16.02.–05.05.2010
Di. 16.02.2010 Single in Not
21:00–21:35
21:00– Di. 16.02.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
21:35–21:45
21:35– Mi. 17.02.2010 Single in Not
01:00–01:35
01:00– Mi. 17.02.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
01:35–01:45
01:35– Mi. 17.02.2010 Orientierung
21:00–21:45
21:00– Do. 18.02.2010 Orientierung
01:00–01:45
01:00– Do. 18.02.2010 Bahnorama
21:00–21:45
21:00– Fr. 19.02.2010 Bahnorama
01:00–01:45
01:00– Mo. 22.02.2010 Andreas Hofer – Ein Charakterbild nach historischen Quellen
21:00–21:45
21:00– Di. 23.02.2010 Andreas Hofer – Ein Charakterbild nach historischen Quellen
01:00–01:45
01:00– Di. 23.02.2010 Austria Around the World
21:00–21:45
21:00– Mi. 24.02.2010 Austria Around the World
01:00–01:45
01:00– Do. 25.02.2010 Oskar Kokoschka: Vielleicht bin ich der letzte Maler
01:00–01:45
01:00– Do. 25.02.2010 Das Hundertwasserhaus
21:00–21:25
21:00– Do. 25.02.2010 Im Jahreskreis
21:25–21:45
21:25– Fr. 26.02.2010 Das Hundertwasserhaus
01:00–01:25
01:00– Fr. 26.02.2010 Im Jahreskreis
01:25–01:45
01:25– Fr. 26.02.2010 Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal
21:00–21:45
21:00– So. 28.02.2010 Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal
00:20–01:05
00:20– Mo. 01.03.2010 Adam Selbst – Rudolf Hausners Bilderwelt
21:00–21:45
21:00– Di. 02.03.2010 Adam Selbst – Rudolf Hausners Bilderwelt
01:00–01:45
01:00– Di. 02.03.2010 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
21:00–21:45
21:00– Mi. 03.03.2010 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
01:00–01:45
01:00– Mi. 03.03.2010 Geburt gegen Widerstand
21:00–21:45
21:00– Do. 04.03.2010 Geburt gegen Widerstand
01:00–01:45
01:00– Do. 04.03.2010 Land und Leute
21:00–21:45
21:00– Fr. 05.03.2010 Land und Leute
01:00–01:45
01:00– Fr. 05.03.2010 Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal
21:00–21:45
21:00– So. 07.03.2010 Über die Gletscher – Im Ötz-, Schnals- und Etschtal
00:30–02:15
00:30– Mo. 08.03.2010 Harald Leupold-Löwenthal – Eine Annäherung
21:00–21:45
21:00– Di. 09.03.2010 Harald Leupold-Löwenthal – Eine Annäherung
00:45–01:30
00:45– Di. 09.03.2010 Frauen-Power in Mosambik
21:00–21:45
21:00– Mi. 10.03.2010 Frauen-Power in Mosambik
01:00–01:45
01:00– Mi. 10.03.2010 Singende Hände
21:00–21:30
21:00– Mi. 10.03.2010 Wirtschaft steuert Wissenschaft – Ethik ade?
21:30–21:45
21:30– Do. 11.03.2010 Singende Hände
01:00–01:30
01:00– Do. 11.03.2010 Wirtschaft steuert Wissenschaft – Ethik ade?
