Health Forum Gastein: Gesundheitspolitik – gesunde Politik?
Fr. 12.10.2001
22:00–22:45
22:00–
European Health Forum Gastein: Gesundheitspolitik – gesunde Politik?
Mo. 08.10.2001
16:00–16:45
16:00–
Kreuz & Quer: Philosophicum (3)
Fr. 05.10.2001
22:00–22:45
22:00–
Der listige Gott – über die Zukunft des Eros 5. Philosophicum in Lech am Arlberg
Mo. 01.10.2001
16:00–16:45
16:00–
Ars Electronica 2001 in Linz
Fr. 28.09.2001
22:00–22:45
22:00–
Ars Electronica 2001 in Linz
Mo. 24.09.2001
16:00–16:45
16:00–
Feindbild Islam Philosophicum Lech
Fr. 21.09.2001
22:00–22:45
22:00–
Feindbild Islam Philosophicum Lech
Mo. 17.09.2001
16:00–16:45
16:00–
Forum Alpbach: „Europa – Vision und Wirklichkeit“
Fr. 14.09.2001
22:00–22:45
22:00–
Forum Alpbach: „Europa – Vision und Wirklichkeit“
Mo. 10.09.2001
16:00–16:45
16:00–
Der Maler Heinz Greissing
Fr. 07.09.2001
22:00–22:45
22:00–
Der Maler Heinz Greissing
Mo. 03.09.2001
16:00–16:45
16:00–
Vier Wochen Steinzeit – Das internationale Bildhauersymposion im Kärntner Krastal
Fr. 31.08.2001
22:00–22:45
22:00–
Vier Wochen Steinzeit – Das internationale Bildhauersymposion im Kärntner Krastal
Mo. 27.08.2001
16:00–16:45
16:00–
Kreuz & Quer: Philosophicum
Fr. 24.08.2001
22:00–22:45
22:00–
Kreuz & Quer: Philosophicum
Mo. 06.08.2001
16:00–16:45
16:00–
Bregenzer Festspiele 2001
Fr. 03.08.2001
22:00–22:45
22:00–
Bregenzer Festspiele 2001
Mo. 30.07.2001
16:00–16:45
16:00–
Salzburger Festspiele 2001
Fr. 27.07.2001
22:00–22:45
22:00–
Salzburger Festspiele 2001
Mo. 23.07.2001
16:00–16:45
16:00–
Stift Seitenstetten – der Vierkanter Gottes
Fr. 20.07.2001
22:00–22:45
22:00–
Stift Seitenstetten – der Vierkanter Gottes
Mo. 16.07.2001
16:00–16:45
16:00–
Bizauer Gespräche: Sport und Kultur
Fr. 13.07.2001
22:00–22:45
22:00–
Bizauer Gespräche: Sport und Kultur
Mo. 09.07.2001
16:00–16:45
16:00–
Das Ohr oder der Mensch – Die Diskussion um das „Cochlear-Implantat“
Fr. 06.07.2001
22:00–22:45
22:00–
Audio oder Visuell – vom Umgang mit der Gehörlosigkeit
Mo. 02.07.2001
16:00–16:45
16:00–
Goldegger Dialoge – Neue Wege des Heilens
Fr. 29.06.2001
22:00–22:45
22:00–
Goldegger Dialoge – Neue Wege des Heilens
Mo. 25.06.2001
16:00–16:45
16:00–
Eintritt frei bei den Wiener Festwochen – „Lebendig ist, wer wach bleibt“
Fr. 22.06.2001
22:00–22:45
22:00–
Eintritt frei bei den Wiener Festwochen – „Lebendig ist, wer wach bleibt“
Mo. 18.06.2001
16:00–16:45
16:00–
Peter Huemer im Gespräch mit André Heller
Fr. 15.06.2001
22:00–22:45
22:00–
Peter Huemer im Gespräch mit André Heller
Mo. 11.06.2001
16:00–16:45
16:00–
kreuz & quer
Fr. 08.06.2001
22:00–23:00
22:00–
kreuz & quer
Fr. 01.06.2001
22:00–22:45
22:00–
Gottes Immobilien – Kirchenbau der Moderne
Mo. 28.05.2001
16:00–16:45
16:00–
Zukunft Europas – Illusionen, Chancen, Realitäten Symposium im ORF-RadioKulturhaus
Fr. 25.05.2001
22:00–22:45
22:00–
Zukunft Europas – Illusionen, Chancen, Realitäten Symposium im ORF-RadioKulturhaus
Mo. 21.05.2001
16:00–16:45
16:00–
Alpha-Österreich
Fr. 18.05.2001
22:00–22:45
22:00–
Alpha-Österreich
Mo. 14.05.2001
16:00–16:45
16:00–
IT-Sicherheit – Schutz vor Big Brother?
