Staffel 1, Folge 3

  • 3. Tansania: Kilimandscharo und Mount Meru

    Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Elefant am Fuß des Kilimandscharo – Bild: Carsten Heider/​SR
    Elefant am Fuß des Kilimandscharo
    Mit seinen 5.895 Metern ist der Kilimandscharo nicht nur der mit Abstand höchste Berg Afrikas. Er ist auch das Wahrzeichen Tansanias und steht symbolisch für einen ganzen Kontinent. Für die Einheimischen ist der Berg weiblicher Natur – schüchtern in die Wolken gehüllt und bescheiden. „Kilima“ ist Swahili und bedeutet kleiner Hügel, „Njaro“ ist eine Ortsbezeichnung, die für Wasser steht und die Bedeutung des Berges als Lebensspender für die Region unterstreicht. An seinen Hängen fallen deutlich mehr Niederschläge als in den weiten Ebenen, die ihn
    umgeben.
    In Sichtweite liegt der vielleicht schönste Berg Tansanias: der Mount Meru. Wie sein großer Nachbar ist auch er vulkanischen Ursprungs. Mit seinen 4.562 Höhenmetern gilt er als etwas leichter zu besteigen. Zwischen den beiden Vulkanen erstreckt sich ein Höhenzug. Fruchtbares Hochland vulkanischen Ursprungs, Lebensraum zahlreicher bedrohter Arten und Siedlungsgebiet der Massai. Große Teile des einst kriegerischen Volkes leben hier bereits seit Jahrhunderten, pflegen alte Traditionen und ziehen noch heute mit ihren Herden durch die dünn besiedelte Gegend. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 15.05.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 15.05.2025
17:50–18:35
17:50–
NEU
Füge Afrikas Berge kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Afrikas Berge und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Afrikas Berge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App