- Bitte auswählen:
14.03.2023–26.10.2022
Di. 14.03.2023
23:15–23:45
23:15– 442
442 Artikel 3 GG – Alle sind vor dem Gesetz gleich Di. 14.03.2023
19:30–20:00
19:30– 442
442 Artikel 3 GG – Alle sind vor dem Gesetz gleich NEU Mo. 13.03.2023
23:15–23:45
23:15– 90
90 Kampf gegen den Hunger Mo. 13.03.2023
19:30–20:00
19:30– 90
90 Kampf gegen den Hunger Do. 09.03.2023 WW
23:15–23:45
23:15– 114
114 Frauen holen auf Do. 09.03.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 114
114 Frauen holen auf NEU Mi. 08.03.2023
23:10–23:40
23:10– 441
441 Artikel 2 GG – Entfaltung der Persönlichkeit Mi. 08.03.2023
19:30–20:00
19:30– 441
441 Artikel 2 GG – Entfaltung der Persönlichkeit NEU Di. 07.03.2023
23:20–23:50
23:20– 440
440 Artikel 1 GG – Menschenwürde Di. 07.03.2023
19:30–20:00
19:30– 440
440 Artikel 1 GG – Menschenwürde NEU Mo. 06.03.2023 WW
23:15–23:45
23:15– 113
113 Herausforderung Energiewende Mo. 06.03.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 113
113 Herausforderung Energiewende NEU Mi. 01.03.2023
23:00–23:30
23:00– 422
422 Ökostrom in Deutschland Mi. 01.03.2023
19:30–20:00
19:30– 422
422 Ökostrom in Deutschland Di. 28.02.2023
23:15–23:45
23:15– 419
419 Die Städte im Klimawandel Di. 28.02.2023
19:30–20:00
19:30– 419
419 Die Städte im Klimawandel Mo. 27.02.2023 WW
23:15–23:45
23:15– 106
106 Die Gegenwart der Vergangenheit Mo. 27.02.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 106
106 Die Gegenwart der Vergangenheit Di. 21.02.2023
23:15–23:45
23:15– 413
413 Der Internationale Strafgerichtshof Di. 21.02.2023
19:30–20:00
19:30– 413
413 Der Internationale Strafgerichtshof Mo. 20.02.2023 WW
23:20–23:50
23:20– 112
112 Leben mit dem Klimawandel Mo. 20.02.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 112
112 Leben mit dem Klimawandel NEU Mi. 15.02.2023
23:00–23:30
23:00– 412
412 Das Freiwilligenjahr Mi. 15.02.2023
19:30–20:00
19:30– 412
412 Das Freiwilligenjahr Di. 14.02.2023
23:15–23:45
23:15– 403
403 Ende der globalisierten Wirtschaft? Di. 14.02.2023
19:30–20:00
19:30– 403
403 Ende der globalisierten Wirtschaft? Mo. 13.02.2023 WW
23:15–23:45
23:15– 111
111 Auf der Flucht Mo. 13.02.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 111
111 Auf der Flucht NEU Do. 09.02.2023 WW
23:15–23:45
23:15– 109
109 Autogeschichte – Autogeschichten Do. 09.02.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 109
109 Autogeschichte – Autogeschichten Mi. 08.02.2023
23:00–23:30
23:00– 398
398 Kinderarbeit Mi. 08.02.2023
19:30–20:00
19:30– 398
398 Kinderarbeit Di. 07.02.2023
23:15–23:45
23:15– 397
397 Neue Perspektiven für Europa Di. 07.02.2023
19:30–20:00
19:30– 397
397 Neue Perspektiven für Europa Mo. 06.02.2023 WW
23:15–23:45
23:15– 108
108 Menschen im Hotel Mo. 06.02.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 108
108 Menschen im Hotel Mi. 01.02.2023
23:00–23:30
23:00– 396
396 Leben ohne Öl und Gas? Mi. 01.02.2023
19:30–20:00
19:30– 396
396 Leben ohne Öl und Gas? Di. 31.01.2023
23:15–23:45
23:15– 395
395 Die Orthodoxie und der Staat Di. 31.01.2023
19:30–20:00
