Äquator – Die Linie des Lebens Folge 4: Kraft der Traditionen
Folge 4
4. Kraft der Traditionen
Folge 4 (43 Min.)
Kakaobohnen
Bild: SPIEGEL TV GmbH
Nur wenige Kilometer vom Äquator entfernt liegt der Tesso Nilo Nationalpark auf der indonesischen Insel Sumatra. Die Mahout Yati Rosbiati ist dort Teil des Teams der „Flying Elefant Squad“. Mit ihrer Arbeit trägt die Elefantenführerin dazu bei, die letzten wilden Elefanten Sumatras zu schützen. Deren Lebensraum ist durch die sich stetig ausbreitenden Palmöl-Plantagen extrem bedroht. Der Inselstaat Singapur ist seit Jahrhunderten Heimat für Menschen unterschiedlicher Herkunft. Schon früh ließen sich dort Chinesen nieder, die lokale malaiische Frauen heirateten. Mit der Kolonialisierung kamen auch europäische Einflüsse
dazu. Diese Mischung hat etwas ganz Eigenes hervorgebracht: die Peranakan-Kultur. Edmond Wong und seine Geschwister führen in dritter Generation ein Geschäft, in dem sie traditionelle Reisdumplings herstellen. Sie geben Einblick in ihre besonderen Traditionen und Bräuche. In São Tomé und Príncipe wurden im 19. Jahrhundert die ersten Kakaopflanzen Afrikas angebaut. Aus den Bohnen dieser alten Sorten stellt der Italiener Claudio Corallo erlesene Schokolade her. Das Filmteam hat ihn auf seiner Suche nach dem perfekten Aroma begleitet und den Weg der Kakaobohne von der Plantage bis zur fertigen Schokoladentafel verfolgt. (Text: arte)
Erhalte Neuigkeiten zu Äquator - Die Linie des Lebens direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Äquator - Die Linie des Lebens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Äquator – Die Linie des Lebens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.