• Bitte auswählen:

05.02.2009–28.10.2008

Do. 05.02.2009
01:00–01:45
01:00–
Aus dem Leben des Jesuiten Georg Sporschill
Mi. 04.02.2009
21:00–21:45
21:00–
Aus dem Leben des Jesuiten Georg Sporschill
Mi. 04.02.2009
01:35–01:45
01:35–
Gezeichnet von Roman Scheidl
Mi. 04.02.2009
01:00–01:35
01:00–
Der tanzende Pinsel – MultiMediaMaler Roman Scheidl
Di. 03.02.2009
21:35–21:45
21:35–
Gezeichnet von Roman Scheidl
Di. 03.02.2009
21:00–21:35
21:00–
Der tanzende Pinsel – MultiMediaMaler Roman Scheidl
So. 01.02.2009
01:25–02:10
01:25–
Das alte Kloster und die einsamen Berge – Seckauer Alpen und Gleinalm
Fr. 30.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Das alte Kloster und die einsamen Berge – Seckauer Alpen und Gleinalm
Fr. 30.01.2009
01:25–01:45
01:25–
Im Jahreskreis
Fr. 30.01.2009
01:00–01:25
01:00–
Das große Thema Wasser
Do. 29.01.2009
21:25–21:45
21:25–
Im Jahreskreis
Do. 29.01.2009
21:00–21:25
21:00–
Das große Thema Wasser
Do. 29.01.2009
01:00–01:45
01:00–
72 Stunden für Österreich – Jugend hilft
Mi. 28.01.2009
21:00–21:45
21:00–
72 Stunden für Österreich – Jugend hilft
Mi. 28.01.2009
01:00–01:45
01:00–
Das Art/​Brut Center Gugging
Di. 27.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Das Art/​Brut Center Gugging
Di. 27.01.2009
00:55–01:40
00:55–
Tusculanisches Gespräch
Mo. 26.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Tusculanisches Gespräch
So. 25.01.2009
01:10–01:55
01:10–
Auf den Spuren eines Jahrtausends: Von Stams zur Churburg
Fr. 23.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Auf den Spuren eines Jahrtausends: Von Stams zur Churburg
Fr. 23.01.2009
01:05–01:50
01:05–
Bahnorama
Do. 22.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Do. 22.01.2009
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Mi. 21.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Mi. 21.01.2009
01:00–01:20
01:00–
Die Europäische Kulturhauptstadt Linz09 ist eröffnet
Di. 20.01.2009
01:15–02:00
01:15–
Abenteuer im Roten Meer
Mo. 19.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Abenteuer im Roten Meer
Fr. 16.01.2009
01:00–01:45
01:00–
Filmautoren und ihre Werke
Do. 15.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Filmautoren und ihre Werke
Do. 15.01.2009
00:50–01:35
00:50–
Solidaritätsarbeit mit Zukunft
Mi. 14.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Solidaritätsarbeit mit Zukunft
Mi. 14.01.2009
01:15–02:00
01:15–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Di. 13.01.2009
21:00–21:45
21:00–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Di. 13.01.2009
01:00–01:45
01:00–
Vivaldi und Venedig
Mo. 12.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Vivaldi und Venedig
Fr. 09.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Südtirol – Zwischen Kaltern und Latemar
Do. 08.01.2009
01:00–01:45
01:00–
Welche Religion kommt nach dem Kapitalismus?
Mi. 07.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Welche Religion kommt nach dem Kapitalismus?
Di. 06.01.2009
01:10–01:55
01:10–
Wasser, das unbekannte Wesen
Mo. 05.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Wasser, das unbekannte Wesen
Fr. 02.01.2009
21:00–21:45
21:00–
Auf uraltem Boden – Sepp Forcher im Inn- und Mühlviertel
Mi. 31.12.2008
01:15–02:00
01:15–
Sprechen Sie „österreichisch“? – Eine Reise durch Osteuropa
Di. 30.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Sprechen Sie „österreichisch“? – Eine Reise durch Osteuropa
Di. 30.12.2008
01:20–01:40
01:20–
Im Jahreskreis
Di. 30.12.2008
00:55–01:20
00:55–
Vom Baumstamm zum Designmöbel
Mo. 29.12.2008
21:25–21:45
21:25–
Im Jahreskreis
Mo. 29.12.2008
21:00–21:25
21:00–
Vom Baumstamm zum Designmöbel
Mi. 24.12.2008
01:00–01:45
01:00–
Jugendporträts aus Österreich und Südtirol
Di. 23.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Jugendporträts aus Österreich und Südtirol
Di. 23.12.2008
01:00–01:45
01:00–
Willi Resetarits – Ein Porträt
Mo. 22.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Willi Resetarits – Ein Porträt
So. 21.12.2008
00:40–01:25
00:40–
Die Mur entlang – Vom Lungau nach Radkersburg
Fr. 19.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Die Mur entlang – Vom Lungau nach Radkersburg
Fr. 19.12.2008
01:35–01:45
01:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Fr. 19.12.2008
01:00–01:35
01:00–
Weihrauch und Fetzeng’wand
Do. 18.12.2008
21:35–21:45
21:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Do. 18.12.2008
21:00–21:35
21:00–
Weihrauch und Fetzeng’wand
Mi. 17.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Di. 16.12.2008
01:00–01:45
01:00–
Wiener Bezirksgeschichte: Rudolfsheim-Fünfhaus
Mo. 15.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Wiener Bezirksgeschichte: Rudolfsheim-Fünfhaus
So. 14.12.2008