19:30– 395
395 Die Orthodoxie und der Staat Mo. 30.01.2023 WW
23:15–23:45
23:15– 107
107 Das harte Brot der Bauern Mo. 30.01.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 107
107 Das harte Brot der Bauern Mi. 25.01.2023
23:00–23:30
23:00– 439
439 Grundrecht Bildung Mi. 25.01.2023
19:30–20:00
19:30– 439
439 Grundrecht Bildung Di. 24.01.2023
23:15–23:45
23:15– 438
438 Das Bundesamt für Verfassungsschutz Di. 24.01.2023
19:30–20:00
19:30– 438
438 Das Bundesamt für Verfassungsschutz Mo. 23.01.2023 WW
23:15–23:45
23:15– 105
105 Machtkämpfe in und um Afrika Mo. 23.01.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 105
105 Machtkämpfe in und um Afrika Do. 19.01.2023 WW
23:10–23:40
23:10– 104
104 Russland gegen den Rest der Welt? Do. 19.01.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 104
104 Russland gegen den Rest der Welt? Mi. 18.01.2023
23:15–23:45
23:15– 437
437 Nachwuchsmangel in der Wirtschaft Mi. 18.01.2023
19:30–20:00
19:30– 437
437 Nachwuchsmangel in der Wirtschaft Mo. 16.01.2023 WW
23:25–23:50
23:25– 110
110 Sex – (k)ein Tabuthema? Mo. 16.01.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 110
110 Sex – (k)ein Tabuthema? NEU Mi. 11.01.2023
23:00–23:30
23:00– 435
435 Spielarten des Liberalismus Mi. 11.01.2023
19:30–20:00
19:30– 435
435 Spielarten des Liberalismus Di. 10.01.2023
23:20–23:50
23:20– 432
432 Kriegsopfer Klimaschutz? Di. 10.01.2023
19:30–20:00
19:30– 432
432 Kriegsopfer Klimaschutz? Mo. 09.01.2023
23:15–23:45
23:15– 90
90 Kampf gegen den Hunger Mo. 09.01.2023
19:30–20:00
19:30– 90
90 Kampf gegen den Hunger Do. 05.01.2023 WW
23:45–00:15
23:45– 102
102 Der Ruf der Wildnis Do. 05.01.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 102
102 Der Ruf der Wildnis Mi. 04.01.2023 WW
23:45–00:15
23:45– 100
100 Wem gehört die Stadt? Mi. 04.01.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 100
100 Wem gehört die Stadt? Di. 03.01.2023 WW
23:45–00:15
23:45– 101
101 Auf dem Schiff Di. 03.01.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 101
101 Auf dem Schiff Mo. 02.01.2023 WW
23:40–00:10
23:40– 95
95 Schulgeschichten Mo. 02.01.2023 WW
19:30–20:00
19:30– 95
95 Schulgeschichten Do. 22.12.2022 WW
19:30–20:00
19:30– 96
96 Unerschütterliche Idealisten Mi. 21.12.2022 WW
19:30–20:00
19:30– 99
99 Jagd nach Delikatessen Di. 20.12.2022 WW
19:30–20:00
19:30– 98
98 Mensch und Hund Mo. 19.12.2022 WW
19:30–20:00
19:30– 97
97 Gärten, Parks und Plantagen Mi. 14.12.2022
23:00–23:30
23:00– 434
434 China und wir Mi. 14.12.2022
19:30–20:00
19:30– 434
434 China und wir Di. 13.12.2022
23:15–23:45
23:15– 433
433 Die atomare Bedrohung Di. 13.12.2022
19:30–20:00
19:30– 433
433 Die atomare Bedrohung Mo. 12.12.2022
23:15–23:45
23:15– 430
430 Sinn und Unsinn des Gießkannenprinzips Mo. 12.12.2022
19:30–20:00
19:30– 430
430 Sinn und Unsinn des Gießkannenprinzips Mi. 07.12.2022
23:00–23:30
23:00– 426
426 Zerreißprobe für „Die Linke“ Mi. 07.12.2022
19:30–20:00
19:30– 426
426 Zerreißprobe für „Die Linke“ Di. 06.12.2022
23:15–23:45
23:15– 439
