Roger-Pol Droit / Müssen wir auf Wachstum verzichten, um das Klima zu retten? Müssen wir auf Wachstum verzichten, um das Klima zu retten? Wie funktioniert ein Philosoph? / Müssen wir auf Wachstum verzichten, um das Klima zu retten? Wie funktioniert ein Philosoph? Der Wissenschaftler am CNRS und ehemalige Professor Roger-Pol Droit veröffentlicht seine Überlegungen regelmäßig in großen Zeitungen und macht die philosophische Praxis mit viel Talent einer breiten Öffentlichkeit zugänglich, z. B. in seinem Buch mit dem Titel La Philosophie expliquée à ma fille. Heute erklärt uns der Philosoph und Schriftsteller in Wie funktioniert der Philosoph den Zusammenhang zwischen der Art und Weise wie Seneca, Descartes und Buddha auf und ab gingen und ihrer Denkweise. Roger
Pol-Droit ist heute Abend unser Gast. Müssen wir auf Wachstum verzichten, um das Klima zu retten? Drei Tage nach Inkrafttreten des Pariser Abkommens wurde in Marrakesch die Klimakonferenz COP22 eröffnet. Dieses Treffen ist für das vollständige Engagement der Unterzeichner des Abkommens nötig, ohne das die Temperaturen auf der Erde einem UNO-Bericht zufolge am Ende des Jahrhunderts ins Unermessliche ansteigen würden. Um die Klimaerwärmung zu beschränken, müssten die Staaten saubere Energien und neue Produktionsmethoden verwenden. Bedeuten diese Änderungen einen Verzicht auf Wachstum? Um darüber zu sprechen, empfangen wir den Ökonomen Jean de Kervasdoué, den Generaldirektor von WWF France Pascal Canfin und die Journalistin und Umweltexpertin Laure Noualhat. (Text: arte)