01:30–01:45
01:30– Do. 11.03.2010 Filmautoren und ihre Werke
21:00–21:45
21:00– Fr. 12.03.2010 Filmautoren und ihre Werke
01:00–01:45
01:00– Fr. 12.03.2010 Der eiserne Pilgerweg – Die Mariazeller Bahn
21:00–21:45
21:00– So. 14.03.2010 Der eiserne Pilgerweg – Die Mariazeller Bahn
01:10–01:55
01:10– Mo. 15.03.2010 Günther Nenning spricht mit Erich Fromm
21:00–21:45
21:00– Di. 16.03.2010 Günther Nenning spricht mit Erich Fromm
01:00–01:45
01:00– Di. 16.03.2010 Viel zu gescheit
21:00–21:35
21:00– Di. 16.03.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
21:35–21:45
21:35– Mi. 17.03.2010 Viel zu gescheit
01:00–01:35
01:00– Mi. 17.03.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
01:35–01:45
01:35– Mi. 17.03.2010 Orientierung
21:00–21:45
21:00– Do. 18.03.2010 Orientierung
01:00–01:45
01:00– Do. 18.03.2010 Bahnorama
21:00–21:45
21:00– Fr. 19.03.2010 Bahnorama
00:55–01:40
00:55– Fr. 19.03.2010 Abseits der großen Wege – Zwischen Grimming und Lawinenstein
21:00–21:45
21:00– So. 21.03.2010 Abseits der großen Wege – Zwischen Grimming und Lawinenstein
01:10–01:55
01:10– Mo. 22.03.2010 Friedensradfahrt Wien – Jerusalem 2009
21:00–21:45
21:00– Di. 23.03.2010 Friedensradfahrt Wien – Jerusalem 2009
01:00–01:45
01:00– Di. 23.03.2010 An den heiligen Flüssen – Kulturschätze Indiens
21:00–21:45
21:00– Mi. 24.03.2010 An den heiligen Flüssen – Kulturschätze Indiens
01:00–01:45
01:00– Mi. 24.03.2010 Der berühmte Wiener Nervenarzt und Begründer der Logotherapie
21:00–21:45
21:00– Do. 25.03.2010 Der berühmte Wiener Nervenarzt und Begründer der Logotherapie
01:00–01:45
01:00– Do. 25.03.2010 Kristallwelten Wattens
21:00–21:20
21:00– Do. 25.03.2010 Im Jahreskreis
21:20–21:40
21:20– Fr. 26.03.2010 Kristallwelten Wattens
01:30–01:50
01:30– Fr. 26.03.2010 Im Jahreskreis
01:50–02:10
01:50– Fr. 26.03.2010 Wasserwunder – Vom Großglockner nach Hellbrunn
21:00–21:45
21:00– So. 28.03.2010 Wasserwunder – Vom Großglockner nach Hellbrunn
03:15–04:00
03:15– Mo. 29.03.2010 Lebenslinien: Toni Stricker
21:00–21:45
21:00– Di. 30.03.2010 Lebenslinien: Toni Stricker
01:00–01:45
01:00– Di. 30.03.2010 Das ganz normale Verhalten der Österreicher beim Feiern
21:00–21:45
21:00– Mi. 31.03.2010 Das ganz normale Verhalten der Österreicher beim Feiern
01:00–01:45
01:00– Mi. 31.03.2010 Das ganz normale Verhalten der Österreicher beim Hausbau
21:00–21:45
21:00– Do. 01.04.2010 Das ganz normale Verhalten der Österreicher beim Hausbau
01:00–01:45
01:00– Do. 01.04.2010 Das ganz normale Verhalten der Österreicher beim Autofahren
21:00–21:45
21:00– Fr. 02.04.2010 Das ganz normale Verhalten der Österreicher beim Autofahren
01:00–01:45
01:00– Di. 06.04.2010 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
21:00–21:45
21:00– Mi. 07.04.2010 Im Dschungel von Papua – Leben mit Behinderung
21:00–21:45
21:00– Do. 08.04.2010 Im Dschungel von Papua – Leben mit Behinderung
01:00–01:45
01:00– Do. 08.04.2010 Im Dschungel von Papua – Land der 1000 Völker
21:00–21:45
21:00– Fr. 09.04.2010 Im Dschungel von Papua – Land der 1000 Völker
01:00–01:45
01:00– Fr. 09.04.2010 Schönes, wildes Österreich – Vom Ybbstal zum Hochschwab
21:00–21:45
21:00– So. 11.04.2010 Schönes, wildes Österreich – Vom Ybbstal zum Hochschwab
00:30–01:15