439 Grundrecht Bildung Di. 06.12.2022
19:30–20:00
19:30– 439
439 Grundrecht Bildung NEU Mo. 05.12.2022
23:20–23:50
23:20– 438
438 Das Bundesamt für Verfassungsschutz Mo. 05.12.2022
19:30–20:00
19:30– 438
438 Das Bundesamt für Verfassungsschutz NEU Do. 01.12.2022 WW
23:15–23:45
23:15– 109
109 Autogeschichte – Autogeschichten Do. 01.12.2022 WW
19:30–20:00
19:30– 109
109 Autogeschichte – Autogeschichten NEU Mi. 30.11.2022
23:15–23:45
23:15– 437
437 Nachwuchsmangel in der Wirtschaft Mi. 30.11.2022
19:30–20:00
19:30– 437
437 Nachwuchsmangel in der Wirtschaft NEU Di. 29.11.2022
23:20–23:50
23:20– 436
436 Grenzen der Gentechnik Di. 29.11.2022
19:30–20:00
19:30– 436
436 Grenzen der Gentechnik NEU Mo. 28.11.2022
23:15–23:45
23:15– 425
425 Eine neue Flüchtlingskrise? Mo. 28.11.2022
19:30–20:00
19:30– 425
425 Eine neue Flüchtlingskrise? Mi. 23.11.2022
22:50–23:20
22:50– 333
333 60 Jahre Amnesty International Mi. 23.11.2022
19:30–20:00
19:30– 333
333 60 Jahre Amnesty International Di. 22.11.2022
23:15–23:45
23:15– 423
423 Streitfall Cannabis-Freigabe Di. 22.11.2022
19:30–20:00
19:30– 423
423 Streitfall Cannabis-Freigabe Mo. 21.11.2022
23:15–23:45
23:15– 422
422 Ökostrom in Deutschland Mo. 21.11.2022
19:30–20:00
19:30– 422
422 Ökostrom in Deutschland Do. 17.11.2022 WW
23:15–23:45
23:15– 108
108 Menschen im Hotel Do. 17.11.2022 WW
19:30–20:00
19:30– 108
108 Menschen im Hotel NEU Mi. 16.11.2022
23:00–23:30
23:00– 420
420 Europas bedrohte Einigkeit Mi. 16.11.2022
19:30–20:00
19:30– 420
420 Europas bedrohte Einigkeit Di. 15.11.2022
23:15–23:45
23:15– 435
435 Spielarten des Liberalismus Di. 15.11.2022
19:30–20:00
19:30– 435
435 Spielarten des Liberalismus NEU Mo. 14.11.2022
23:15–23:45
23:15– 434
434 China und wir Mo. 14.11.2022
19:30–20:00
19:30– 434
434 China und wir NEU Mi. 09.11.2022
22:55–23:25
22:55– 433
433 Die atomare Bedrohung Mi. 09.11.2022
19:30–20:00
19:30– 433
433 Die atomare Bedrohung NEU Di. 08.11.2022
23:15–23:45
23:15– 432
432 Kriegsopfer Klimaschutz? Di. 08.11.2022
19:30–20:00
19:30– 432
432 Kriegsopfer Klimaschutz? NEU Mo. 07.11.2022
23:20–23:50
23:20– 419
419 Die Städte im Klimawandel Mo. 07.11.2022
19:30–20:00
19:30– 419
419 Die Städte im Klimawandel Mi. 02.11.2022
23:25–23:55
23:25– 431
431 Der Bundesrechnungshof Mi. 02.11.2022
19:30–20:00
19:30– 431
431 Der Bundesrechnungshof NEU Di. 01.11.2022
23:10–23:40
23:10– 430
430 Sinn und Unsinn des Gießkannenprinzips Di. 01.11.2022
19:30–20:00
19:30– 430
430 Sinn und Unsinn des Gießkannenprinzips NEU Mo. 31.10.2022
23:20–23:50
23:20– 429
429 Strafrecht: Der Weg durch die Instanzen Mo. 31.10.2022
19:30–20:00
19:30– 429
429 Strafrecht: Der Weg durch die Instanzen NEU Mi. 26.10.2022
23:00–23:30
23:00– 428
428 Wie rechts ist Schweden? Mi. 26.10.2022
19:30–20:00
19:30– 428
428 Wie rechts ist Schweden? NEUohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2017 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge alpha-demokratie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-demokratie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.