In Folge einer Explosion des Japan Airlines Flug 123 von Tokyo nach Osaka riss der hintere Teil der Boeing 747 ab. Die Maschine stürzte schließlich in den Bergen Japans ab.
Bild: TVNOW / The Asahi Shimbun / Getty Images
Im Jahr 1985 hob der weltweit einzige Kurzstrecken-Boeing 747 Jumbojet für einen Inlandsflug in Japan ab. In Folge einer Explosion riss der hintere Teil des Flugzeuges ab, alle Kontrollsysteme fielen aus. Obwohl es den Piloten gelang, die
Maschine noch fast eine Stunde in der Luft zu halten, stürzte die Boeing schließlich in den Bergen ab. Bis heute ist das tragische Unglück der tödlichste Flugzeugcrash mit nur einer beteiligten Maschine. (Text: ntv)