4 Folgen, Folge 1–4
1. Schmerzen
Folge 1 (40 Min.)Ups und downs einer Sportkarriere:Turnerin Elisabeth Seitz im InterviewBild: MDR/SWRSeitz reißt sich wenige Wochen vor der WM 2023 die Achillessehne. In Rekordzeit muss sie ihr Comeback schaffen, für eine Chance auf den einzigen Startplatz, der Deutschlands Turnerinnen für Paris bleibt. Deutschlands Sportler des Jahres Lukas Dauser überwindet Selbstzweifel für seinen Traum, seine Karriere in Paris zu vergolden. Pauline Schäfer-Betz nimmt uns mit bei ihrem Kampf gegen ein System der Abhängigkeit, für mehr Selbstbestimmung. Wir treffen internationale Stars und erleben, wie sich eine Sportart weltweit neu findet, nach den Missbrauchs-Skandalen der letzten Jahre. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.07.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere So. 14.07.2024 ARD Mediathek 2. Sieger
Folge 2 (40 Min.)Der ehemalige Kunstturner Fabian Hambüchen im InterviewBild: MDR/SWR/Imago/Mal Minkus-ImagesLukas Dauser führt das deutsche Männerteam zur WM 2023. Der Kapitän der Nationalmannschaft wird angetrieben von seiner Sehnsucht nach Perfektion. Nach vielen Rückschlägen in den letzten Jahren nimmt er auch persönlich den letzten Anlauf zu Olympia. Für sein Ziel, der Beste der Welt zu werden, muss Dausers’ Familie alles unterordnen. Sein guter Freund und Mentor, Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen, steht ihm zur Seite in einer schweren Zeit. Autoren: Philipp Sohmer, Pauline Tratz (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere So. 14.07.2024 ARD Mediathek 3. Skandal
Folge 3 (40 Min.)Die US-Turnerin Kately Ohashi: im Interview in East Lansing, Michigan USABild: SWRIn den USA hat ein System von Leistung um jeden Preis zum größten Skandal der Turnwelt geführt: zum sexuellen Missbrauch von Turnerinnen durch einen Teamarzt der Nationalmannschaft. Athletinnen wie Katelyn Ohashi, die einst als Wunderkind des Turnens galt, setzen sich ein für einen Kulturwandel, für mehr Selbstbestimmung. Auch nach Deutschland schwappt die Welle des Kulturwandels. Pauline Schäfer-Betz hat am Stützpunkt in Chemnitz den psychischen Missbrauch durch eine Trainerin angeprangert. Für manche war das der richtige Schritt, andere reagiere mit Unverständnis. Innerhalb des Teams nimmt der Kampf um den verbleibenden Platz für Paris Fahrt auf. Emma Malewski und Elisabeth Seitz bekommen eine neue Widersacherin. Autoren: Philipp Sohmer, Pauline Tratz (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere So. 14.07.2024 ARD Mediathek 4. Showdown
Folge 4 (40 Min.)Es ist der schönste und der härteste Sport der Welt. TurnerInnen schuften viele Jahre lang, 30 Stunden pro Woche, um bei Olympia die perfekte Übung zu zeigen. Verletzungen, Missbrauch, Drill, Entbehrungen pflastern den Weg auf die größte Bühne. Leidenschaft befeuert den Kampf um Likes, Ruhm, Geld und Selbstbestimmung und er wird begleitet von einer Frage: Was bist du bereit zu opfern für 60 Sekunden Perfektion?Bild: SWR/Imago/Mal Minkus-ImagesFür Elisabeth Seitz und Emma Malewski wird die Zeit knapp. Die 16-jährige Helen Kevric mausert sich zur Olympia-Kandidatin. Der Kampf Alt gegen Jung spitzt sich zu. Pauline Schäfer-Betz und Sarah Voss treffen im Trainingslager in Brasilien Superstar Rebecca Andrade und bekommen ganz neue Einblicke. Lukas Dauser feilt derweil an letzten Details für Paris und plant die Zukunft nach Olympia. Doch 5 Wochen vor den Spielen bricht für Deutschlands Sportler des Jahres die Welt zusammen. Ein Zwischenfall bringt alle seine Pläne ins Wanken. Autoren: Philipp Sohmer, Pauline Tratz (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2024 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 17.07.2024 ARD Mediathek
Füge 60 Sekunden Perfektion kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 60 Sekunden Perfektion und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.