Abenteuer Architektur – Faszinierende Bauwerke Folge 7: Jenseits der Träume
Folge 7
7. Jenseits der Träume(Dreams)
Folge 7
Die Geschichte der Architektur ist auch eine Geschichte von Visionen, von Utopien, von Zukunftsfantasien, schlicht: Träumereien. Dan Cruickshank besucht in dieser Folge Bauwerke, die Ausdruck eines hehren Gedanken sind, nämlich die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Im Jemen entdeckt er eine Stadt, in der die ältesten Wolkenkratzer der Welt stehen – erbaut aus nichts anderem als Lehm. Ebenfalls auf seiner Reiseroute liegt Santo Domingo, die älteste Stadt der Neuen Welt, deren Bau-Konzept Vorbild für sämtliche Metropolen des amerikanischen Kontinents
wurde. In Bhutan, einem Königreich im Himalaya, wird noch heute wie vor 500 Jahren gebaut, damit Siedlungen und Städte ein einheitliches Erscheinungsbild haben. Und in Philadelphia muss Cruickshank feststellen, dass Utopien auch in Alpträumen münden können. Eigentlich wurde die dortige Eastern State Strafanstalt gebaut, um den Gefangenen Rehabilitation und Resozialisation statt klassischer Strafe angedeihen zu lassen. Doch das Experiment verkehrte sich ins Gegenteil, als ein Großteil der Insassen verrückt wurde. (Text: RTL Living)