00:40–01:25
00:40–
Von Weiz nach Deutschkreutz
Fr. 12.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Von Weiz nach Deutschkreutz
Fr. 12.12.2008
01:00–01:45
01:00–
Bahnorama
Do. 11.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Do. 11.12.2008
01:15–02:00
01:15–
Buddhas Frauen im Himalaya
Mi. 10.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Buddhas Frauen im Himalaya
Mi. 10.12.2008
01:00–01:45
01:00–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Di. 09.12.2008
21:00–21:45
21:00–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Di. 09.12.2008
01:15–02:00
01:15–
Wiener Bezirksgeschichte: Favoriten
Mo. 08.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Wiener Bezirksgeschichte: Favoriten
Fr. 05.12.2008
01:35–01:45
01:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Fr. 05.12.2008
01:00–01:35
01:00–
Die wandernde Madonna
Do. 04.12.2008
21:35–21:45
21:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Do. 04.12.2008
21:00–21:35
21:00–
Die wandernde Madonna
Do. 04.12.2008
01:00–01:45
01:00–
Das außergewöhnliche Leben der Künstlerin Gerlinde Zickler
Mi. 03.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Das außergewöhnliche Leben der Künstlerin Gerlinde Zickler
Mi. 03.12.2008
01:00–01:45
01:00–
Ndebele Zulu – Bauen, wohnen, leben
Di. 02.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Ndebele Zulu – Bauen, wohnen, leben
Di. 02.12.2008
01:00–01:45
01:00–
Die Erfolgsgeschichte des Life Ball
Mo. 01.12.2008
21:00–21:45
21:00–
Die Erfolgsgeschichte des Life Ball
Fr. 28.11.2008
21:00–21:45
21:00–
An der Wiege Tirols – Das Burggrafenamt in Südtirol
Fr. 28.11.2008
01:15–02:00
01:15–
Land und Leute
Do. 27.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Land und Leute
Do. 27.11.2008
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Mi. 26.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Mi. 26.11.2008
01:00–01:45
01:00–
Culture Matters – Österreichische Kulturinitiativen zur europäischen Integration des Balkans
Di. 25.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Culture Matters – Österreichische Kulturinitiativen zur europäischen Integration des Balkans
Di. 25.11.2008
01:25–01:40
01:25–
Im Jahreskreis
Di. 25.11.2008
01:00–01:25
01:00–
Kräuterfrauen – Vom Leben mit Pflanzen
Mo. 24.11.2008
21:25–21:40
21:25–
Im Jahreskreis
Mo. 24.11.2008
21:00–21:25
21:00–
Kräuterfrauen – Vom Leben mit Pflanzen
So. 23.11.2008
00:15–01:00
00:15–
Tiroler Seitentäler – Zwischen Innsbruck und Sterzing
Fr. 21.11.2008
01:35–01:45
01:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Fr. 21.11.2008
01:00–01:35
01:00–
Im steirischen Almenland
Do. 20.11.2008
21:35–21:45
21:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Do. 20.11.2008
21:00–21:35
21:00–
Im steirischen Almenland
Do. 20.11.2008
01:20–02:05
01:20–
Erich Fried – Ein Leben im Widerstand
Mi. 19.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Erich Fried – Ein Leben im Widerstand
Mi. 19.11.2008
01:00–01:45
01:00–
Mitten im Leben – Die Senioren-WG
Di. 18.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Mitten im Leben – Die Senioren-WG
Di. 18.11.2008
01:00–01:45
01:00–
Folge 3
Mo. 17.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Folge 3
So. 16.11.2008
01:05–01:50
01:05–
Rund um den Dachstein
Fr. 14.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Rund um den Dachstein
Do. 13.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Bahnorama
Mi. 12.11.2008
02:05–02:50
02:05–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Di. 11.11.2008
21:00–21:45
21:00–
alpha Art – ManagerInnen als Künstler
Di. 11.11.2008
01:00–01:45
01:00–
Folge 2
Mo. 10.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Folge 2
Fr. 07.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Im Ländle – Vorarlberg
Do. 06.11.2008
21:35–21:45
21:35–
Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
Do. 06.11.2008
21:00–21:35
21:00–
Zerstörte Seelen? – Trauma sexueller Missbrauch
Do. 06.11.2008
01:00–01:45
01:00–
Guter Sex – Vom Sinn der Erotik
Mi. 05.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Guter Sex – Vom Sinn der Erotik
Mo. 03.11.2008
21:00–21:45
21:00–
Folge 1
Fr. 31.10.2008
21:00–21:45
21:00–
Berge im Süden – Magdalensberg, Karawanken, Koschuta
Do. 30.10.2008
01:00–01:45
01:00–
Orientierung
Mi. 29.10.2008
21:00–21:45
21:00–
Orientierung
Mi. 29.10.2008
01:00–01:45
01:00–
New York, New York! – Das österreichische Kulturforum
Di. 28.10.2008
21:00–21:45
21:00–
New York, New York! – Das österreichische Kulturforum
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge alpha Österreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

DVD-Tipps von alpha Österreich-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App