Im Laufe der Sendung wird der Kurator der Ausstellung Greco im Pariser Grand Palais Guillaume Kientz zu unserer Gesprächsrunde kommen. Die Ausstellung ist die erste in Frankreich organisierte große Retrospektive über den Gründer der spanischen Schule im 16. Jh.Ein Rückblick auf zwei wichtige Ereignisse der Woche: die Eröffnung der COP 25 am Montag in Madrid und die Rentenreform in Frankreich.Im Duell der Woche lässt Renaud Dély den kanadischen Premierminister Justin Trudeau und den amerikanischen Präsidenten Donald Trump gegeneinander antreten. Die bereits angespannte Beziehung der beiden nordamerikanischen Staatschefs hat sich mit einem seit Dienstag in den sozialen Netzwerken kursierenden Video weiter verschlechtert …Sonia Chironi entschlüsselt das Internet-Phänomen #BébéYoda ! Die Figur der neuen Disney+-Serie
hat die Herzen (fast) aller Internetnutzer erobert.Claude Askolovitch erzählt uns die Geschichte der Ermittlungen mehrerer europäischer Geheimdienste, die zur Lokalisierung eines Stützpunkts russischer Spione in der französischen Region Haute-Savoie führten.Die internationale Schlagzeile der Woche stammt aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 3. Dezember mit einem Titel über die nationalen Ehrung der dreizehn französischen Soldaten in Paris, die bei einem Kampfeinsatz gegen IS-Mitglieder in Mali starben.Anschließend entdecken Sie das von der Redaktion von 28 Minuten ausgewählte Foto der Woche.Und zum Abschluss der Sendung geht Benoît Forgeard wie jeden Freitag einer existenziellen Frage nach, die sich jeder stellen sollte. Heute Abend geht es um die Frage, wie man die Landwirte unterstützen kann. (Text: arte)