Fr. 11.05.2001
22:00–22:45
22:00–
IT-Sicherheit – Schutz vor Big Brother?
Mo. 07.05.2001
16:00–16:45
16:00–
Kärntner Landesausstellung: „Schauplatz Mittelalter“
Fr. 04.05.2001
22:00–22:45
22:00–
Kärntner Landesausstellung: „Schauplatz Mittelalter“
Mo. 30.04.2001
16:00–16:45
16:00–
Buddha in Österreich – Niederösterreichische Landesausstellung „Altes Tibet“
Fr. 27.04.2001
22:00–22:45
22:00–
Buddha in Österreich – Niederösterreichische Landesausstellung „Altes Tibet“
Mo. 23.04.2001
16:00–16:45
16:00–
Gut und Böse – Ethik im Spiegel der Strafjustiz
Fr. 20.04.2001
22:00–22:45
22:00–
Bioland Salzburg – Zu Gast bei Biobauern
Mo. 09.04.2001
16:00–16:45
16:00–
Timna Brauer – Musik für den Frieden Auftritt mit dem „Collegium Tel Aviv“ und dem palästinensischen „Du al Nad“-Ensemble
Fr. 06.04.2001
22:00–22:45
22:00–
Timna Brauer – Musik für den Frieden Auftritt mit dem „Collegium Tel Aviv“ und dem palästinensischen „Du al Nad“-Ensemble
Mo. 02.04.2001
16:00–16:45
16:00–
Das Gedächtnis des Jahrhunderts Die neue Aktualität der Vergangenheit – internationales Symposion in Wien
Fr. 30.03.2001
22:00–22:45
22:00–
Das Gedächtnis des Jahrhunderts Die neue Aktualität der Vergangenheit – internationales Symposion in Wien
Mo. 26.03.2001
16:00–16:45
16:00–
Böhmerwald – Im Land der gemeinsamen Sehnsucht
Fr. 23.03.2001
22:00–22:45
22:00–
Böhmerwald – Im Land der gemeinsamen Sehnsucht
Mo. 19.03.2001
16:00–16:45
16:00–
Im Land der geheimnisvollen Wälder – Wimitz/​Kärnten
Fr. 16.03.2001
22:00–22:45
22:00–
Im Land der geheimnisvollen Wälder – Wimitz/​Kärnten
Mo. 12.03.2001
16:00–16:45
16:00–
Karwendel – Im Land der stillen Abenteuer
Fr. 09.03.2001
22:00–22:45
22:00–
Karwendel – Im Land der stillen Abenteuer
Mo. 05.03.2001
16:00–16:45
16:00–
Neues Leben in der Wüste Hoffnung in West-Afrika
Fr. 02.03.2001
22:00–22:45
22:00–
Neues Leben in der Wüste Hoffnung in West-Afrika
Mo. 26.02.2001
15:45–16:45
15:45–
Das unberührte und rätselhafte Oberösterreich – Das Fest des Huhnes Schwarzafrikanische Forscher erkunden die Sitten und Gebräuche der Stämme Oberösterreichs
Fr. 23.02.2001
22:00–22:55
22:00–
Das unberührte und rätselhafte Oberösterreich – Das Fest des Huhnes Schwarzafrikanische Forscher erkunden die Sitten und Gebräuche der Stämme Oberösterreichs
Mo. 19.02.2001
16:00–16:45
16:00–
Die Bekenntnisse des Alfred Hrdlicka – ein Leben zwischen Kunst und Leidenschaft
Fr. 16.02.2001
22:00–22:45
22:00–
Die Bekenntnisse des Alfred Hrdlicka – ein Leben zwischen Kunst und Leidenschaft
Mo. 05.02.2001
16:00–16:45
16:00–
Jeder gegen Jeden – Die Geschichte des Solidaritätsprinzips in Österreich
Fr. 02.02.2001
22:00–22:45
22:00–
Jeder gegen Jeden – Die Geschichte des Solidaritätsprinzips in Österreich
Mo. 22.01.2001
16:00–16:45
16:00–
Kreisky – Licht und Schatten einer Ära
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge alpha Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App