00:30– Mo. 12.04.2010 Weltkulturerbe Neusiedlersee
21:00–21:45
21:00– Di. 13.04.2010 Weltkulturerbe Neusiedlersee
01:00–01:45
01:00– Di. 13.04.2010 Kunst als Erlösung und Abbilder der Wirklichkeit
21:00–21:45
21:00– Mi. 14.04.2010 Kunst als Erlösung und Abbilder der Wirklichkeit
01:00–01:45
01:00– Mi. 14.04.2010 Der Streit um ein Stück Stoff
21:00–21:30
21:00– Mi. 14.04.2010 Umweltethik: Das Verhältnis des Menschen zur Natur
21:30–21:45
21:30– Do. 15.04.2010 Der Streit um ein Stück Stoff
01:00–01:30
01:00– Do. 15.04.2010 Umweltethik: Das Verhältnis des Menschen zur Natur
01:30–01:45
01:30– Do. 15.04.2010 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
21:00–21:45
21:00– Fr. 16.04.2010 Filmautoren und ihre Werke – präsentiert von Robert Steiner
01:00–01:45
01:00– Fr. 16.04.2010 Die Rax und Reichenau – Berge, Wasser, Villen
21:00–21:45
21:00– So. 18.04.2010 Die Rax und Reichenau – Berge, Wasser, Villen
01:00–01:45
01:00– Mo. 19.04.2010 Wertvolle Grundlagenforschung – Das Bild der Wissenschaft in unserer Gesellschaft
21:00–21:45
21:00– Di. 20.04.2010 Wertvolle Grundlagenforschung – Das Bild der Wissenschaft in unserer Gesellschaft
01:00–01:45
01:00– Di. 20.04.2010 Tief im Keller
21:00–21:35
21:00– Di. 20.04.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
21:35–21:45
21:35– Mi. 21.04.2010 Tief im Keller
01:15–01:50
01:15– Mi. 21.04.2010 Mit Katharina Puschnig und Roman Scheidl
01:50–02:00
01:50– Mi. 21.04.2010 Orientierung
21:00–21:45
21:00– Do. 22.04.2010 Orientierung
01:15–02:00
01:15– Do. 22.04.2010 Bahnorama
21:00–21:45
21:00– Fr. 23.04.2010 Bahnorama
01:05–01:50
01:05– Fr. 23.04.2010 Viertelweis’ nach Wien
21:00–21:45
21:00– So. 25.04.2010 Viertelweis’ nach Wien
00:45–01:30
00:45– Mo. 26.04.2010 Europäische Wissenschaft und Forschung im Gespräch
21:00–21:45
21:00– Di. 27.04.2010 Europäische Wissenschaft und Forschung im Gespräch
01:00–01:45
01:00– Di. 27.04.2010 Europa unser – Identität durch Kunst
21:00–21:45
21:00– Mi. 28.04.2010 Europa unser – Identität durch Kunst
01:00–01:45
01:00– Mi. 28.04.2010 Kumbh Mela – Schneller Weg zur Erlösung?
21:00–21:45
21:00– Do. 29.04.2010 Kumbh Mela – Schneller Weg zur Erlösung?
01:00–01:45
01:00– Do. 29.04.2010 Wilhelm Pevny – Der sanfte Rebell
21:00–21:25
21:00– Do. 29.04.2010 Im Jahreskreis
21:25–21:45
21:25– Fr. 30.04.2010 Wilhelm Pevny – Der sanfte Rebell
01:00–01:25
01:00– Fr. 30.04.2010 Im Jahreskreis
01:25–01:45
01:25– Fr. 30.04.2010 Vom Ultental zum Stilfserjoch – An Österreichs alten Grenzen
21:00–21:45
21:00– So. 02.05.2010 Vom Ultental zum Stilfserjoch – An Österreichs alten Grenzen
00:30–01:15
00:30– Mo. 03.05.2010 students-TV
21:00–21:45
21:00– Di. 04.05.2010 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
21:00–21:45
21:00– Mi. 05.05.2010 alpha Art – ManagerInnen als Künstler
01:00–01:45
01:00– Mi. 05.05.2010 Architektur der Erinnerung – Die Denkmäler des Bogdan Bogdanovic
21:00–21:45
21:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2000 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu alpha Österreich direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu alpha Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alpha Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail