Die gebürtige Spanierin engagierte sich zunächst in der Kulturbewegung Movida, die in den ersten Jahren nach dem Franquismus entstand und am demokratischen Übergang Spaniens beteiligt war, und entschied sich danach für einen Werdegang in europäischen und internationalen Institutionen. Schutz der Zivilbevölkerung, Beachtung des Kriegsrechts, Rolle der westlichen Demokratien: Gibt es in einer mittlerweile multipolaren Welt noch einen Weltpolizisten? Anschließend wird der Historiker und Spezialist für Propaganda, David Colon,
zu unserer Gesprächsrunde kommen. Der Autor des im Tallandier-Verlag erschienenen Buches „La guerre de l’information, les États à la conquête de nos esprits“ (Der Informationskrieg, wie die Staaten unseren Geist erobern) wird uns über die Rolle der künstlichen Intelligenz und der sozialen Netzwerke in Zeiten des Krieges aufklären. Zum Abschluss der Sendung erleben Sie die humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marjorie Adelson und den musikalischen Kommentar „À la loop“ von Matthieu Conquet. (Text: arte)